Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
теорія і практика перекладу (німецька мова).rtf
Скачиваний:
86
Добавлен:
15.07.2019
Размер:
9.51 Mб
Скачать

§ 5.15.6. Вправи

1. Охарактеризуйте вживання артикля та перекладіть ці речення:

А. 1. Kleider machen Leute. 2. (Die) Liebe ist ein edles Gefьhl. 3. Berg und Tal kommen nicht zusammen wohl aber die Menschen. 4. Sparsam­keit ist eine Tugend, Wдhrend Geiz ein Laster ist. 5. Hier ist Freude, hier ist Lust, Wie ich nie empfunden!/ Hier muЯ eine Menschenbrust Ganz und gar gesunden! (E. Mцrike). 6. Dort, wo unter der Belegschaft das politische Interesse vorherrschte, wurde jeden Morgen alles Wichtige und Interessante aus dem "Hamburger Echo", der sozialdemokratischen Tageszeitung, und dem "General-Anzeiger" vorgelesen, und hinterher politische Schriften. Das grцЯte Interesse erregten Reichstags- und Bьrgerschaftsberichte, Re­den, Informationen und dergleichen mehr. Auf Stuben mit weniger starkem politischen Interesse wurde nach der Zeitungslektьre zumeist unterhalten­de schцngeistige Literatur bevorzugt. (W. Bredel) 7. Herrschte auf so einer Stube guter kollegialer Geist, war es ein angenehmes Arbeiten. (W. Bredel).

308

309

8. Was willst du, alles ist doch in bester Ordnung. (W. Bredel). 9. In ruhi­gen Augenblicken sah Hardekopf zu seinem Nachbarn hinьber ... sobald es jedoch in einem der Betten aufschrie, begann auch seine Wunde zu schmer­zen, Erinnerungen kamen, und mit der Ruhe war es vorbei... (W. Bredel) 10. Er spьrte ein Wьrgen im Hals. Unnennbare Angst wдlzte sich ьber ihn... (W. Bredel). 11. MьЯiggang ist aller Laster Anfang. 12. (Das) Wasser be­steht aus Wasserstoff und Sauerstoff. 13. Die Produktion von Baumwolle und Zuckerrьben entwickelt sich schnell. 14. Sie trag einen Pullover aus roter Wolle. 15. Das ist (eine) sehr feine Wolle. 16. Im Nebel ruhet noch die Welt, Noch trдumen Wald und Wiesen; Bald siehst du, wenn der Schleier fдllt, Den blauen Himmel unverstellt, Herbstkrдftig die gedдmpfte Welt In warmem Golde flieЯen. (E. Mцrike)

B. Kein Wunder

Das Atelier des groЯen Malers Degas war vцllig kahl. Als eines Tages ein Besucher seinem Erstaunen darьber laut Ausdruck gab, erklдrte Degas traurig: "Was wollen Sie? Ein Degas kostet heutzutage mehrere tausend Mark. Diesen Luxus kann ich mir nicht leisten!"

2. Вставте артикль та закінчення й перекладіть речення:

  1. Kьrzlich ist ... letzt... Band der neuen Goethe-Ausgabe erschienen. 2. Das junge Mдdchen trug ... seiden... Band im Haar. 3. Mein Freund be­zieht als Computermeister ...hцh... Monatsgehalt. 4. Paprika hat... hцh... Vi­taminengehalt. 5. Kupfer ist... gut... Leiter fьr den elektrischen Strom. 6. Er stellte ...hцh... Leiter an den Apfelbaum. 7. Auf den Blдttern und Grдsern lag funkelnd... Tau. 8. Der Matrose nahm ... stark... Tau zum Festbinden des Bootes. 9. ... Kunde von dem Unglьck verbreitete sich schnell. 10. ... neu... Kunde betrat das Geschдft.

  2. 1. Die Studenten unternahmen Exkursionen nach ... (traditionsreich) Weimar in ... Thьringen, ... (idyllisch) Wernigerode in ... Harz, Spreewald in ... Niederlausitz und ... Potsdam mit ... Sanc-souci. 2. Danach tranken sie ... in SancЯsouci stark... Kaffee und aЯen ... frisch... Brцtchen. 3. Sie freuten sich sehr ьber ... Abendbrot und sagten: "Das ist ja ... Erholung in ...Schloss". 4. ... Student, der ... Philosoph war, spielte in ... Saal... Geige wie ... Poganini.

  3. Weitere Reisen fьhrten sie in ... (Sдchsisch) Schweiz bis nach ... Bad Schandau und zu ... Kцnigstein, zu den Seen in ... Mark Brandenburg und in

... Mecklenburg, in verschiedene Bдder an ...Ostsee auf den Inseln ... Rьgen und ... Usedom und durch das Industriegebiet von ... Bitterfeld und ... Halle an ... Saale nach ... (mittelalterlich) MeiЯen mit ... Albrechtsburg und ... (kriegszerstцrl) Dresden mit... (weltberьhmt) Zwinger.

  1. An Flьssen sind ihm vielleicht bekannt ...(still) Don, ... (mдchtig) Wolga und in... Sibirien ... Jenissei und... Lena, an Inseln und Halbinseln ... (sьdlich) Krim,... Sachalin und ... Kamtschatka in .. . (Fern) Osten.

  2. Sicher hat er auch etwas gehцrt von ... (mineralreich) Ural, ... Kau­kasus mit... Elbrus, ... (nцrdlich) Sibirien und ... (orientalisch) Usbekistan, vielleicht gar von dem Neuland in ... Kasachstan und den neuen Industrie­zentren in... Mittelasien.