Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Koch_Mathematik fur das Ingenieurstudium.pdf
Скачиваний:
107
Добавлен:
21.02.2016
Размер:
17.74 Mб
Скачать

7.4 Länge, Flächeninhalt und Volumen

329

7.4.3 Rotationskörper

Einige Werkzeugmaschinen in der Zerspantechnik, wie beispielsweise die Drehmaschine, erzeugen Werkstücke in Form von Rotationskörpern. Mathematisch kann man solche Körper durch Rotation einer Kurve um eine Achse beschreiben. Wir gehen dabei davon aus, dass die Profilkurve und die Rotationsachse in derselben Ebene liegen und dass die Profilkurve die Rotationsachse nicht schneidet, sondern höchstens berührt. Unser Ziel in diesem Abschnitt ist es, Formeln zur Berechnung des Volumens und der Oberfläche eines Rotationskörpers zu bestimmen. Zur Vereinfachung der Formeln legen wir uns dabei auf die x-y-Ebene fest. Außerdem betrachten wir nur Rotation um volle 360, sodass ein geschlossener Körper entsteht.

Der einfachste Rotationskörper ist ein senkrechter Kreiszylinder. Er entsteht durch Rotation einer zur x-Achse parallelen Geraden. Der Begri „senkrecht“ bezieht sich dabei auf den rechten Winkel zwischen der Rotationsachse und dem Boden und Deckel des Kreiszylinders und nicht etwa auf die Orientierung in der x-y-Ebene. Sein Volumen berechnet man aus dem Produkt des Flächeninhalts der Grundfläche und der Höhe. Die Grundfläche besteht aus einer Kreisscheibe mit Radius r und hat den Flächeninhalt A = π r2. Die Mantelfläche des senkrechten Kreiszylinders wird aus einem Rechteck mit den Seitenlängen b a und 2 π r gebildet. Dies können wir uns klar machen, indem wir uns vorstellen, den Kreiszylinder entlang einer Geraden parallel zur Rotationsachse aufzuschneiden. Die Schnittkante hat die Länge b a, der Umfang der Kreise beträgt 2 π r.

Satz 7.16 (Senkrechter Kreiszylinder)

Durch Rotation des Schaubildes der konstanten Funktion f(x) = r für x-Werte zwischen a und b um die x-Achse, entsteht ein senkrechter Kreiszylinder. Dieser Kreiszylinder hat das Volumen und die Mantelfläche

V = π r2(b a), M = 2 π r (b a).

y r

a

b

x

 

−r

Ausgehend von der Volumenformel für den senk-

y

 

 

rechten Kreiszylinder können wir uns eine Formel

 

f(x)

 

für das Volumen eines allgemeinen Rotationskör-

 

 

 

pers herleiten. Dazu zerlegen wir den Körper in

 

 

 

eine Summe von n Kreiszylindern. Alle Zylinder

 

 

x

haben dieselbe Höhe

x

=

a

b

 

b a , nur die Radien fk

 

 

 

 

 

 

n

 

 

 

der Kreisscheiben sind abhängig vom Funktionswert. Wir wählen als Radius den Funktionswert in der Mitte des jeweiligen Teilintervalls:

fk = f a + k x 12 xŽ , k = 1, 2, . . . , n.

330 7 Integralrechnung

Für das Volumen Vx des Rotationskörpers erhalten wir somit die Näherungsformel

n

Vx π f12 x + π f22 x + . . . + π fn2 x = π Q fk2 x.

k=1

Aus dieser Näherungsformel ergibt sich beim Grenzübergang für n gegen unendlich die gesuchte Formel.

