Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
теорія і практика перекладу (німецька мова).rtf
Скачиваний:
86
Добавлен:
15.07.2019
Размер:
9.51 Mб
Скачать

2. Перекладіть науково-технічні речення українською мовою, зважаючи на вживання різних модальних дієслів:

2.1. Kцnnen

■' 1. Das Eisen kann mit fast allen Sдuren lцsliche Salze im Boden bilden.

  1. Schneidarbeiten kцnnen an allen Metallen vorgenommen werden.

  2. Gegen diese Ьberlegung konnte kein Einwand erhoben werden.

  3. Man kann durch den elektrischen Strom Bewegung, Wдrme, Kдlte, Licht und Schall erzeugen.

•' 5. Es kann nicht die Aufgabe sein, hier alle Einzelheiten darzustellen.

■ 6. Es kцnnte gezeigt werden, dass auЯer den Alkalien auch die Erdalka­lien lumineszierende Polysulfide bilden.

" -' 7. Erst die Gesamtheit der Untersuchungsverfahren kann ein vollstдndi­ges Bild aller Umwandlungsvorgдnge im Werkstoff abgeben. 8. Wie wir spдter sehen werden, kann Kernenergie auf zweierlei Weise gewonnen werden, durch Kernaufbau und durch Kernspaltung. ' 9. Wir kцnnen ein einzelnes Lichtquant mit unserem Auge nicht erkennen

'?' und daher erscheint uns die Lichtemission als etwas Kontinuierliches. 10. Kцnnen wir erwarten, dass dieser Erwartungswert mit wachsendem gegen einen konstanten Wert strebt?

ї 11. Volumenдnderungen kцnnen durch Temperaturдnderungen, durch Druckдnderungen und durch chemische Umsetzungen bei der Ver­brennung bedingt sein.

;' 12. Es kцnnen sдmtliche metallische Werkstoffe mit einer Dehnung von mindestens 8% und einer Festigkeit bis zu 90 kg/mm2 gerollt werden.

f> 13. Die Hartmetalle haben den Diamant bisher nicht verdrдngen kцnnen; besonders bei der Bearbeitung von Metallen und ihren Legierungen findet er Anwendung.

278

  1. Ьber die Bewдhrung der Werkzeuge kцnnen z. Z. noch keine Aussa­gen gemacht werden.

  2. Eine genaue Untersuchung der Spannungsabhдngigkeit wird darьber Auskunft geben kцnnen.

  3. Man kann weder aus Schweremessungen noch aus geodдtischen Me­ssungen in einem begrenzten Gebiet die Abplattung der Gesamterde berechnen.

  4. Insgesamt kann wohl angenommen werden, dass die Produktion elektrotechnischer Erzeugnisse in diesem Jahr auf dem erreichten verhдltnismдЯig hohen Niveau wird gellalten werden kцnnen.

  5. Um das Verhalten der Werkstoffe bei diesen Temperaturen zahlenmд­Яig erfassen zu kцnnen, war man bestrebt, Prьfverfahren zu finden, die gestatten, in nicht allzulanger Zeit die erforderlichen Versuchser­gebnisse zu gewinnen.

  6. Mit richtig angewandten Mitteln der Bodenbearbeitung wird man nicht nur die allgemeinen Wachstumsbedingungen, sondern vielleicht auch die Kohlensдureerzeugung verbessern kцnnen, um auf diese Weise nach allen Richtungen hin dem jungen Nachwuchs im Walde zu helfen.

  7. In diesem Falle mьssen die Ergebnisse fьr die Biegefestigkeit und die Durchbiegung mit denen des Normalversuches verglichen werd­en kцnnen.

2.2. Dьrfen

  1. Es braucht N keine groЯe Zahl zu sein, darf es aber sein.

  2. Die Probe darf nach vollkommener Streckung keine Anrisse und kei­nen Bruch aufweisen.

  3. Der Lack darf nicht durch Alterung sprцde und rissig werden.

  4. Bei diesem Versuch darf in der Schiene weder ein Bruch noch ein RiЯ auftreten.

  5. Alle Sicherheitsvorrichtungen dьrfen aber den SchweiЯer nicht zur Nachlдssigkeit fьhren.

  6. Die Messungen durften nur im Beharrungszustande vorgenommen werden, eine Forderung, die praktisch schwer zu erfьllen war.

