Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Koch_Mathematik fur das Ingenieurstudium.pdf
Скачиваний:
107
Добавлен:
21.02.2016
Размер:
17.74 Mб
Скачать

14.3 Verallgemeinerte Ableitung

 

561

Die Ausblendeigenschaft ergibt sich aus Satz 14.2

S−∞ f(t) δ(t t0) dt = S−∞ f(t0) δ(t t0) dt = f(t0) S−∞ δ(t t0) dt = f(t0).

Auf den ersten Blick kommen uns die Formeln aus Satz 14.3 nicht spektakulär vor. Jedoch ist gerade die Ausblendeigenschaft der Dirac-Distribution von großer Bedeutung für die Fourier-Transformation und die Laplace-Transformation.

Beispiel 14.3 (Ausblendeigenschaft der Dirac-Distribution)

Die Ausblendeigenschaft der Dirac-Distribution an der Stelle t0 = 0 ergibt

eat δ

t

)

dt

=

ea 0

=

1.

Ì

S−∞

(

 

 

 

 

14.3 Verallgemeinerte Ableitung

Mithilfe der Heaviside-Funktion und der Dirac-Distribution besitzen wir die geeigneten Hilfsmittel, um die Frage nach der Ableitung einer Funktion mit Sprungstellen klären zu können. Der Prototyp für eine Funktion mit Sprungstelle ist die Heaviside-Funktion.

Grenzwert und Ableitung bei Heaviside-Funktion und Dirac-Distribution

 

sε(t)

 

1

 

 

ε

t

×

Ableitung

d

dt

×

1

 

×

 

 

Ö

ε

dε(t)

 

ε

t

ε → 0

1

σ(t)

РРРРР→

 

1

t

 

 

 

Ableitung

d

×

 

dt

 

 

 

×

ε → 0

 

 

×

1

δ(t)

Ö

РРРРР→

 

1

t

 

 

Die unstetige Heaviside-Funktion σ kann man sich als Grenzwert stetiger Rampenfunktionen für ε gegen null vorstellen. Die Ableitung von sε ist eine Rechteckfunktion dε:

sε t

¢

ε t

für

0

 

t <

ε

dε t

¢

ε

für

0

 

t <

ε

 

¨

0

für

 

 

t

0

 

¨

0

für

 

 

t

0

 

¨

0

für

ε

 

t

 

 

¨

0

für

ε

 

t .

 

 

¨

1

 

 

≤ <

 

 

¨

1

 

 

≤ <

 

( ) = ¦

 

 

 

 

Ô ( ) = ¦

 

 

 

 

 

¨

 

 

 

 

 

 

 

¨

 

 

 

 

 

 

 

¨

 

 

 

 

 

 

¨

 

 

 

 

 

 

¨

 

 

 

 

 

 

¨

 

 

 

 

 

 

¤

 

 

 

 

 

 

 

¤

 

 

 

 

 

 

Der Grenzwert dieser Rechteckfunktionen dε für ε gegen null ergibt die Dirac-Distri- bution δ. Der Kreis schließt sich, wenn wir die Dirac-Distribution als Ableitung der Heaviside-Funktion definieren.

562

14 Verallgemeinerte Funktionen

Definition 14.4 (Verallgemeinerte Ableitung)

Die verallgemeinerte Ableitung der Heaviside-Funktion ist die Dirac-Distribution:

σ˙ (t) = δ(t).

Durch die Festlegung σ˙ (t) = δ(t) erweitern wir den klassischen Ableitungsbegri auf Funktionen mit Sprungstellen. Diese Erweiterung bezeichnet man als verallgemeinerte Ableitung. Wir können dadurch Funktionen, die im klassischen Sinne nicht di erenzierbar sind, sich aber mithilfe der Einheitssprungfunktion darstellen lassen, eine sinnvolle Ableitungsfunktion zuordnen. Im Sinne der Distributionentheorie besitzt auch die Dirac-Distribution eine Ableitung. Allerdings erfordert eine sinnvolle Definition dieser sogenannten distributiven Ableitung einen tieferen Einstieg in die Materie. Eine ausführliche Darstellung findet man beispielsweise bei [Heuser:FA]. Aus der Beziehung

t

(

 

)

dτ

= œ

0

für t

<

0

¡ =

 

 

)

δ

τ

1

für t

0

σ

t

S−∞

 

 

 

 

 

 

(

erkennen wir, dass es sinnvoll ist, die Heaviside-Funktion als Stammfunktion der DiracDistribution zu bezeichnen.