Satz 7.17 (Volumen bei Rotation um die x-Achse)

Durch Rotation des Schaubildes einer stetigen

y

 

 

Funktion f für x-Werte zwischen a und b um

 

f(x)

 

die x-Achse entsteht ein Rotationskörper. Das

 

 

 

Volumen dieses Rotationskörpers kann man

 

 

 

mit der Formel

 

a

b

x

 

 

Vx = π Sa

b

 

 

 

 

f(x)2 dx

 

 

 

berechnen. Dabei darf das Schaubild der Funktion f die x-Achse nicht schneiden, sondern höchstens berühren.

Die Formel für das Volumen einer Rotationsfläche kann man sich einfach merken. Eine Rotationsfläche besteht aus lauter Kreisscheiben. Jede Kreisscheibe hat die Fläche π r2, wobei der Radius r bei einer Rotationsfläche durch den Funktionswert gegeben ist. Das Aufsummieren erfolgt durch das Integral.

Beispiel 7.33 (Volumen bei Rotation um die x-Achse)

Durch Rotation des Schaubildes der Funktion

y

 

 

f (x) = 2 − cos x

f(x) = 2 − cos x,

π

 

5π

3

 

 

 

1

 

 

 

 

 

2 x 2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2

 

 

 

 

 

um die x-Achse entsteht ein amphorenähnlicher Ro-

 

 

 

 

 

 

tationskörper. Das Volumen dieses Körpers berechnet

 

1

π

5

π

x

sich mit der Formel

 

 

 

 

 

 

−1

2

 

2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

52

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

=

 

π

(

2

cos x

)

2 dx.

2

 

 

 

 

 

Vx

π

π

3

 

 

 

 

 

 

 

S2

 

 

 

 

 

 

 

 

Zur Berechnung des Integrals multiplizieren wir die Klammer aus und berechnen die Teilintegrale einzeln:

 

=

 

S

5π

 

S

5π

+

 

S

5π

Vx

π

2 4 dx

4 π

2 cos x dx

π

2 cos2 x dx.

 

 

2

 

2

 

2

 

 

 

 

π

 

 

 

π

 

 

 

π

 

 

 

´¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¸¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¶

 

 

´¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¸¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¶

 

 

´¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¸¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¹¶

 

 

 

 

V1

 

 

 

V2

 

 

 

V3

7.4 Länge, Flächeninhalt und Volumen

331

Das erste Teilintegral entspricht der Fläche eines Rechtecks mit Grundseite 2 π und Höhe 4, der Wert ergibt also V1 = 8 π. Beim zweiten Integral wird der Kosinus über eine komplette Periode integriert. Daraus folgt V2 = 0. Beim dritten Teilintegral nutzen wir die Symmetrie zwischen Sinus und Kosinus aus. Es gilt nämlich

Sπ

5π

cos2 x dx = Sπ

5π

2

2 sin2 x dx

22

und somit

 

= S2

5π

=

1

S2

5π

 

+

 

 

=

1

S2

V3

2 cos2 x dx

2

cos2 x

sin2 x

dx

 

 

 

 

2

 

2

 

 

 

 

 

Ž

 

π

 

 

 

π

 

 

 

 

 

 

 

 

 

π

Insgesamt erhalten wir Vx = 8 π2 + π2 = 9 π2.

5π

2 1 dx = π.

Ì

Unsere Überlegungen lassen sich auf Rotationen um die y-Achse übertragen. Allerdings müssen wir sicherstellen, dass ein und derselbe y-Wert nicht als Funktionswert von zwei unterschiedlichen x-Werten im Intervall [a, b] vorkommt. Funktionen, die diese Eigenschaften erfüllen, kennen wir bereits. Es sind die umkehrbaren Funktionen, siehe Definition 5.53. Die Radien der Kreisscheiben sind nun die Funktionswerte der Umkehrfunktion f−1. Die Summation läuft nun im Bereich zwischen f(a) und f(b). Allerdings könnte nun auch f(b) kleiner als f(a) sein. In diesem Fall wäre die Untergrenze des Integrals f(b) und die Obergrenze f(a). Beide Fälle lassen sich mithilfe des Betrags zu einer Formel zusammenfassen.

