Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
німецько-український фразеологічний словник том...doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.05.2025
Размер:
7.08 Mб
Скачать

444. Mit der Kirche ums Dorf laufen

(або fahren) (тж. die Kirche ums Dorf tragen) розм. робити великий гак.

Die Herrenstraße sind Sie gekom­men? Dann sind Sie mit der Kirche ums Dorf gefahren. Es gibt einen viel kürzeren Weg. (U?. Friederich) Kirchenbann: 445. in den Kirchen­bann tun відлучати від церкви. Kirchenlicht: 446. j-d ist kein (gro­ßes) Kirchenlicht розм. знев. хто-н. зірок з неба не знімає; див. тж. L-485, 517.

Nein, in keiner Hinsicht ein großes Kirchenlicht, dieser Enno, soweit sah sie jetzt schon klar, aber er tat, was er konnte. (H. Fallada) Kirchenmaas: 447. arm wie eine Kirchenmaus розм. бідний як церковна миша.

Aber welches Land nahm einen denn auf? Einen Menschen, arm wie eine Kirchenmaus! Und dazu jeman­den, den man aus Frankreich aus­wies. (J. Petersen)

448. naß wie eine Kirchenmaus ^ мок­рий як курка.

Der Kollege ist vom ehrenamtli­chen Schweiß naß wie eine Kirchen­maus. (H. Kant)

Kirmes: 449. es ist nicht alle Tage Kirmes прик. ^ не все котові масниця. kirre: 450. j-n (klein und) kirre ma­chen (або kriegen) розм. фам. утихо­мирити, приборкати, прибрати до рук кого-н.; див. тж. К-73.

...und er wird die Jungfer trotz allen rebellantischen Lausbuben klein und kirre machen. (L. Feucht- wanger)

Laß nur, den kriegen wir noch wie­der kirre. (H. Mann)

Kirsche: 451. Kirschen im Nachbars Garten ^ чуже завжди здається кра­щим, ніж своє.

«Ernas Mann interessiert sich neu­erdings sehr für unsere neue Nach­barin».— «Aha, Kirschen im Nach­bars Garten». (W. Friederich)

452. mit j-m ist nicht gut Kirschen essen (або pflücken) розм. з ким-н. краще справи не мати; ^ кому-н. пальця в рот не клади.

Mit Fernfahrern ist nicht gut Kir­schen essen, blinde Passagiere mö­gen sie nicht. (H. Jobst) Kirschenpflücken: 453. das ist kein Kirschenpflücken розм. це нелегка справа.

Kirschkern: 454. billiger als Kirsch­kerne дешевше від дірки з бублика. Kiste: 455. eine dumme Kiste розм. безглузда історія.

eine faule Kiste розм. фам. темна справа.

eine schwierige Kiste розм. фам. нелегка справа, хитра штука.

Ich weiß nicht, ob wir den großen Schrank durch das enge Treppenhaus bringen. Das ist eine schwierige Kiste. (W. Friederich)

eine Kiste bauen (тж. Kisten machen) розм. фам. утнути штуку.

eine Kiste haben розм. бути на­підпитку.

j-d hat Kisten und Kasten (або Keller) voll хто-н. живе розкошуючи; у кого-н. скрині напхані добром.

die Kiste schmeißen розм. фам. зробити, закінчити справу.

die ganze Kiste schmeißen розм. фам. верховодити в усьому.

fertig ist die Kiste! розм. усе га­разд; справу зроблено; див. тж. L-40,

184.

Wir fahren in ein fortschrittliches Dorf, kurbeln einen Film zusammen, und trali, trala, fertig ist die Kiste! (A. Herold)

Kitsch: 464. das ist Kitsch in Rein­kultur це справжня халтура (у літера­турі, мистецтві).

Kitt: 465. der ganze Kitt розм. фам. усе, усе разом.

ganz schönen Kitt reden розм. фам. верзти дурниці, нісенітниці.

da hast du den Kitt! розм. фам. ось тобі й наслідок!, оце й усе! Kittchen: 468. j-n ins Kittchen brin­gen (або stecken, sperren) розм.

фам. посадити за грати, в холодну кого-н.

ins Kittchen kommen розм. фам. потрапити за грати, в холодну.

im Kittchen sitzen розм. фам. сидіти за гратами, у холодній.