Satz 14.4 (Stammfunktion der Dirac-Distribution)

Die Heaviside-Funktion ist eine Stammfunktion der Dirac-Distribution:

S δ(t) dt = σ(t) + C.

Beispiel 14.4 (Verallgemeinerte Ableitung)

Gesucht sind die verallgemeinerten Ableitungen u˙ und u¨ der abgebildeten Funktion u. Zunächst stellen wir u mithilfe der Einheitssprungfunktion dar:

u(t) = (1 + t) ‰σ(t + 1) − σ(t

+(1 − t) ‰σ(t) − σ(t − 1)Ž.

Mit der Produktregel für Ableitungen erhält man

 

 

1

u(t)

 

 

−2

−1

 

1

2

t

 

 

−1

 

 

 

˙( ) =

σ

(

t

+r1)t

σ

(

t

) +( +

t

)‰

δ

(

t

+

1

)−

δ

(

t

)Ž−‰

 

( )r+2

t(

t

1

)Ž +(

1

t

)‰

δ

(

t

)−

δ

(

t

1

.

u t

 

 

1

 

 

 

 

 

1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

σ t σ

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

´¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¸¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¶

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

´¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¸¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¶

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

( )

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

r1

 

 

 

 

 

 

 

Rechteckfunktion r2

 

mit negativem

Die erste Ableitung enthält eine Rechteckfunktion

 

und eine ( )

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vorzeichen. Die einzelnen Dirac-Distributionen fassen wir zusammen:

 

 

 

 

( ) − (

 

 

 

)

 

 

(

 

 

 

 

)

 

( ) =

 

 

( +r1)t

σ

(

t

)Ž −‰

 

( ) +2

 

 

(

t

1

)Ž + (

1

+

t

)

δ

(

t

+

1

) −

 

 

 

 

1

t

δ

t

1

.

u˙ t

 

σ t

 

1

 

 

 

 

 

 

σ t

 

 

σ

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2 t δ t

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

´¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¸¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¶

´¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¸¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¶ ´¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¸¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¶

 

´¹¹¹¹¹¹¹¹¸¹¹¹¹¹¹¹¹¶

 

´¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¸¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¶

 

 

 

 

 

 

 

 

( )

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

r

(

t

)

 

 

 

 

 

 

(

1

 

1 δ

(

t

+

1

)

 

0

 

δ

(

t

) (

1

 

1

)

δ

(

t

 

1

)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

− )

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

14.4 Faltung

563

Aufgrund von Satz 14.2 lassen sich die Ausdrücke mit den Dirac-Distributionen soweit vereinfachen, dass sie schließlich alle wegfallen:

u˙(t) = ‰σ(t + 1) − σ(t)Ž − ‰σ(t) − σ(t − 1)Ž.

 

 

1

u˙ (t)

 

 

−2

−1

 

1

2

t

 

 

−1

 

 

 

Die erste verallgemeinerte Ableitung besteht also aus zwei Rechtecken. Die zweite verallgemeinerte Ableitung ist

u¨(t) = δ(t + 1) − 2δ(t) + δ(t − 1).

Sie besteht aus Dirac-Impulsen, wobei der Impuls an

 

 

 

 

 

 

1

 

 

 

 

u¨(t)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

der Stelle t 0 nach unten gerichtet ist und die dop-

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

pelte

Intensität besitzt. Die rechnerischen Ergebnis-

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

t

 

 

 

2

1

 

 

1

2

 

 

=

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

se stimmen mit der anschaulichen Interpretation der

 

 

 

 

 

 

−1

 

 

 

 

 

 

 

 

Ableitung als Steigung in den Schaubildern überein.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Funktion u hat zwischen

1 und 0 die Steigung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1

und zwischen

0

und

1

die

Steigung 1. Die erste

 

 

 

 

 

 

2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ableitung u˙ hat überall die Steigung 0.