  7. Die Mцglichkeit einer erneuten Gasabgabe aus lдngst erschцpften Blдserspalten darf niemals unbeachtet bleiben.

279

  1. E s war ein hochsiedendes, dickes цl, welches eine Mischung von ve­rschiedenen Stoffen sein dьrfte.

  2. Auf Grand zahlreicher Untersuchungen darf man als sicher annehm­en, dass eine gьnstige Schmierwirkung vor allem durch die Fettsдuren erreicht wird.

  1. Es dьrfte sich aber doch empfehlen, die Bodenproben mцglichst bald nach der Probeentnahme auf Reaktion zu untersuchen.

  2. Die Schemata haben demnach eine Genauigkeit, die fьr praktische Zwecke genьgen dьrfte.

  3. Nicht unerwдhnt bleiben darf die umfangreiche Tдtigkeit der Wasse­rwirtschaftsverwaltung auf dem Gebiete der Meliorationen.

  4. Der oben angefьhrte Einwand gegen das Bauen mit Stahlbetonfertig­teilen dьrfte heute nicht mehr stichhaltig sein.

  5. Bei der Warmverformung ist jedoch zu beachten, dass der Schmelzp­unkt des Cd mit 310° С nicht ьberschritten werden darf.

  6. Das Hervorheben des Baustoffes "Stahl" fьr die vorgenannten Verw­endungsgebiete dьrfte schon allein aus der Eigenschaft der Dehnbar­keit des Stahles zu erklдren sein.

  7. Die vorstehenden Ausfьllrangen dьrften zur Genьge erkennen lass­en, dass sich die beiderseitigen maЯgebenden Gesichtspunkte durch­aus miteinander vereinigen lassen.

  8. Andererseits dьrfen wir nicht verkennen, dass die Verhдltnisse dadu­rch etwas kompliziert werden.

  9. Obige leichte Formel darf allerdings nicht den Eindruck entstehen lassen, dass die Ermittlung von E ohne weiteres auf einfache Weise mцglich ist.

  10. Doch dьrfte von vornherein die Mцglichkeit nicht von der Hand zu wei­sen sein, dass solche Werkstoffe nach einer besonderen thermischen Be­handlung fьr den gedachten Zweck sich als durchaus geeignet erwiesen.

2.3. Mьssen

  1. Der SchweiЯfachmann muЯ weitreichende Werkstoffkenntnisse be-. sitzen.

  2. Im einzelnen musste man auf spezielle Berichte verweisen.

3. Jedem Projekt muЯ eine klare Aufgabenstellung zugrunde gelegt

werden. ■4.. Wieviel Normalkubikmeter Druckluft mьssen stьndlich durch die

Dьse geschickt werden?

  1. Fьr welchen Fцrderdruck mьЯte der Ventilator bemessen werden?

  2. Es mьssen neue Anwendungsgebiete fьr das feuerverzinkte Blech ge­sucht werden.

  3. Die Federn verlieren mit der Zeit an Spannkraft und das Manometer zeigt nicht mehr richtig an. Es muЯ dann nachgeeicht werden.

  4. Bei Tдlern muЯ der kartierende Geologe immer nach der Ursache der Talbildung forschen und im besonderen sich die Frage beantworten, ob ein einfaches Erosionstal oder ob ein tektonisches Tal vorliegt.

  5. Bei der spektrochemischen Untersuchung einer Probe muЯ diese selbst als Licht quelle wirken, ihre Atome mьssen also durch Zufuhr von Energie zur Lichtemission angeregt werden.

  1. In Gegenden mit sehr hartem Wasser wird man zur Kesselspeisung Wasserent hдrtungsanlagen einbauen mьssen.

  2. Die Elektrizitдt hat nur den einen Nachteil, dass sie nicht speicherfд­hig ist, sondern erzeugt werden muЯ, wenn der Bedarf da ist.

  3. In einem besonderen Kapitel werden wir uns spдter noch einmal mit der Hцhe der Gesamtleistung pro Einzelfeld beschдftigen mьssen.

  4. Man muЯ ersehen kцnnen, ob die Schichten geneigt sind oder hori­zontal lagern.

  5. Keramische Farbe muЯ mehr als 1000 °С Hitze ausgesetzt werden kцnnen, ohne sich zu verдndern.

  6. Es sind also zukьnftig nicht nur sehr kostspielige Abteufverfahren erforderlich, sondern man wird vor allem auf einen besonders stand­festen wasserdichten Schachtausbau bedacht sein mьssen.

  7. Es ist immerhin mцglich, durch Betrachtung mit dem Auge grobe Ober­flдchenfehler zu entdecken und die so herausgefundenen Werkstoffe nicht erst anderen Untersuchungsverfahren unterwerfen zu mьssen.