
- •Федеральное государственное
- •Inhaltsverzeichnis
- •Vorwort Kunst
- •Kunstbedürfnis
- •Künstler
- •Kunstwerk
- •Mein Kumpel Picasso Was ist Kunst? Kinder antworten
- •Wortschatz zum Thema «Das Gemälde» Gattungen der Malerei, malerische Technik und Ausführung
- •Hauptarten der Gemälde
- •Hauptelemente eines Gemäldes
- •Komposition
- •Farbengebung und Beleuchtung
- •Farbstoffe und Farben
- •Das bauwerk
- •Wortschatz zum Thema «Das Bauwerk»
- •Gattungen der Architektur
- •Historische Baudenkmale
- •Sprachgebrauch
- •AndereBauten
- •Umgestaltung der Städte
- •Elemente eines Bauwerkes und architektonische Formen
- •Sprachgebrauch
- •Wortschatz zum Thema «Der Künstler» Theorie
- •Die Geschichte der Kunst
- •Romanische und gotische Kunst
- •Renaissance
- •Klassizismus und Romantik
- •Impressionismus
- •Das Museum und die Mona Lisa
- •Kleiner Exkurs über die Geschichte
- •Kunst über Kunst
- •Die drei Haltungen zur modernen Kunst
- •Velázquez
- •Was ist kunst?
- •Kunstwerk und Kunstbetrachtung
- •2.2. Aufgaben zum Text:
- •Aus der geschichte der westeuropÄlSchen bildenden kunst bildende kunst der frührenaissance
- •Bildende kunst der hochrenaissance
- •Leonardo da Vinci
- •Raffael
- •Buonarotti Michelangelo
- •Albrecht Dürer
- •Albrecht Dürer (21.5.1471 in Nürnberg - 6.4.1528 in Nürnberg)
- •«Rosenkranzfest» 1506
- •Bildende kunst des barocks
- •Peter Paul Rubens
- •Eine reiche sinnenfrohe Bildwelt
- •Das Inkarnat und das Leben Rubens hat Glück mit Martin Warnke: Der entdeckt noch einmal “Leben und Werk”
- •Von Petra Kipphoff
- •Holländische bildende kunst
- •Harmensz van Rijn Rembrandt
- •Bildende Kunst gegen Kassenschlager
- •Mythos bernsteinzimmer
- •Von Janet Schayan
- •Der Park Sanssouci
- •Schloss Sanssouci
- •Gruft Friedrichs des Großen
- •Ruinenberg
- •Terrassen
- •Bildergalerie
- •Neptungrotte
- •Obeliskportal
- •Neue Kammern
- •Chinesisches Haus
- •Neues palais
- •Grottensaal im Neuen Palais
- •Schlosstheater im Neuen Palais
- •Antikentempel
- •Freundschaftstempel
- •Schloss Charlottenhof
- •Römische Bäder
- •Orangerie
- •Sizilianischer Garten und Nordischer Garten
- •Friedenskirche
- •Volker Schielke: Die Schicksale der Friedensgöttin
- •Brandenburger Tor
- •Architektur der Moderne Otto Wagner, der Wegbereiter einer modernen Architekturgesinnung
- •Egon Schiele und Oskar Kokoschka, dieVerstörer
- •Arnold Schönberg, der malende Komponist
- •Musik in Stein
- •Sotheby's der galante Bilderjäger
- •Einführung
- •Biedermeierstil Gottlieb Biedermeier
- •Biedermeier (ca. 1815 - 1848)
- •Carl Spitzweg (1808-1885)
- •Van Gogh
- •Künstler „Eigensinn als Tugend“
- •Blutbad unter Freunden
- •Max Beckmann DerTrotz gegen Gott
- •Max Beckmann
- •Edvard Munch zu Gast in der Villa Esche
- •Der Blaue Reiter
- •Programmpunkte und Ziele der Gruppe:
- •Franz Marc: Die „Wilden" Deuntschlands
- •Franz Marc: Aphorismen
- •Franz Marc
- •Wassily Kandinski
- •Paul Klee
- •Alexej von Jawlensky
- •Heinrich Campendonk
- •Wassily Kandinsky: Über die Formfrage
- •Paul Klee: Schöpferische Konfession
- •Der Blaue Reiter
- •Na, wie findest du das Bild?