 

 

 

 

1 und 1 erzeugen Dirac-Impulse der

Die beiden Sprünge der Höhe 1 nach oben an den Stellen

 

Intensität

1

. Der Sprung nach unten an der Stelle

0

hat die

Höhe 2 und bewirkt einen Dirac-Impuls

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ì

der Intensität −2.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

14.4 Faltung

Durch die sogenannte Faltung wird zwei Funktionen eine neue Funktion zugeordnet. Es können sowohl klassische als auch verallgemeinerte Funktionen gefaltet werden. Die Faltung spielt eine wichtige Rolle bei der Fourier-Transformation und bei der Laplace-Trans- formation. Sie wird auch zur Analyse von Übertragungsfunktionen verwendet.

Definition 14.5 (Faltung)

Die Faltung der beiden Funktionen f und g ergibt eine Funktion h. Der Funktionswert der Funktion h an der Stelle t ist definiert durch

h(t) = f(t) † g(t) = S−∞ f(τ) g(t τ) dτ.

Man verwendet den Operator † für die Faltung zweier Funktionen.

Formal muss man nach der Formel aus Definition 14.5 für jeden t-Wert den Wert eines uneigentlichen Intergrals bestimmen. Die Variable der Faltungsfunktion ist dabei t, die Variable τ ist lediglich eine Integrationsvariable. Bei vielen praktischen Problemstellungen führt die Faltung jedoch auf Integrale mit endlichem Integrationsbereich, sodass die Konvergenz der uneigentlichen Integrale kein Kopfzerbrechen bereitet.

564

14 Verallgemeinerte Funktionen

Der Begri Faltung resultiert aus der anschaulichen Interpretation der Faltung am Schaubild der Funktionen. Dazu betrachtet man für einen festen t-Wert die Schaubilder der beiden Funktionen f(τ) und g(t τ). Im Vergleich zum Schaubild von g(τ) ist das Schaubild der Funktion g(t τ) um den Wert t verschoben und an der Achse τ = t gespiegelt. Die Faltung der Funktionen resultiert aus der Überlappung von f(τ) und g(t τ). Dadurch entsteht eine Art gleitender Durchschnitt der beiden Funktionen.

Beispiel 14.5 (Faltung)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir bestimmen die Faltung der Rechteckfunktion

 

 

 

 

 

 

 

r

t

¢

1

für

 

1

 

t

< −

1

r(−2

− τ )

2

r(τ)

r( 2 − τ )

 

 

 

1

 

 

 

¨

0

für

 

 

 

t

1

5

 

 

 

5

 

 

 

 

¨

0

für

 

 

 

t

 

1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

¨

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

( ) = ¦

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

¨

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

¤

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

¨

 

 

 

 

 

 

>

 

3

2

1

1

2

3

τ

mit sich selbst:¨

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

f t

 

 

r t

 

r t

r τ r t τ dτ.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wenn

t kleiner als 2 oder größer als 2 ist, dann überdecken sich die beiden Funktionen r τ

 

t

 

( ) =

( ) †

 

( ) = S−∞

(

t

)

 

 

(

)

 

 

 

 

 

 

 

 

(

)

und

r

 

 

τ

 

 

 

Folglich hat f

 

 

 

 

in diesem Bereich den Wert null.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nicht.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Für

t Werte zwischen 2 und 0 kommt es zur Über-

 

 

 

 

 

 

 

 

-(

 

 

)

 

 

 

 

 

 

( )

 

 

 

und r

t

τ .

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Funktionen r

 

 

τ

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

deckung der beiden

 

 

bei τ

 

 

1 und en-

r(

3

τ )

2

r(τ)

 

 

 

Der gemeinsame Bereich startet

 

(

 

 

)

 

= −

 

( −

)

 

2

 

1

 

 

 

 

det bei τ

 

=

t

+

1. Somit gilt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

t

1

1 1 dτ = t + 2,

 

 

 

 

−2 ≤ t ≤ 0.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

f(t) = S−1+

 

 

 

 

 

 

−3 −2 −1

 

1

2

3 τ

 

Die beiden Funktionen r

 

τ

 

 

und r t

 

τ

 

überdecken

 

 

 

 

 

 

 

 

sich auch für

t

-Werte

zwischen 0 und 2. Dabei startet

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(

 

)

 

 

 

(

 

)

 

 

 

 

2

 

3

− τ )

 

der gemeinsame Bereich bei τ

=

t

1 und endet bei

 

 

 

r(τ)

r(

2

 

τ

=

1. In diesem Fall folgt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

0 ≤ t ≤ 2.

