Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Koch_Mathematik fur das Ingenieurstudium.pdf
Скачиваний:
107
Добавлен:
21.02.2016
Размер:
17.74 Mб
Скачать

16.2 Eigenschaften

605

16.2 Eigenschaften

In diesem Abschnitt analysieren wir die Eigenschaften der Laplace-Transformation. Die Rechenregeln der Laplace-Transformation ersparen uns viel Arbeit. Letztendlich genügt es, die Laplace-Transformation von ein paar wichtigen Funktionen zu kennen. Diese Korrespondenzen sind in Tabellen, siehe etwa Anhang A.8, festgehalten. Die Laplace-Trans- formationen weiterer Funktionen versuchen wir dann, auf die tabellierten Korrespondenzen zurückzuführen.

Die Rechenregeln der Laplace-Transformation sind alle ähnlich aufgebaut. Sie besagen, wie sich Veränderungen an der Zeitfunktion auf die Funktion im Bildbereich auswirken, oder umgekehrt, wie sich Veränderungen der Funktion im Bildbereich auf die Zeitfunktion auswirken. Die Rechenregeln erlauben also Rückschlüsse zwischen Zeitbereich und Bildbereich.

16.2.1 Linearität

Integrale sind linear. Konstante Faktoren darf man aus dem Integral herausziehen, siehe Satz 7.4. Die Integration der Summe zweier Funktionen ergibt dasselbe wie die Summe der beiden einzelnen Integrale, siehe Satz 7.5. Diese beiden Eigenschaften übertragen sich direkt auf jede Integraltransformation, also auch auf die Laplace-Transformation.

Satz 16.1 (Linearität)

Die Addition von Funktionen im Zeitbereich entspricht der Addition der entsprechenden Laplace-Transformierten im Bildbereich. Die Multiplikation mit einem konstanten Fak-

tor im Zeitbereich entspricht der Multiplikation mit demselben Faktor im Bildbereich.

f1

t

, f2

t

 

c s

F1

s , F2

 

s

 

 

 

 

( )

 

(

)

 

 

 

 

 

( )

(

 

)

 

 

 

 

×

 

 

 

 

 

 

 

×

 

 

 

 

C1 f1

 

t

×

 

 

 

 

 

C1 F1

 

×

 

 

 

 

 

×C2 f2 t

 

 

 

 

s ×C2 F2 s

 

 

 

Ö

 

 

c

s

 

 

Ö

 

 

 

( )

Dabei sind C und C beliebige Konstanten.

 

 

 

 

( )1 +

 

2( )

 

 

 

 

( ) +

 

 

 

Beispiel 16.4 (Linearität)

Aus Beispiel 16.1 kennen wir die Laplace-Transformation der Zeitfunktion tn für beliebige natürliche Hochzahlen n. Aufgrund der Linearität ergibt sich daraus:

t

n

c

s

n!

Ô

tn

c

s

1

, Re(s) > 0.

 

sn+1

n!

 

sn+1

Dabei haben wir die Funktionen im Zeitbereich und im Bildbereich durch den selben konstanten Faktor n! geteilt. Ì

F (s)
×
×
×
Ö

606

16 Laplace-Transformation

Beispiel 16.5 (Laplace-Transformation des Kosinus)

Wir wollen die Laplace-Transformation der Funktion f(t) = cos t berechnen. Nach dem Satz von Euler, siehe Satz 11.1, stellen wir den Kosinus durch Exponentialfunktionen dar:

f(t) = cos t = 1 ei t + 1 ei t.

22

Die Laplace-Transformation der Exponentialfunktionen kennen wir bereits aus Beispiel 16.2. Damit erhalten wir

ei t c s 1 , ei t c s 1 s i s i

unter der Voraussetzung, dass der Realteil von s größer als null ist. Die Linearität besagt nun,

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

+

 

 

 

 

 

 

 

 

 

dass wir dieselbe Mittelung wie im Zeitbereich auch im Bildbereich durchführen können:

1

 

1

 

 

c

s

1 1

1 1

 

 

1 s i

1 s i

s

 

 

 

 

ei t +

 

 

ei t

 

 

 

 

 

 

 

 

+

 

 

 

 

 

 

=

 

s2 + 1

+

 

s2 1

=

 

 

 

.

 

2

2

2

s

i

2

s

+

i

2

2

s2

+

1

Insgesamt ergibt sich

c

s

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

+

+

 

 

 

 

f(t) = cos t

F (s) =

s

 

,

 

 

Re(s) > 0.

 

 

 

 

 

 

 

 

s2

1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Eine ähnliche Formel werden wir in Beispiel 16.9 für den Sinus herleiten.

