Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Копия нім. мова Гнатишена.doc
Скачиваний:
2783
Добавлен:
08.02.2016
Размер:
1.34 Mб
Скачать

Das geld

Geld ist eine Sonderware, die als ein allgemeines Äquivalent funktioniert. Das Geld hat eine sehr lange Geschichte. In alten Zeiten übten die Funktion des Geldes verschiedene Waren aus. Es waren Tierfelle, Getreide, Vieh, Salz, Würzmittel und andere. Allmählich ging man zu den Edelmetallen – Gold und Silber über. Diese Metalle entsprachen den Anforderungen der Geldware am besten. In allen Ländern gibt es Hartgeld (Metallgeld, Münzen) und Papiergeld (Banknoten). Das Metallgeld wird auch oft Kleingeld genannt. Jedes Land hat seine eigene Währung, also eine nationale Währung. In der Ukraine ist sie Hrywnja, in Rußland Rubel, in den USA Dollar, in den meisten Ländern der EU Euro usw. Bei den internationalen Abrechnungen verwendet man Papiergeld, Münzen, Wechsel, Schecks, die man ausländische Währung nennt.

Вeim Papiergeld unterscheidet man in verschiedenen Ländern Banknoten mit unterschiedlichem Wert. So hatte zum Beispiel Deutschland als Papiergeld (Banknoten) Fünf-, Zehn-, Zwanzig-, Fünfzig-, Hundert- und Tausendmarkscheine (l Mark = 100 Pfennige). Die Währungseinheit Deutschlands war frei konvertierbar. Das Geld konnte jederzeit gegen andere Währungen umgetauscht werden (zum jeweiligen Wechselkurs). Die Deutsche Mark zählte zu den stabilsten Währungen der Welt. Sie war die zweitwichtigste Reservewährung nach dem amerikanischen Dollar. Dafür sorgte die Deutsche Bundesbank in Frankfurt am Main. Es war die Grundaufgabe dieser Bank, die Stabilität der Währung zu sichern. Zur Zeit hat Deutschland, wie auch die meisten Staaten der EU eine andere Geldeinheit, u.z. Euro.

Wir wissen, daß mit dem Geld Sparkassen und Banken zu tun haben. Für den Geldumtausch gibt es viele Umtauschstellen in Städten und Orten. Es gibt auch Münzwechsler, wo Sie Ihr Geld wechseln können. In den meisten europäischen Ländern gibt es Geldautomaten. Sie ermöglichen es, das Geld von einer bestimmten Summe vom Bankkonto zu bekommen, wenn die Bank geschlossen ist. Dazu muss man eine entsprechende Karte mithaben und die Geheimzahl kennen.

Für Bequemlichkeiten bei Abrechnungen hat man noch verschiedene Kreditkarten. Sie sind handlich, denn man braucht in diesem Fall kein Bargeld mitzuhaben. Diese Karten werden sowohl im In- als auch im Ausland entgegengenommen.

Texterläuterungen

die Sonderware (-n) – особливий товар

ausüben – виконувати

das Hartgeld – металеві гроші

die Währung (-en) – валюта

die Abrechnungen – розрахунки

umtauschen – обмінювати

die Währungseinheit – валютна одиниця

die Stabilität sichern – забезпечити стабільність

die Umtauschstelle,-n – пункт обміну грошей

das Bankkonto,-en – рахунок в банку

die Geheimzahl – особистий код, PIN-код

das Bargeld – готівка

handlich – зручний

entgegennehmen – приймати

Beantworten Sie folgende Fragen:

l. Welche Funktionen übt das Geld aus?

2. Was übte die Funktion des Geldes in alten Zeiten aus?

3. Warum ging man allmählich zu den Edelmetallen bei den Abrechnungen über?

4. Welche Währung hat jedes Land?

5. Wie heißt die nationale Währungseinheit der Ukraine?

6. Welche Zahlungsmittel verwendet man bei den internationalen Abrechnungen?

7. Was können Sie über die Deutsche Mark erzählen?

8. Welche Einrichtungen gibt es für den Geldumtausch?

9. Was ermöglichen die Geldautomaten?

10. Warum sind die Kreditkarten handlich?

Übung 1. Finden Sie entsprechende Äquivalente:

Виконувати функцію грошей, відповідати вимогам, національна валюта,

міжнародні розрахунки, друга за важливістю резервна валюта, банкноти різного номіналу, певна сума грошей, знати PIN – код.

Übung 2. Setzen Sie passende Wörter oder Wortgruppen ein:

  1. Früher .................... die Funktion des Geldes verschiedene Waren .......... .

  1. Das Metallgeld nennt man auch ................................... .

  1. Jedes Land hat seine ............. Währung, das heißt eine ................... Währung.

  2. Die nationale Währung der meisten Länder der EU heißt ....... ................ .

  3. Die Deutsche Mark war ....... ........................ Reservewährung.

  4. