Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Копия нім. мова Гнатишена.doc
Скачиваний:
2783
Добавлен:
08.02.2016
Размер:
1.34 Mб
Скачать

III. Finden Sie die richtige Präposition und gebrauchen Sie die in Klammern stehenden Wörter in richtiger Form:

1. ... (das Gewitter) macht die Frau die Fenster zu. 2. ... (seine Kurzsichtigkeit) hat er mich nicht erkannt. 3. Meine Schule liegt ... (unser Haus). 4. Der Lehrer ist mit Klaus ... (seine Fehler in Klausuren) nicht zufrieden. 5. ... (diese Woche) versäumt er schon zum zweiten Mal den Unterricht. 6. ... (sein Fleiß) hat er im Sport nicht viel erreicht. 7. ... (die Halsschmerzen) will sie Rad fahren. 8. ... (das Mineralwasser) brachte sie uns Apfelsaft. 9. Ich kann das nur... (unsere Freundschaft) machen. 10. ... (das Passiv) kann man hier eine Aktivform gebrauchen. 11. ... (die Konkurrenz) werden viele Kleinbetriebe geschlossen. 12. ... (das Sportfest) fanden interessante Wettkämpfe statt. 13. ... (dieser Park) baut man ein Kulturzentrum. 14. ... (meine Bitte) will er mir nicht helfen. 15. Ich nehme ... (meine Handschuhe) die Handschuhe von Hans.

IV. Antworten Sie auf folgende Fragen:

l. Von wem ist der Brief? (von, der Sohn) 2. Womit schreibt der Schüler? (mit, der Kugelschreiber) 3. Bei wem ist seine Tochter? (bei, der Onkel) 4. Wann kommst du nach Hause? (nach, das Mittagessen) 5. Seit wann wohnt die Familie hier? (seit, ein Jahr) 6. Woher kommen die Kinder? (aus, der Zoo) 7. Zu wem fährt das Mädchen? (zu, seine Großeltern) 8. Wo liegt die Schule? (die Post, gegenüber) 9. Wovon springt der Junge? (von, der Zaun) 10. Mit wem spricht der Alte? (mit, der Enkel) 11. Woraus ist dieses Kleid? (aus, Seide) 12. Bei wem ist dein Heft? (bei, der Lehrer) 13. Wohin fährt der Bus? (zu, die Bibliothek) 14. Woher kommt Paul? (von, der Bahnhof) 15. Wer von den Schülern spielt Ball? (alle, außer, ein Schüler)

V. Gebrauchen Sie die in Klammern stehenden Substantive in richtiger Form:

1. Wir waren bei (die Familie Müller) zu Besuch. 2. Die Leute kommen aus (die Stadt) mit (das Schiff). 3. Seit (dieser Moment) ist er mein Freund. 4. Bei (dieses Wetter) bleiben wir zu Hause. 5. Alle fahren in den Urlaub, außer (meine Schwester). 6. Nach (der Regen) ist die Luft frisch. 7. Das Kind läuft (die Mutter) entgegen. 8. Er fährt zu (die Arbeit) mit (die Metro). 9. Ich spreche mit (die Gäste). 10. Dieser Ingenieur arbeitet bei (wir) seit (ein Monat). 11. Das Institut liegt nicht weit von (unser Haus). 12. Er nimmt eine Zigarette aus (die Schachtel). 13. Sie geht zu (das Kind). 14. Der Schüler bildet einen Fragesatz mit (ein Fragewort). 15. Der Sessel steht links von (das Fernsehgerät). 16. Aus (das Theater) kommen wir spät. 17. Sie sitzt immer (ich) gegenüber. 18. Dieses Dorf liegt bei (die Stadt). 19. Sie übersetzt den Text seit (eine Stunde). 20. Alle besprechen aktiv den letzten Roman von (dieser Schriftsteller).

VI. Setzen Sie die richtige Präposition ein und gebrauchen Sie die in Klammern stehenden Wörter in richtiger Form:

1. Der Lehrer ist ... (die Antwort der Schüler) zufrieden. 2. Die Studenten erzählen den Text ... (der Plan). 3. Hier stehen die Bücher ... (Goethe) 4. Er fährt morgen ... (der Vater) ... (Köln). 5. Die Straße ist leer, nur ein Auto fährt (wir) ... . 6. Ich gehe ... (die Freunde) ins Konzert. 7. Ich bin hier ... (der Dienstag). 8. Er nimmt Papier ... (der Tisch). 9. Zwei Bilder hängen (das Fenster) ... . 10 ... (die Reise) bin ich sehr müde. 11. Mein Fahrrad ist ... (die Freundin). 12. Alle schreiben das Diktat ... (diese Schülerin). 13. Im Zoo will das Kind ... (die Affen) nicht gehen. 14. ... (die Mittagspause) ist ... (wir) eine Versammlung. 15. Diese Straße führt ... (das Hotel). 16. ... (zwei Wochen) macht sie ... (er) Deutschunterricht. 17. Die Arbeiter bauen ein Haus ... (die Fertigteile). 18. Der Arzt prüft ... (alle Kinder) Gehör. 19. Er liegt ... (fünf Tage) in einem Krankenhaus. 20. Im Keller stehen Kisten ... (das Bier und die Limonade).