 

+

Ì

 

16.2.2 Ähnlichkeit

Ersetzt man im Zeitbereich t durch a t, so spricht man bei der Laplace-Transformation von einer Ähnlichkeit. Wir klären nun, wie sich eine Ähnlichkeit auf den Bildbereich auswirkt. Die Transformation von f˜(t) = f(a t) kann man mit der Integralformel aus Definition 16.1

F˜ s

f a t e

s t dt

 

 

 

 

 

0

 

 

 

 

 

 

 

 

a t und du a dt ergibt sich

berechnen. Mithilfe der Substitution u

 

( ) = S

( )

 

 

 

du 1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

u

 

 

 

 

s

F˜ s

f u e

s a

=

 

f u e

a=u du.

 

 

 

 

0

a a

0

 

 

 

 

 

 

An den Grenzen verändert die Substitution nichts, sofern a positiv ist. Wenn wir diese

 

( ) = S

( )

=

S

( )

Beziehung mit Definition 16.1 vergleichen, erkennen wir

˜

1

 

 

s

 

 

 

F

(s) =

 

 

F

 

.

 

 

 

 

a

a

 

 

 

Satz 16.2 (Ähnlichkeitssatz)

Ersetzt man bei der Funktion f im Zeitbereich t durch a t, dann wird bei der Laplace-Transfor-

mierten F im Bildbereich s durch s ersetzt und a

die Laplace-Transformierte durch a dividiert. Dabei muss die reelle Konstante a positiv sein.

f(t)

×

×

×

Ö

f(a t)

c s

c s 1 F s

aa

16.2 Eigenschaften

607

Die Forderung a > 0 ist bei der Laplace-Transformation keine wirkliche Einschränkung, denn die Laplace-Transformation ist eine einseitige Transformation. Ein Funktionsteil für negative t-Werte wird nicht berücksichtigt.

Beispiel 16.6 (Ähnlichkeitssatz)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aus Beispiel 16.5 kennen wir die Laplace-Transformierte des Kosinus:

 

 

f(t) = cos t

c

s F (s) =

s

 

,

Re(s) > 0.

 

 

 

 

 

 

 

s2

1

 

 

 

 

 

 

 

Mit dem Ähnlichkeitssatz lässt sich

daraus die Laplace-Transformierte der Funktion

 

 

+

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

f ω t cos

 

 

 

 

1

 

 

 

s

1

 

 

 

s

 

 

 

 

 

s

 

 

 

Re s 0

ω t

 

 

F

 

 

 

 

ω

 

 

 

 

 

 

,

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

s2

 

 

 

 

 

2

 

 

2

( ) =

( ) c s

ω

ω • =

 

ω

+

1 = s

+

ω

 

( ) >

 

 

ω2

 

 

 

 

berechnen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ì

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beispiel 16.7 (Laplace-Transformation der Rechteckfunktion und Dirac-Distribution)

a)

Die Laplace-Transformierte der Rechteckfunkti-

 

 

 

¢

 

on r aus dem Schaubild berechnen wir mit der

1

1

t

 

Formel aus Definition 16.1:

 

ε

ε r¡

ε

 

r(t) c s

 

R(s) =

 

1

 

 

 

 

 

 

0

1 es t dt.

1

 

r(t)

 

Es ergibt sich:

 

 

 

 

S

 

 

 

 

 

 

R

(

s

1 e

s t

1

1

es .

ε

1

 

t

 

 

 

) = −s

 

V0 =

 

s

 

 

 

 

 

b)Zur Bestimmung der Laplace-Transformation der Dirac-Distribution δ verwenden wir die Darstellung der Dirac-Distribution als Grenzwert aus Definition 14.3. Aufgrund der Ähnlichkeit, siehe Satz 16.2, und der Linearität gilt

δ

t

 

lim

1

r

 

t

 

 

 

 

lim

1

ε R

 

ε s

 

lim

1

es ε

 

1.

 

 

 

 

 

c s

 

 

 

 

(

) =

ε→0 ε

ε

ε→0 ε

(

 

) =

ε→0

ε s

=

 

Der Grenzwert wird mit der Regel von Bernoulli-de l’Hospital aus Satz 6.11 bestimmt:

lim

1

es ε

 

lim

s es ε

 

1.

 

 

 

 

 

 

ε s

=

 

=

 

ε→0

ε→0 s

 

Ì

Dabei haben wir im Zähler und im Nenner nach der Variablen ε di erenziert.

16.2.3 Zeitverschiebung

Die meisten Systeme benötigen eine gewisse Zeit, bis sich veränderte Eingaben am Ausgang bemerkbar machen. Die Zeitspanne zwischen Anforderung am Systemeingang und Antwort am Systemausgang bezeichnet man in der Regelungstechnik als Totzeit. Der Zeitverschiebungssatz beantwortet die Frage, wie sich solche Totzeiten auf die LaplaceTransformation auswirken.

608

16 Laplace-Transformation

Beim Verschieben von Zeitfunktionen muss man bei der Laplace-Transformation sehr sorgfältig vorgehen. Funktionswerte für negative Zeiten werden durch die Integration, die erst bei t = 0 startet, ausgeblendet. Wenn wir eine Funktion um den Wert t0 > 0 nach rechts verschieben, dann müssen wir diejenigen Funktionswerte, die kleiner als t0 sind, ausblenden. Dies geschieht durch Multiplikation mit der Heaviside-Funktion, siehe

Definition 14.1.

Satz 16.3 (Zeitverschiebungssatz)

 

 

 

 

 

Die Verschiebung der Funktion f im Zeitbereich

 

 

um t0

 

 

0 nach rechts entspricht der Multipli-

 

f(t)

kation >

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

t

der Laplace-Transformierten F mit e

 

t0 s

 

 

im Bildbereich.

 

 

 

 

 

c

s

 

F (s)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

f(t)

 

 

 

 

 

 

 

 

σ(t−t0)f(t−t0)

 

 

 

 

 

×

 

 

 

 

 

 

 

 

×

 

 

 

t0

t

 

 

 

 

 

×

 

 

 

 

 

 

 

 

×

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

×

 

 

 

 

 

 

 

 

×

 

 

 

 

 

σ

(

t

t

Öf

(

t

t

0)

c

s

e

t0 sÖF

s

 

 

 

 

 

 

 

0)

 

 

 

( )

 

 

 

Satz 16.3 lässt sich aus Definition 16.1 herleiten. Dabei ist zu berücksichtigen, dass eine um t0 0 nach rechts verschobene Funktion im Bereich zwischen 0 und t0 null ist. Mithilfe

der Substitution u

t

 

t

0

und du

dt ergibt sich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

>

 

 

 

 

 

 

=

 

 

f t

= t0

 

e

s t dt

 

 

 

f u e

s

(

u

+

t0

)

du.

f t t0

 

 

 

 

 

 

 

 

0

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

( − )

c

 

s

 

 

t0

( − )

 

 

 

 

=

 

 

( )

 

 

 

 

 

s t0

 

 

S

 

 

 

 

 

 

S

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Da der Faktor e

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

u

abhängt, können wir diesen

 

 

 

nicht von der Integrationsvariable

 

 

Faktor vor das Integral ziehen:

f

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

f

 

t

 

t0

 

 

 

 

 

 

e

 

s t0

 

u e

 

s u du

 

e

s t0 F

 

s

 

.

 

 

 

 

(

)

c s

 

 

=

(

)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

S0

 

( )

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bisher haben wir nur Zeitverschiebungen mit t0 > 0 nach rechts betrachtet. Aus theoretischer Sicht kann man auch Formeln für Zeitverschiebungen mit t0 < 0 herleiten. Diese Formeln sind jedoch für praktische Problemstellungen kaum von Bedeutung.

16.2.4 Dämpfung

Multipliziert man eine Funktion f mit dem Faktor es0 t, dann bezeichnet man die neue Funktion es0 t f(t) als gedämpfte Funktion. Typische Beispiele sind gedämpfte harmonische Schwingungen, wie sie bei der Lösung von Schwingungsdi erenzialgleichungen vorkommen, siehe Abschnitt 12.4.

Der Dämpfungssatz gibt Auskunft darüber, welche Laplace-Transformierte gedämpfte Funktionen besitzen. Die Herleitung erfolgt analog zum Zeitverschiebungssatz, auf Einzelheiten verzichten wir.

16.3 Di erenziation, Integration und Faltung

609

Satz 16.4 (Dämpfungssatz)

Der Verschiebung der Laplace-Transformierten F im Bildbereich um s0 entspricht die Multiplikation mit dem Faktor es0 t der Funktion f im Zeitbereich.

f(t)

×

×

×

Ö

es0 t f(t)

c

s

 

F (s)

 

 

 

 

 

 

 

×

 

 

 

 

F

 

s

×

 

c

s

(

× s0

)

 

 

+

 

 

 

 

 

 

Ö

 

Beispiel 16.8 (Dämpfungssatz)

Aus Beispiel 16.6 kennen wir die Laplace-Transformierte des Kosinus:

cos (ω t) c

s

s

, Re(s) > 0.

s2 ω2

Mit dem Dämpfungssatz, siehe Satz 16.4, lässt sich daraus die Laplace-Transformation der Funk-

tion

 

 

 

 

+

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

e s0 t cos

ω t

 

 

 

 

s s0

 

 

, Re s 0

c

s

 

 

 

2

 

2

 

 

s

s0

 

 

ω

 

 

 

 

( )

 

+

 

 

 

( ) >

 

berechnen.

 

 

( +

 

) +

 

 

Ì

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

16.3 Di erenziation, Integration und Faltung

Die Laplace-Transformation wird vor allem im Zusammenhang mit Di erenzialgleichungen eingesetzt. Mit der Laplace-Transformation kann man das Lösen von Di erenzialgleichungen im Zeitbereich umgehen, indem man das Problem in den Bildbereich transformiert und dort stattdessen einfache algebraische Umformungen durchführt. Die Grundlage für diese Methode liefert die Regel zur Di erenziation, die wir in diesem Abschnitt vorstellen.

16.3.1 Di erenziation im Zeitbereich

Wir klären nun die Frage, wie die Laplace-Transformierte F einer Zeitfunktion f mit der Laplace-Transformierten ihrer Ableitung fzusammenhängt. Für die Laplace-Transforma- tion der Ableitung gilt nach Definition 16.1 die Beziehung:

f

 

t

 

 

 

 

 

f

 

t e

s t

dt f t e

s t

 

t 0

 

 

f t

s e

s t

dt.

c s

 

0

 

 

0

 

( )

 

 

 

 

 

 

T

 

 

 

 

 

 

 

 

 

g

f

g

f

=

 

g

f

 

 

 

 

 

 

 

 

 

S

 

²

±

± ±

 

 

 

S

± ´¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¸¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¶

 

Die Umformungen ergeben sich durch partielle Integration. Wir setzen nun voraus, dass der Realteil von s so groß ist, dass die e-Funktion für große t-Werte schneller abklingt als die Funktion f anwächst:

lim f(t) es t = 0.

t→∞

Diese Bedingung müssen wir streng genommen für jede einzelne Funktion überprüfen.

610

16 Laplace-Transformation

Für die meisten Funktionen von praktischer Bedeutung ist diese Grenzwertbedingung jedoch erfüllt, sodass wir uns in Zukunft mit diesen Details nicht weiter beschäftigen. Unter dieser Voraussetzung ergibt sich

 

(

)

 

T=0

= t→∞

(

)

 

f

t

 

e

s t

t

lim f

t

 

e

s t

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

und insgesamt erhalten wir

f(t) c s − f(0) + s S

0

f(0) = −f(0)

f(t) es t dt = −f(0) + s F (s).

In der Formel für die Transformation der Ableitung taucht der Funktionswert an der Stelle t = 0 auf. Die Laplace-Transformation ist aber über ein Integral definiert. Integrale haben die Eigenschaft, dass ein einziger Funktionswert keinen wesentlichen Beitrag liefert. Ist die Funktion f an der Stelle t = 0 unstetig, so müssen wir für f(0) den rechtsseitigen Grenzwert ansetzen, siehe Definition 5.39.

Satz 16.5 (Di erenziation im Zeitbereich)

Die Ableitung der Funktion f im Zeitbereich entspricht der Multiplikation mit dem Faktor s der Laplace-Transformierten F im Bildbereich. Außerdem muss man noch den Anfangswert der Funktion f zur Zeit t = 0 subtrahieren.

Beispiel 16.9 (Laplace-Transformation des Sinus)

f(t)

c

s

F (s)

 

 

×

 

 

 

×

 

 

f

×

 

 

s F s

×

f

0

×t

 

 

×

 

Ö

c

s

 

Ö

 

 

 

( )

( ) −

 

( )

Wir berechnen die Laplace-Transformierte der Funktion f

t

) =

sin t. Dazu verwenden wir die

Korrespondenz für den Kosinus aus Beispiel 16.5:

(

 

 

f(t) = cos t

c

 

s F (s) =

s

,

Re(s) > 0.

 

 

 

 

 

 

s2 1

 

 

 

 

 

Aus Satz 16.5 zur Di erenziation folgt +

 

 

 

 

 

 

 

 

f(t) = −sin t

 

c

 

s

s F (s) − f(0) =

s2

− 1 =

s2−1

1

, Re(s) > 0.

 

 

s2 1

Aufgrund der Linearität ergibt sich

+

 

 

+

 

 

 

sin t

c

s

 

1

 

,

Re(s) > 0.

 

 

 

 

 

 

 

 

s2

 

1

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Formeln für Sinus und Kosinus unterscheiden sich nur durch den Faktor s im Zähler.

 

+

Ì

 

Sofern die Ableitung auch die Voraussetzungen für die Di erenziation im Zeitbereich erfüllt, können wir die Laplace-Transformierte der zweiten Ableitung durch zweifaches Anwenden von Satz 16.5 berechnen. Durch mehrfaches Anwenden ergeben sich die LaplaceTransformierten der höheren Ableitungen.

Die Transformation von Ableitungen ist das zentrale Hilfsmittel zur Lösung von Di erenzialgleichungen. Die Werte der Funktion und der Ableitungen an der Stelle t = 0 entsprechen dabei den Anfangswerten, siehe Abschnitt 16.6.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]