Satz 7.18 (Volumen bei Rotation um die y-Achse)

Durch Rotation des Schaubildes einer stetigen Funktion f für x-Werte zwischen a und b um die y-Achse entsteht ein Rotationskörper. Wenn die Funktion f auf dem Intervall [a, b] umkehrbar ist, dann kann man das Volumen dieses Rotationskörpers mit der Formel

Vy = π WS f(b) f−1(x2 dxW

f(a)

y

f(x)

a b x

berechnen. Dabei darf das Schaubild der Funktion f die y-Achse nicht schneiden, sondern höchstens berühren.

Bei der Rotation um die y-Achse lässt sich das Volumen auch ohne die Bestimmung der Umkehrfunktion berechnen. Dazu verwendet man die Substitution u = f−1(x) bzw.

f(u) = x. Mit dem Verhältnis der Di erenziale f(u) = dx folgt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

du

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vy

=

π

f(b)

f

1

x

2 dx

π

WSa

b u2 f

u du

W =

π

Sa

b u2

S

f

(

u

)S

du.

 

 

WSf(a)

 

( )Ž

W =

 

 

( )

 

 

 

 

 

332

7 Integralrechnung

Beispiel 7.34 (Volumen bei Rotation um die y-Achse)

Das Schaubild der um 1 in Richtung der positiven

y

 

 

y-Achse verschobenen Normalparabel

2

 

 

f x

 

x2 1

 

 

 

 

 

 

 

 

mit x-Werten( ) =zwischen+

0 und 1 wird um die y-Achse

1

f (x) = x2 + 1

rotiert. Das Volumen können wir mit folgender For-

 

 

 

mel berechnen:

 

 

 

 

 

 

 

 

Vy

=

π

f(b)

f

1 x

2 dx.

−1

1

x

 

 

Sf(a)

 

( )Ž

 

 

 

Dazu benötigen wir die Funktionsgleichung der Umkehrfunktion f−1. Diese bestimmen wir durch Auflösen der Funktionsgleichung von f nach y:

 

 

 

 

 

 

x2

 

1

 

 

 

 

 

 

 

x2

 

 

 

 

 

 

1

 

 

 

 

 

 

»

 

 

 

.

 

 

 

 

 

 

 

 

y

=

+

 

 

 

 

 

=

y

 

 

x

y

1

 

 

 

 

 

Wir

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

=

 

 

 

 

 

 

 

 

 

vertauschen die Variablen x und y und erhal-

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(

) =

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(

 

) =

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ten f−1

x

1. Mit den Grenzen f

a

1 und

 

 

 

 

 

 

 

 

 

x

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

f b

 

2 ergibt sich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

( ) =

 

Vy = π

 

2

 

 

 

 

 

 

 

2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1 2 Šx − 1• dx

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

=

π

S

x

1

)

dx

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sx2

(

 

 

 

π

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

= π Œ

 

x‘W1 =

 

.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2

2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Alternativ dazu können wir die Lösung auch mit der Formel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1

 

x2 Tf(x)T dx = π S0

1

 

 

 

 

 

 

 

1

x

4

1

π

 

 

 

Vy = π S0

 

 

 

x2

S2 xS dx = π S0 2 x3 dx = π

 

W0 =

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2

2

berechnen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ì

Satz 7.19 (Mantelfläche)

Durch Rotation des Schaubildes einer di erenzierbaren Funktion f für x-Werte zwischen a und b um

L die x-Achse entsteht ein Rotationskörper mit Mantelfläche

b »

Mx = 2 π S f(x) 1 + f(x)2 dx.

a

L die y-Achse entsteht ein Rotationskörper mit Mantelfläche

My

 

2 π

 

f fa(b) f

1

x ½

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

.

=

WS

1

+ (

f

1

(

x

))

2 dx

W

 

 

( )

( )

 

 

 

 

 

 

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]