Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
теорія і практика перекладу (німецька мова).rtf
Скачиваний:
86
Добавлен:
15.07.2019
Размер:
9.51 Mб
Скачать

6.5.5. Вправи

1. Перекладіть означальні (Attributsдtze) в науково-технічній мові: Attributsдtze і

  1. Ein Winkel, der kleiner ist als ein gestreckter, heiЯt konkav; ein Win­kel aber, der grцЯer ist als ein gestreckter, heiЯt konvex.

  2. Wichtig ist die Rolle, die der Boden als Nдhrstoffquelle fьr die Pfla­nzenwelt spielt.

  3. Das einzige Gas, das von Aluminium und seinen Legierungen in ech­ter Lцsung aufgenommen wird, ist der Wasserstoff.

340

341

■•■■: 4. Einen breiten Raum auf dem Gebiete der Hebezeuge nehmen die Kra­ne ein, die ihre Bezeichnung nach dem Namen des Vogels "Kranich" haben.

  1. Schwerцle enthalten bis zu 4% Schwefel, welcher auch an anderen Motorteilen (Kurbelwelle) Korrosionsschдden hervorrufen kann.

  2. Durch Kenntnis der Vorgдnge, welche bei der Gasabgabe der Kohlenf­lцze und der Gesteinsschichten eintreten, wird die Gefahr des uner­warteten Auftretens grцЯerer Schlagwettermengen vermindert.

  3. Der Widerstand, den der Werkstoff der Trennung entgegensetzt, nimmt stдndig ab, bis schlieЯlich der Brach eintritt.

  4. Fьr den Waldboden, dem die kьnstliche Dьngung fehlt, ist die Klein-lebewelt bedeutsamer als fьr den Ackerboden.

  5. Es werden Prьfungen beschrieben, denen neue Bremsbelдge fьr Kraftwagen und Motorrдder unterzogen werden.

  1. Die Elektrifizierung geht aber nicht nur den Elektriker an, sondern jeden, der mit den elektrischen Betriebsmitteln arbeitet.

  2. Die Berechnung der wahren Druckspannung ist nicht so einfach wie beim Zugversuch, wo man dieser Berechnung den kleinsten Probe­querschnitt zugrunde legt.

  3. Uns berьhrt die Frage, wie es mit dem Kohlensдuregehalt der Wald­luft steht.

  4. Zur Feststellung, ob diese Sдuren Aluminium und Aluminiumlegie­rungen angreifen, wurden zunдchst einige Versuche in reinen Sдuren ausgefьhrt.

  5. Wichtig ist die Feststellung, dass das Durchfrieren des Bodens von seiner Wasserkapazitдt, d.h. der Bodenkrьmelung abhдngt.

  6. Es entsteht die Frage, welche Energieart fьr das Gelingen des Gusses von grцЯerer Bedeutung ist, die kinetische oder die potentielle Energie.

  7. In der eisenverarbeitenden Industrie wurde schon immer die Frage aufgeworfen, auf welche Weise rasch und mit mцglichst geringen Kosten eine Unterscheidung der zur Anwendung kommenden Stahl­sorten getroffen werden soll und kann.

17. Fьr Brьcken mit grцЯten Stьtzweiten ergeben die Stahlkonstruktio­nen technisch und дsthetisch so vollendete Wirkungen, wie sie in massiven Bauweisen nicht zu meistern sind.

  1. Die Ist-MaЯe der fertig gegossenen Werkzeuge, die Dimensiofiefi zwischen 300 und 1000 mm hatten, entsprechen den Soll-MaЯen mit einer nur geringen Abweichung unter 1 mm.

  2. Die Aufgaben, die Schachtausbau, Grubenbewetterung, Wasserhal­tung und Streckenfцrderung dem Steinkohlenbergbau in grцЯeren Teufen stellen, sind heute bereits weit gehend erforscht und durchge­arbeitet.