−3 −2 −1

 

 

 

 

τ

 

 

f(t) = St−1 1 1 dτ = 2 − t,

 

1

2

 

3

 

Die Faltung der Rechtecke ergibt die Dreieckfunktion

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

f

t

 

¢ t

 

2 für

 

 

2

 

t

< −0

 

 

 

 

 

2 f (t)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

¨

0

 

 

für

 

 

 

 

 

t

 

 

2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

¨

2

 

t

für

 

 

0

 

t

 

 

2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

¨

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

¨

 

+

 

 

 

 

 

 

<

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

¨

0

 

für

2

 

 

 

 

 

3

2

1

1

2

 

3

 

 

 

 

( ) = ¦

 

 

 

t .

 

 

 

 

 

t

 

 

 

 

 

¨

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

¨

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

¨

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

¨

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

¨

 

 

 

 

 

 

 

 

 

<

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ì

 

 

 

 

 

¤

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In Beispiel 14.5 ist das Glättungsverhalten der Faltung zu erkennen. Die Rechteckfunktion hat Sprünge, ist also unstetig. Die Faltung ergibt jedoch eine stetige Funktion.

Die Definition der Faltung der beiden Funktionen f und g mit der Formel aus Definition 14.5 erweckt den Eindruck, dass die beiden Funktionen f und g nicht denselben Einfluss auf das Ergebnis der Faltung haben. Dieser Eindruck täuscht.

14.4 Faltung

565

Die Faltung ist kommutativ, denn mit der Substitution u = t τ und du = −dτ folgt:

g

t

) †

f

t

) =

 

g

(

τ

)

f

(

t

τ

)

dτ

= −

−∞ g

(

t

u

)

f

u du

=

f

t

) †

g

t

.

 

(

 

(

S

−∞

 

 

 

 

 

 

 

 

( )

 

(

 

( )

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

S

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Rechenregeln für die Faltung, wie etwa die Assoziativität oder die Distributivität, ergeben sich aus der Linearität des Integrals.

Satz 14.5 (Rechenregeln für die Faltung)

Bei der Faltung der Funktionen f, g und h gilt für beliebige Konstanten C:

Lf g = g f

LC(f g) = (C f) † g = f † (C g)

Lf † (g h) = (f g) † h

Lf † (g + h) = (f g) + (f h)

Bezüglich der Faltung nimmt die Dirac-Distribution eine Sonderrolle ein. Die Faltung einer beliebigen Funktion f mit der Dirac-Distribution ergibt

f(t) † δ(t) = S−∞ f(τ) δ(t τ) dτ = S−∞ f(τ) δ(τ t) dτ = f(t).

Dabei haben wir die Symmetrie der Dirac-Distribution δ(−t) = δ(t) und die Ausblendeigenschaft aus Satz 14.3 verwendet.

Satz 14.6 (Faltung mit der Dirac-Distribution)

Die Faltung der Funktionen f mit der Dirac-Distribution δ lässt f unverändert:

f(t) † δ(t) = f(t) = δ(t) † f(t).

Insbesondere bei der Laplace-Transformation betrachtet man Funktionen, die für negative Argumente null sind. Bei der Formel zur Berechnung der Faltung in Definition 14.5 verändern sich dann die Grenzen:

f

t

) †

g

t

) =

 

f

(

τ

)

g

(

t

τ

)

dτ

=

t f

(

τ

)

g

(

t

τ

)

dτ.

 

(

 

(

S

−∞

 

 

 

 

 

0

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

S

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Da die Funktion f für negative τ-Werte null ist, startet die Integration bei null. Andererseits wird g(t τ) für τ-Werte, die größer als t sind, auch null. Somit ergibt sich im Integral die Obergrenze t.

Satz 14.7 (Einseitige Faltung)

Sind die beiden Funktionen f und g für negative Argumente null, dann berechnet sich die einseitige Faltung durch:

t

f(t) † g(t) = S f(τ) g(t τ) d τ.

0

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]