Die meisten Generalsteuerpäch­ter, die sich nicht in Sicherheit ge­bracht hatten, saßen im Kittchen. (L. Feuchtwanger)

Kittel: 471. j-n beim Kittel kriegen розм. схопити за комір, затримати кого-н.

472. hinter jedem Kittel herlaufen розм. знев. бігати за кожною спідни­цею; див. тж. S-874.

Kitzel: 473. j-m den Kitzel nach etw. austreiben (або vertreiben) відбити в кого-н. охоту до чого-н.

474. der Kitzel sticht j-n nach eiw. розм. кому-н. дуже хочеться чого-н.; ^ у кого-н. руки сверблять (зробити що-н.).

kitzeln: 475. das kitzelt den Gaumen

це викликає апетит.

Klage: 476. über (або gegen) j-n Klage führen (або erheben) юр. скаржи­тися на кого-н., подавати скаргу на кого-н.

Klagelied: 477. ein Klagelied über j-n, etw. anstimmen розм. скаржитися, нарікати на кого-нна що-н.; плака- тися, співати лазаря.

Klagen: 478. Klagen füllet nicht den Magen присл. ^ сльозами горя не здолаєш; плачем лиха не виплачеш. Klager: 479. wo kein Kläger ist, da ist auch kein Richter присл. ^ на нема й суду нема; див. тж. N-319.

Wer hier erschossen werden dürfte, bin vermutlich ich. Wo kein Kläger ist, ist kein Richter. (G. Hofe) Klamauk: 480. ohne viel Klamauk розм. без галасу, без зайвого клопоту; див. тж. D-667.

Ich dachte: Fang endlich an. Man verreckt nur einmal, und ich will verrecken, auf der Stelle und ohne viel Klamauk. (H. Jobst)

481. um etw. viel Klamauk machen розм. зчинити галас, зняти бучу; наробити шелесту навколо чого-н. Klammerbeutel, Klammersack: 482. dich haben sie wohl (als Kind) mit dem Klammerbeutel (або Klammersack) gepudert (тж. du bist wohl mit dem Klammerbeutel gepudert) розм. фам. ти наче з-за рогу мокрим мішком нама- ханий.

Kapierst du denn nicht, daß den Satz nur wiederholen sollst^ Dich haben sie wohl als Kind щц dem Klammerbeutel gepudert, (ip Friederich)

Klang: 483. etw. gibt einen guten Klang що-н. добре звучить, приємне на слух.

484. j-s Name hat einen guten Klang чиє-н. ім’я має добру репутацію. Klappe: 485. die Klappe aufreißen (тж. eine große Klappe haben; die große Klappe schwingen) груб, роззяв­ляти рота; тріпати язиком.

Dafür reißen eure Großen die Klappe verdammt weit auf. Sie sol­len aufpassen, daß ihnen nichts im Hals stecken bleibt. (K. Wurzberger)

die Klappe halten груб. мовчати, помовчувати.

halt die Klappe! (тж. mach die Klappe zu!) груб, заткни пельку!; закрий фонтан!

«Halt die Klappe!» knurrt der Kommissar, was Borkhausen ganz richtig für eine Bejahung nimmt. (H. Fallada)

«Na halt schon endlich deine Klappe», verwies ihn Backhans und kletterte aus der Kammer heraus. (E. Claudius)

eine (або die) große Klappe ris­kieren (або schwingen) груб, просторі­кувати, розпатякувати; відчайдушно вихвалятися.

Mußt du denn immer die große Klappe riskieren? Laß doch mal die anderen von ihren Erlebnissen er­zählen. (W. Friederich)

j-m eins auf die Klappe geben розм. фам. заткнути рота кому-н.

Junge, wenn du jetzt noch mal den Papa unterbrichst, dann gebe ich dir eins auf die Klappe. (W. Friede­rich)

in die Klappe kriechen (або fal­len) (rrm. sich in die Klappe hauen) розм. фам. піти на бокову, завалитися спати.

marsch, in die Klappe! розм за­раз же в ліжко! (звертання до дітей).

Eben hat es elf geschlagen. Marsch, in die Klappe. (W. Friederich)

zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen див. F-671.