Attributsдtze II

  1. Vorgдnge, bei denen neue Kцrper mit neuen Eigenschaften entstehen, heiЯen chemische Vorgдnge.

  2. Die Stelle, von der das Erdbeben ausgeht, nennt man den Erdbeben­herd oder das Zentrum.

  3. Die Geschwindigkeit, mit der sich die Erdbebenwellen fortpflanzen, ist sehr verschieden.

  4. Die SchweiЯzeichnung, nach der der Betrieb arbeitet, entsteht im Konstruktionsbьro.

  5. Man versteht unter der Festigkeit eines Kцrpers diejenige Belastung in kg auf den Quadratmillimeter Querschnittsflдche, bei welcher der Bruch erfolgt.

  1. Rцntgenstrahlen werden in besonderen Entladungsrцhren, in denen sich zwei Elektroden befinden, gewonnen.

  2. Die Art, in der die Schmierfiьssigkeit zwischen die Lagerflдchen ein­gefьhrt wird, ist entscheidend fьr die Qualitдt der Schmierung.

  3. In der Zeit, in der die erste Schmelzfeuerung mit den verkleideten Wдnden entstand, war die Verbrennungstechnik des Kohlenstaubes noch im Anfang ihrer Entwicklung.

  4. Die mathematische Analyse des Vorgangs fьhrt auf eine Grenz-Bruch-Geschwindigkeit, oberhalb deren stets ein Brach erfolgt.

  1. Bei Stдhlen und manchen Legierungen tritt hдufig in der Spanmmgs-Dehmmgs-Kurve beim Erreichen einer bestimmten Spannung eine Verformung auf, wдhrend der die Last gleich bleibt oder absinkt.

  2. Im September wurde mit dem Abteufen von drei Schдchten begon­nen, von denen aus der untere Kontrollstollen aufgefahren wird.

342

343

  1. D ie Erzeugnisse, um die es sich im Walde handelt, sind in der Haupt­sache Holz fьr Feuerung, Hausbau, Mцbel und sonstige gewerbliche und industrielle Zwecke, daneben aber noch eine Reihe von anderen Stoffen.

  2. Die neue Maschine zur Steingewinnung unter Tage besteht aus einem Fahrrahmen und einem Vertikalgestell mit Spindel, auf der sich ein Support mit den Elektromotoren und Vorschubmechanismen bewegt.

  3. Feuergefдhrdete Betriebsstдtten und Lagerrдume sind Rдume, in de­nen leicht entzьndliche Gegenstдnde hergestellt, verarbeitet oder ange­hдuft werden, sowie solche, in denen sich betriebsmдЯig entzьndliche Gemische von Gasen. Dдmpfen. Stauben oder Fasern bilden kцnnen.

Attributsдtze III

  1. Vorerst wurde dem Seeufer entlang eine Kaimauer aus Beton erstellt, deren Querschnitt aus Bild 2 zu ersehen ist.

  2. Das Gerдt, dessen Wirkungsweise an Hand einer Schemazeichnung beschrieben wird, lдsst sich leicht seihst hauen.

  3. Der Antrieb des Pfluges erfolgte durch einen Benzinmotor, dessen effektive Leistung 15 PS betrдgt.

  4. Schwierig war die Entwicklung geeigneter Elektroden, deren Zusam­mensetzung im allgemeinen dem Baustoff zu entsprechen hat.

  5. Die Bewegung ist mit Spannungsschwankungen verbunden, deren Amplitude hei den stromschwachen Entladungen grцsser als-bei den stromstarken Entladungen ist.

  6. Es handelt sich somit um die Bildung von Hartblei, dessen Brinell-hдrte mit etwa 15 kg/mm2 anzusetzen ist. ,;

  7. Die wechselstromdurchflossene Spule erzeugt ein magnetisches Wechsel feid, dessen Kraftlinien den im Feld angebrachten Kцrper durchdringen.

  8. Bei Strцmen durch ein Rohr oder durch einen Kanal, deren Quer­schnitt ganz mit Flьssigkeit gefьllt ist, fliessen die Randschichten langsam, die Geschwindigkeit nimmt zur Mitte hin zu.

  9. Das Schaubild zeigt zwei Kurvenscharen, deren eine den fest- oder weichgemachten Polystyrolen, deren andere hingegen den Gelen und Lцsungen entspricht.

  1. Von einer Lichtquelle ausgehend, durch laufen zwei Lichtbьndel gleicher Intensitдt zwei Glaskьvetten, deren eine mit der gefдrbten Lцsung, die andere aber mit destilliertem Wasser beschickt ist.

