Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
теорія і практика перекладу (німецька мова).rtf
Скачиваний:
86
Добавлен:
15.07.2019
Размер:
9.51 Mб
Скачать

§ 6.5. Проблеми перекладу ринотипових підрядних речень

§ 6.5.1. Підметові речення (Subjektsдtze), особливості структури та їх перекладу

Підрядні підметові речення, що відповідають на питання хто? що?, як правило, виконують функцію підмета головного речення або кон­кретизують його зміст. Вони запроваджуються німецькими сполучни­ками та сполучними словами wer, was, wo, wie; dass, ob; wovon, worin, wodurch (яким відповідають українські сполучні слова хто, що, який, котрий, чий та сполучники що, щоб, як, наче та ін.). У головному ре­ченні корелятом часто виступають вказівні займенники der, die, das, які відтворюють українською як "той, те, та" (часто посилюючи видільни­ми частками навіть, тільки, особливо):

Wer diese Formel anwenden will, der muss beachten, dass... Хто хоче використати цю формулу, той має (особливо) враховувати, що...

Інколи підмет головної частини, виражений словами той {та, те), може ускладнюватися видільною часткою і (й), що, завдяки мотивації

332

333

з місту головного речення підрядним, служить для посилення значу­щості підмета:

Wem es befohlen wird, der wird gehen: Кому накажуть, той і піде.

Якщо німецьке підметове речення стоїть після головного, то в го­ловному реченні для вказівки на наступне підрядне обов'язково вжива­ється корелят es, що звично не перекладається:

Es ist somit klar (es erhellt hieraus),dass die theoretische Linguistik heute bereits durchaus praktische Fragen behandelt: Звідси стає зрозумі­ло, що теоретичне мовознавство уже зараз розглядає цілком практичні проблеми.

§ 6.5.2. Вправи

Перекладіть підметові речення (Subjektsдtze):

1. Bernd war es unangenehm, dass er ganz und gar vergessen hatte, da­nach zu fragen. (H. Bocksberge r) 2. Nun freute es ihn, dass Wolfgang die Arbeit endlich zu Ende gebracht hatte und sie ihm ganz auЯerordentlich gelungen zu sein schien. (B. Kell er mann) 3. Vor allem war es mir klar, dass ich mein Schicksal vollkommen in der Hand hatte. (A. Schnitzler) 4. Es war das erstemal, dass er vor einer grцЯeren und distinguierten Versamm­lung sprach. (B. Kell er mann) 5. Es war lange her, dass ich mit jemand so zusammen gewesen war. (E. M. Rernarque) 6. Ihn quдlte nдmlich, dass er nicht den Mut gehabt hatte, sich August Be: bei anzuvertrauen. (W. Bredel) 7. Dass ich Ihnen dies alles anvertraue, geschieht nur aus ... kameradschaft­lichem Mitgefьhl. (H. Mann) 8. ... dann sagte sie in aufrichtigem Ton; "Es kann ьbrigens sein, dass Ethel wirklich ein gutes Herz hat, ich glaube es sogar." (B. Kellermann) 9. Es kommt vor, dass sie vor ihrem Spiegel ste­henbleibt ... und in ihrem Gesicht die Zьge heraussucht..., die sich denen Mamas дhnlich herauszubilden scheinen. (H. Mann) 10. Aber dass du dich fьr Bilder interessierst, ist mir neu. (A. Schnitzler) 11. Dass Sie so was sa­gen, das ist mir der beste Beweis, dass wir den richtigen Mann fьr die rich­tige Sache haben, (A. Seghers) 12. ... ob sie bei dem Betrieb auf der StraЯe pьnktlich sein kцnnen, ist sehr die Frage. (B. Uhse) 13. Es ist eine Tatsache, dass gerade die dьnnarmigsten Mдnner am liebsten Ringkampf- und Ath­leten-Veranstaltungen besuchen. (S. Sommer) 14. Das Merkwьrdige war,

334

dass ihre Blicke ihn nicht auf der anderen Seite der StraЯe gesucht hatten! (B. Kellermann)

2. Перекладіть підметові речення (Subjektsдtze) в науково-тех­нічній мові:

  1. Es ist kein Zufall, dass die Elektrizitдt diese hervorragende Stellung im gesamten wirtschaftlichen Leben einnimmt.

  2. Es ist bekannt, dass die Werkstoffe bei Zugbeanspruchungen ein an­deres Festigkeitsverhalten zeigen als bei Schlagbeanspruchung.

  3. Es hat sich herausgestellt, dass die Wдrmeabgabe der Konvektoren am besten ist, wenn dieselben verzinkt werden.

; 4. Es wдre zu prьfen, welcher der beiden Prozesse den grцЯeren Wдrmeaufwand erfordert.

  1. Wie sehr die Dehnbarkeit von der Orientierung der Kristalle abhдngt, ist aus der folgenden Bildreihe zu sehen.

  2. Von grober Nachlдssigkeit zeugt es, wenn sich am Metall des SchweiЯbrenners etwas Grьnspan ansetzt.

  3. Es lieЯ sich schwer beurteilen, ob das Metall dieses GefдЯes von der in ihm enthaltenen Sдure angegriffen wird.

  4. Es ist nicht einzusehen, warum eine auch noch so oft sich wiederhol­ende elastische Formдnderung zum Bruch fuhren sollte.

  5. Es scheint aber erneut bewiesen, dass nur die Di- und Trisulfide fьr den Leuchtvorgang verantwortlich sein kцnnen.

,; 10. Es hat sich erwiesen, dass sich die wohltuende Wirkung eines Jungw­aldes bereits im sechsten oder siebenten Jahr bemerkbar macht.

  1. In welchem AusmaЯe diese geringen Mengen Salpetersдure bei der Verwitterung mitwirken, ist noch nicht hinreichend geklдrt.

  2. Bei der Zerspannung weicher und zдher Werkstoffe kommt es oft vor, dass sich Elementarteilchen des bearbeiteten Werkstoffes auf der We­rkzeugschneide festsetzen.

  3. Ist die Form der Biegestдbe nicht vorgeschrieben, so ist es gleichgьltig, ob man Stдbe mit rundem oder quadratischem Querschnitt verwendet.

  4. Daraus ist ersichtlich, dass, wie bei den anderen statischen Verfahren, auch beim Torsionsversuch die Elastizitдtsgrenze festzustellen ist.

  5. Das, was in den anderen Naturwissenschaften unmittelbar gegeben ist, - die Feststellung der Ereignisfolge und ihres Ablaufes - ist in der Geologie gerade Objekt des Studiums.

335

1 6. Es mag also dahingestellt bleiben, ob es heute noch lohnt, eingehend Gasgeneratoren fьr Kraftfahrzeuge zu behandeln.

17.Dass die Bodenluft schon infolge der spezifischen Schwere der Kohlensдure, sodann auch infolge Atmung der Wurzeln und der Kle­inlebewesen des Bodens einen hцheren Gehalt an diesem Gase haben muss, ergibt sich von selbst.

18. Fьr die Druckluftantriebe unter Tage ist es kennzeichnend, dass sie du­rch natьrlichen VerschleiЯ in verhaltniesmassig kurzer Zeit, z. B. nach etwa 2000 Betriebsstunden, ihren Luftverbrauch wesentlich erhцhen.