Klappen: 493. etw. zum Klappen brin­gen розм. завершити що-н.; з’ясувати питання про що-н.

Und während dieser Krankheit würde er die Sache mit der Witwe Hete Häbrele schon richtig zum Klap­pen bringen. (H. Fallada)

494. etw. kommt zum Klappen розм. що-н. завершується, йде до розв’язки. ßlappenwerk: 495. auf dem Klap­penwerk gut beschlagen sein розм. не лізти за словом у кишеню.

...er war auf dem Klappenwerke gut beschlagen. (0. Bierbaum) Klappermuhle: 496. j-d spricht wie eine Klappermühle хто-н. торохтить як сорока.

Klappern: 497. Klappern gehört zum Handwerk присл. без галасу справи не зробиш.

Klaps: 498. j-d bekommt (або kriegt) einen Klaps розм. фам. хто-н. майже знепритомнів (від неприємної неспо­діванки).

Wenn unser Gärtner sieht, daß die Spatzen seinen frischgesetzten Sa­lat ganz gefressen haben, kriegt er einen Klaps. (W. Friederich)

499. einen Klaps haben розм. фам. з глузду з’їхати.

klar: 500. etw. klar und deutlich (або offen) sagen сказати що-н. відверто, щиро.

das ist doch klar wie Kloßbrühe

(або wie dicke Tinte, wie Mehlsuppe, wie Stiefelwichse) розм. жарт, це ціл­ком ясно.

«Nach acht Uhr abends und vor neun Uhr morgens ist nie eine Karte abgelegt....»—«Aber das ist doch klar wie Kloßbrühe! ... Weil da die Häuser abgeschlossen sind». (H. Fal­lada)

klar bleiben мати ясну голову; Діяти тверезо.

Ich hatte sie bestellt, weil ich den Wein fühlte. Ich wollte klar bleiben. (E. M. Remarque)

etw. ins klare bringen внести ясність у що-н.; з’ясувати що-н., пролити світло на що-н.; див. тж. К-511.

(sich D) ins klare kommen über etw. (А) (тж. mit etw. klar sein або kommen) з’ясувати, зрозуміти що-н.; розібратися в чому-н.

...man kann ja gar nicht ins klare kommen, wie sich alles zugetragen. (W. Hauff)

mit etw. klar sein 1. закінчити, Завершити що-н.; 2. див. К-504.

sich (D) über etw. (A) klar (або im klaren) sein добре розуміти, усвідомлювати що-н., мати чітке уявлення про що-н.

Sie waren sich klar darüber, daß ein Teil der Karten der Polizei in die Hände fiel... (H. Fallada)

Er steht da oiit einem verlorenen Lächeln, er ist sich nur noch nicht klar, wie er den Abgang zu bewerk­stelligen hat... (H. Fallada)

klar Schiff! мор. судно готове (до відплиття).

Klarheit: 508. j-m Klarheit geben по­яснити кому-н. (що-н.).

Sie hatte neben ihm gesessen und hatte gefühlt, daß sein Arm bei ihr Halt suchte, daß er, ohne es eigent­lich zu wissen, jemand brauchte, der ihm Klarheit gab. (E. Claudius)

etw. gewinnt an Klarheit що-н. з’ясовується, стає зрозумілим.

über etw. (A) Klarheit gewinnen усвідомити, зрозуміти що-н.

sich (D) Klarheit verschaffen über etw. (А) (тж. über etw. A Klar­heit schaffen) внести ясність у що-н.; з’ясувати що-н.; див. тж. К-503.

Er wollte sich Klarheit verschaffen und sagte direkt: «Es ist jener Grob, der hier bei Stuttgart einen Mann tötete und bei Ihnen wohnte». (W. Steinberg)

Und daß du nicht gefragt hast, war­um ich gekommen bin, das war gut. Aber nun müssen wir Klarheit schaf­fen. (E. Claudius)

Klartext: 512. Klartext(e) sprechen (або von sich geben) розм. зрозуміло висловлювати свою думку.

Im Wirtschaftskommentar hat der Verfasser endlich einmal Klartext gesprochen und die Fehler der Regie­rung angezeigt. (W. Friederich) v Klasse: 513. erster Klasse 1. першо­класний.