  2. Der GrundriЯ soll mцglichst ein Rechteck sein, dessen lange Seite das dreifache MaЯ der Querwand nicht ьberschreitet.

  3. Es werden folgende Forderungen aufgestellt, deren Erfьllung fьr eine betrieblich durchfьhrbare Schmierung notwendig erscheint.

  4. Fьr die Messungen wurde Feinsilber, dessen Reinheit mit 99,95 %, Rest vorwiegend Kupfer, angegeben wird, verwendet.

  5. Ist der Kцrper, dessen Dichte zu bestimmen ist, regelmдЯig und ein­fach gestaltet, so wдgt man ihn und ermittelt sein Volumen durch Ausmessen.

  6. Eine Einhandkreissдge von nur 2,2 kg Gewicht, deren Schnittiefe von 0 bis 35 mm einstellbar ist und deren GrцЯenverhдltnisse Bild 1 zeigt, wird auf den Markt gebracht.

  7. Beim Druckversuch wird der Probekцrper - normalerweise ein Zy­linder, dessen Hцhe gleich seinem Durchmesser ist - дuЯeren Krдften ausgesetzt, die ihn zusammenzudrьcken suchen.

  8. Durch die Einfьhrung der Ultraschallimpulsmethode in die Werk­stoffprьfung ist die Mцglichkeit gegeben, AufschluЯ ьber den Innen­zustand solcher Werkstьckezuerlangen, deren Abmessungen fьr eine Rцntgenuntersuchung zu groЯ sind.

  9. Mehr auf die Spanbildung zu achten, ergab sich erst aus der vermehr­ten Benutzung von Apparaten, deren selbsttдtig arbeitende Werkzeu­ge durch ungьnstige Spanformung gefдhrdet wurden.

Attributsдtze IV

  1. Das Horizontglas besteht aus einer Rцhre, an deren einem Ende sich ein Einstellfaden und in deren Innern sich eine Libelle befindet.

  2. Die Druckwerte, zu deren Messung ein Sicherheitsventil dient, kцn­nen durch Zufuhr genьgender elektrischer Leistung bis auf 700 bzw. 1000 atm getrieben werden.

  3. Das Prinzip der Versuchseinrichtung bestand darin, dass das Lцsungs­mittel ein Rohr durchstrцmt, in dessen Mitte der Versuchskцrper an­geordnet ist.

344

345;

4 . An nutzbaren Sedimenten hinterlieЯ die Tertiдrzeit vor allem die Braunkohle, zu deren Entstehung in den flachen wasserreichen Sen­ ken der Landoberflдche fast in allen Zeitstufen die Bedingungen gьn­ stig waren.

5. Kalkspat findet sich hдufig in zersetzten Erstarrungsgesteinen, beson- їя,з ders auch als Gemengteil vieler Sedimentgesteine, in deren Bцden er

bodenkundlich sowohl physikalisch als auch chemisch eine auЯeror-ьi dentlich wichtige Rolle spielt.

6. Als besonders unempfindlich gegen dauernde oder zeitweilig vorlie- •i,\ gende Reibung haben sich solche Metalllegierungen erwiesen, in de­ rb ren Geffige sich harte Kristalle befinden, die in einer verhдltnismдЯig

weichen Grundmasse eingebettet liegen. iu 7. Das Flammenspritzen ist ein Verfahren, mit dessen Hilfe thermopla->r stische Kunststoffe durch HeiЯversprьhen in erster Linie auf metalli­sche Werkstoffe festhaftend aufgebracht werden kцnnen. ,? 8. Eine groЯe Gefahr entsteht, wenn eine Strecke in die Gewцlbekuppel i- eintritt, in deren Innern die Ausgasung der Begleitschichten des in

Abbau stehenden Flцzes vor sich geht. -; 9. In elektrischen Gerдten, in denen keine Temperaturen von mehr als ? etwa 60°C zu erwarten sind, kцnnen auch Leitungen mit Gummi-isolierang verwandt werden, sofern nicht zu erwarten ist, dass die umgebende Luft Gase oder Dдmpfe enthдlt, unter deren Einfluss sich die Gummiisolierung verдndern kann.