- •Wie betrachte ich ein abstraktes Kunstwerk Gerhard Charles Rump
- •Joseph Beuys
- •Georg Baselitz
- •„Ich bin sozusagen als Archäologe tätig. Manchmal kommt dabei etwas zutage, vielleicht nur das, was ich selbst verscharrt habe."
- •Picasso in Barcelona
- •Der Maler - König mit den fünf Häuten
- •Genie aus Spanien
- •Aus der geschichte der russischen bildenden kunst Altrussische bildende Kunst
- •Russische malerei des 19. Jahrhunderts
- •Ilja Jefimowitsch Repin
- •Isaak Iljitsch Lewitan
- •Michail Alexandrowitsch Wrubel
- •Die Tretjakow-Galerie
- •Ein russischer Apoll Karl Brüllow, Maler der Gegensätze und einzigartiger Porträtist
- •Завещание
- •Английская готика на Вятке
- •«Хозяин» реки Вятки
- •В «Данае» Рембрандт воспел грешницу Знаменитая картина: миф, реальность, загадка
- •В. Берман, кинорежиссер d. Brown “Illuminati”
- •Художественная техника живописи Микеланджело и реставрация Сикстинской капеллы
- •Neo Rauch (dvd 34)
- •Schlüssel „Neo Rauch“
- •Schlüssel
- •Test „Die Ware Kunst“
- •Schlüssel
- •Loomit der Sprayer
- •Schlüssel
- •Was ist richtig?
- •Schlüssel
- •Was passt zusammen?
- •Schlüssel
- •Lückentext
- •Schlüssel
- •Der Impressionismus
- •Schlüssel
- •Lückentext
- •Schlüssel
- •Schlüssel
- •Der Expressionismus
- •Schlüssel
- •Schlüssel
- •Was passt zusammen?
- •Schlüssel
- •Was passt zusammen?
- •Schlüssel
- •Was passt zusammen?
- •Schlüssel
- •Test Welche Wörter fehlen?
- •Fehlerberichtigung
- •Multiple-choicetest
- •Multiple-choice test
- •Die Kulturträger der Renaissance sind …
- •Multiple-choice test
- •Romanik ist die Kunstepoche in der Zeit von …
- •Multiple-choice test
- •Das Hauptmerkmal des romanischen Stils ist …
- •Multiple-choice test
- •Vom Latein bedeutet das Wort Barock …
- •Multiple-choice test
- •Wer hat das einmal gesagt: “In jedem Bild ist Geheimnis voll eingeschlossen”?
- •Schlüssel
- •Multiple-choice test
- •Welche Kulturepoche umfasst die Zeitperiode von 1720 bis 1770?
- •Schlüssel
- •Was passt?
- •Schlüssel
- •Schlüssel
- •Multiple-choice test
- •Schlüssel
- •Test Expressionismus
- •Schlüssel
- •Teil I. Test "Jugendstilwohnung" (dvd 126 (4-2)
- •Teil 2. G. Klimt (dvd n 62 (1))
- •Schlüssel
- •Die moderne Kunst Graffiti-Lehrer (108)
- •G. Baselitz in Österreich (106)
- •Wolkenkratzer (87)
- •Franz Ackermann (99)
- •G. Richter (82)
- •Georg Baselitz (83)
- •Peter Zumthor (86)
- •Neo Rauch (34)
- •Loomit der Spayer (89)
- •Schlüssel
- •Impressionismus
- •Schlüssel
- •Surrealismus
- •Surreale Weiten
- •Schlüssel
- •Romanik, Gotik, Renaissance
- •Schlüssel
- •Ne 77 (3,6) Sanssouci-Schloßpark
- •47 (2) Berühmte Bilder des italienischen Klassizismus
- •Schlüssel
- •Literatur
Sprachgebrauch
Die ruhige und einfache Fassade ist nur durch zwei Loggien gegliedert. Das Bauwerk weist edle Proportionen auf. Der Bau ist einfach und formenstreng. Dieses Gebäude dagegen ist mit Säulen, Pfeilern, Türmen, Erkern überladen. Die Kuppel wird von mächtigen Säulen getragen. Das Hochhaus beherrscht das Gesamtbild des Platzes (dominiert im Stadtbild).