Sein Bruder ist ein Geiger erster Klasse. (W. Friederich)

2. несосвітенний, страшенний.

Und dein sauberer Bruder ist ein Gauner erster Klasse. Er hat mich ganz schön übers Ohr gehauen mit den Briefmarken. (W. Friederich) 514. j-d, etw. ist (ganz große) (або erste) Klasse (тж. eine Klasse für sich) розм. хто-н, що-н. вищий клас.

Ihr nach oben gerutschtes Röck- chen bringt Knopf in arge Bedräng­

nis. «Mensch, die ist Klasse», schnalzt er. (H. Jobst)

Soso, vorzüglich, erste Klasse! Die­ser Rotkopf Holten schafft hier und tut sich wichtig. (E. Strittmatter) Klassenschwanz: 515. sich am Klas­senschwanz herumdrücken (тж. am Klas­senschwanz sitzen) бути серед гір­ших учнів.

Klatsch: 516. Klatsch und Tratsch

розм. фам. плітки, розмови, чутки, поговір.

Nicki lauschte mit aufgerissenen Augen. Er liebte Klatsch und Tratsch und Skandal über alles. (B. Keller- mann)

517. Klatsch hat einen großen Mund

присл. ^ скажеш слово, а добавлять десять.

Klaue: 518. j-n den Klauen des Todes entreißen вирвати кого-н. з пазурів смерті.

eine schreckliche (або schlechte) Klaue haben розм. фам. дряпати як курка лапою; мати поганий почерк; див. тж. Р-303.

j-m in die Klauen fallen (або geraten) розм. потрапити в пазури до кого-н.

Ich möchte dir nicht in die Klauen geraten, Harpyie. Immer willst du alles ganz, das ist dein Wesen. (E. Neutsch)

j-n in seinen Klauen haben розм. тримати кого-н. в пазурах.

Klause: 522. in seiner Klause sein (або sitzen, hocken) розм. сидіти дома. Klausur: 523. unter Klausur під на­глядом; (сидіти) під замком.

Klavier: 524. ein Klavier mißhandeln розм. бренькати на роялі.

525. auf zwei Klavieren spielen розм. вести подвійну гру, бути дворушни­ком; ~ і нашим, і вашим.

«Ein Himmelhund, der Julian.» — «Wie meinen?» — «Er spielt auf zwei Klavieren, mein ich.» Die För- stersfrau versteht nicht. (E. Stritt­matter)

kleben: 526. j-m eine kleben розм. фам. дати ляпаса кому-н.; див. тж. К-585.

527. eine geklebt kriegen розм. фам. дістати ляпаса.

Kleber: 528. Kleber und Streber кар’є­ристи.

Klebstoff: 529. Klebstoff an den Fin­gern haben розм. бути нечистим на руку, хватким.

Klee: 530. j-n, etw. über den (grünen\ Klee loben розм. розхвалювати, підн сити до небес кого-н., що-н.; див mZ' Н-1172, 1191, 1507, S-1952, W-815 Es ist nicht zu leugnen, diese bei den Herren Studmann und Pagel hat­ten während der Bahnfahrt keinen allzu günstigen Eindruck von der Sophie bekommen, der leicht zu be­geisternde Rittmeister mochte dies hilfreiche Prachtmädel über den gwi. nen Klee loben. (H. Fallada) Kleeblatt: 531. ein echtes (або feines unzertrennliches) Kleeblatt розм. це троє нерозлучних друзів.

Klecks: 532. einen Klecks in den Akten haben розм. мати догану в особовій справі.

Kleid: 533. nicht aus den Kleidern kommen розм. не лягати спати, бути на ногах.

sich in die Kleider fahren (або werfen) розм. швидко вдягтися.

man soll nicht alle Kleider an einen Nagel hängen присл. = на од­ному цвяху все не повісиш.

das Kleid macht nicht den Mann, der Sattel macht kein Pferd присл. = не суди по одежі — суди по розуму; див. тж. К"545, М-174.

Kfeider machen Leute (тж. das Kleid macht den Mann) присл. ~ і пень прибери — він гарним буде; див. тж. F-235, R-448.

kleiden: 538. es kleidet j-n gut розм. це до лиця кому-н. (про одяг).