Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
теорія і практика перекладу (німецька мова).rtf
Скачиваний:
86
Добавлен:
15.07.2019
Размер:
9.51 Mб
Скачать

§ 6.5.8. Вправи

  1. Перекладіть причинові (Kausalsдtze) в науково-технічній мові

  2. WeiЯes Roheisen wird technisch nicht verwendet, da es zu hart und sprцde ist. —

  3. Da Blei sehr weich ist, so entsteht schon beim Schleifen sehr leicht Verformung.

  4. Fьr den Chemiker sind Isotope gleicht Elemente, fьr den Kernphysi­ker verschiedene Kцrper, da sich ihre Kerne sehr wesentlich untersc­heiden.

  5. Zur Unterscheidung der Einzelteile ist eine einheitliche Namengebung zu empfehlen, schon deshalb, weil bei Erцrterungen MiЯverstдndnisse vermieden werden.

  6. Da die Getriebelehre eine ausgesprochene Maschinenwissenschaft ist, so nimmt natьrlich der Begriff der Maschine die wichtigste Stelle darin ein.

  7. Weil Rцntgenstrahlen photographische Schichten belichten, werden sich Fehler auch auf dem Rцntgenfilm, der hinter dem zu prьfenden Werkstoff angeordnet ist, abzeichnen. ;

  1. Da im Verbrennungsmotor viele Teile aufeinander gleiten, die Rei­bung verursachen und dadurch einen groЯen Teil der Motorleistung verbrauchen, mьssen diese Teile geschmiert werden.

  2. Unter den Kranen ist der Drehkran die дlteste Ausfьhrung, weil das Fortbewegen der Lasten durch die drehende Bewegung eines Ausle­gers am einfachsten auszufьhren war.

  3. Dem VerschleiЯproblem kommt in dep modernen Technik eine sehr groЯe Bedeutung zu, denn nur zu oft werden Maschinenteile, Vorric­htungen und MeЯwerkzeuge unbrauchbar, weil an irgend einer Stelle der VerschleiЯ zu groЯ ist.

  4. Praktische Versuche mit dieser vorgeschlagenen Abдnderung der Ofenform lassen sich schon deswegen empfehlen, weil, wenigstens nach Ansicht des Verfassers, theoretische und praktische Bedenken nicht entstehen.

  5. Wenn frьher verlangt wurde, dass eine Pumpenheizung bis zu einer gewissen AuЯentemperatur als Schwerkraftanlage arbeiten soll, so ist dies abwegig und schon darum nicht zu rechtfertigen, weil beide An­lagen verschiedene Betriebsbedingungen erfordern.

4.5.8. Підрядні обставинні речення мети (Finalsдtze) особливості структури та перекладу

Складнопідрядні речення з підрядними мети - це такі речення, в яких підрядна частина вказує на мету дії головного речення, її ці­леспрямоване призначення для дії підрядного, поєднуючись з ним сполучниками damit, um dass; statt dass (укр. щоб; задля того, щоб; аби (тільки); за тим, щоб; з тією метою, щоб; в ім 'я того, щоб; замість того, щоб) та відповідаючи на запитання з якою метою? замість якої мети?

На противагу інфінітивній конструкції um (statt) +zu Inf, яка вжива­ється лише при тотожних підметах, підрядні речення мети з'являються лише в складнопідрядному реченні із різними підметами головного та підрядного:

Sie begann zu weinen, damit sie ihr Geheimnis nicht erraten konnten: Вона розплакалася, щоби вони не розгадали її таємниці.

352

353 .

§ 6.5.9. Вправи

1. Перекладіть речення мети {Finalsдtze) в науково-технічній мові:

  1. Damit sich im ьbersдttigten Dampf die flьssige Phase ausbilden kann, mьssen sich kleine Trцpfchen bilden.

  2. Die Stдbe mьssen kurz sein, damit wдhrend des Prьfvorganges keine Geschwindigkeitsabnahme eintritt.

  3. Bei der Verwendung von Gegenstromapparaten sollte stets ein Tem­peraturregler vorgesehen werden, damit die Anlage nicht ьberheizt werden kann.

  4. Damit die Reibung in der Fьhrung klein bleibt und Rosten verhindert wird, soll man die Buchsen mit Цl oder Fett schmieren und gegen Schmutz abdichten.

  5. H muss als Konstante betrachtet werden, damit die Superposition der Gleichungen (4) und (5) Gьltigkeit hat.

  6. Man drehe so rasch wie mцglich das Sauerstoffventil ah, kьhle den Brenner an der Ьberwurfmutter, damit sich das Gas nicht wieder an den heiЯen Dьsenwдnden entzьnde, und brenne von neuem an.

  7. Ganz allgemein lдsst sich aus der Verformung, die ein Teil erfдhrt, darauf schlieЯen, welche Spannungen er in seinem Innern aufbrin­gen muss, damit er der дuЯeren Belastung das Gleichgewicht halten kann.

  8. Wird ein Riemenausrьcker gewьnscht, so wolle man durch eine klei­ne Skizze die Laufrichtung des Riemens angeben, damit der Ausrьk-ker entsprechend am Geblдse angeordnet werden kann.

  9. Die genannte Warmbehandlung besteht darin, die Werkstьcke auf eine genьgend hohe Temperatur zu erwдrmen, dass ihre elastischen Eigenschaften praktisch bis auf Null fallen.

  1. Beim Guss muss der Strom (die Durchflussmenge) mit einer gewis­sen Geschwindigkeit aus dem Auslauf treten, dass die Bodenflдche mit ihm bedeckt ist, bevor er erstarrt.

  2. Die GieЯtrichter oder die GieЯpfannen mьssen einen solchen Quer­schnitt haben, dass sie den Flьssigkeitsstrom aufnehmen kцnnen.