Wortschatz zum Thema «Der Künstler» Theorie
die Kunstwissenschaft – искусствоведение
die Ästhetik – эстетика
die Kunstgeschichte - история искусств
die Kunstkritik - критика художественных произведений
der Kunstkenner, -s, -, - знаток искусства
der Kunstliebhaber, -s, -; der Kunstfreund, -es, -e, - любитель искусства
der Kunsthistoriker, -s, -, - историк-искусствовед
der Kunstwissenschaftler, -s, -, - искусствовед
der Kunstkritiker, -s, -, - критик-искусствовед
kunstwissenschaftlich - искусствоведческий
ästhetisch - эстетический
kunstgeschichtlich - историко-искусствоведческий; с точки зрения истории искусства
die Kunstakademie, -, -n, - Академия художеств, Академия изобразительных искусств
die Kunsthochschule -, -n; die Hochschule für bildende Kunst - Художественный институт
die Hochschule für Architektur - Архитектурный институт
die Malschule, -, -n, - Художественная школа, Школа живописи
in der Klasse von Prof. N. Studieren - учиться в классе проф. Н.
Künstlerische Technik die Arbeitsweise, -, -n, - прием, метод работы
eigenen Stil entwickeln - выработать собственный стиль
eine reife Technik besitzen - обладать зрелой техникой
eine ausgefallene (originelle) Malweise - особая (оригинальна) манера письма
die Palette, -, -n, - палитра
eine reiche Palette haben - быть хорошим художником
ein guter Kolorist sein – колористом
der Farbenkasten, -s, -, - ящик с красками, этюдник
die Staffelei, -, -en, - мольберт
der Pinsel, -s, -, - кисть
der Pinselstrich, -s, -e, - мазок (кистью)
heftige (zierliche usw.) Pinselstriche führen - накладывать крупные (изящные и т.п.) мазки
die Leinwand grundieren - грунтовать холст
die Farben herstellen - изготовлять краски
die Farben mischen - смешивать краски
die Farben verdünnen - растворять краски
die Farben auftragen - наносить краски
die Farben mildern - смягчать краски
der Steindruck, -s, -e; die Lithographie, -, -n, - литография (произведение)
der Steindruckerei, die Lithographie - литография (предприятие)
die Radierung, -, -en, - гравюра, офорт
der Holzschnitt, -(e)s, -e, - гравюра на дереве
der Kupferstich, -s, -e, - гравюра на меди, эстамп
die Atznadel - гравировальная игла
Kritik
kritische Äußerungen über ein Kunstwerk vorbringen - высказывать критические замечания по поводу какого-либо художественного произведения
sich abfällig über j-n (etw.) äußern - отрицательно отзываться о ком-л. (чём-л.)
über einen Künstler (sein Werk) tüchtig herziehen - основательно раскритиковать какого-либо художника (его произведение)
eine vernichtende Rezension des Bildes veröffentlichen. - опубликовать разгромную рецензию на картину
dem Maler unnatürliches Kolorit vorwerfen - упрекать художника в неестественном колорите (цвете)
mangelnde Lebehskenntnis - недостаточное знание жизни
eine falsche Richtung in der Kunst einschlagen - придерживаться неверного направления в искусстве
ein Mißerfolg werden - неуда(ва)ться
ein inhaltsarmes, unbeholfenes, läppisches Machwerk - бедная по содержанию, неумелая, пошлая поделка
auf die kritischen Einwände achten - обращать внимание на критические замечания
der Kitsch, -s, - халтура, ремесленническая поделка (im Gegensatz zur echten Kunst)
kitschige Bilder - халтурные картины
Lob
Meister des Realismus in der russischen Kunst - мастер реалистического направления в русском искусстве
ein unübertroffener Meister des Kolorits - непревзойденный мастер колорита
etw. mit großer Lebendigkeit, und Überzeugungskraft darstellen - изображать что-л. с большой жизненной силой и убедительностью
optimistische, lebensbejahende Kunst - оптимистическое, жизнеутверждающее искусство
Bahnbrecher auf dem Gebiet des Helldunkels - новатор в области светотени
ein verkanntes Genie - непризнанный гений
Motive direkt aus dem Leben schöpfen - черпать мотивы прямо из жизни
seine schöpferische Kraft beweisen - доказать свою творческую силу
ein kühnes Bauvorhaben - смелый архитектурный замысел
eine Vereinigung von Schönheit und Zweckmäßigkeit - сочетание прекрасного с целесообразным
eine gewaltige Schöpfung - грандиозное творение
Weltruhm (Weltruf) erlangen, erwerben erringen - завоевать, добиться мировой славы
ein Künstler von Weltruf - художник с мировым именем, (с мировой известностью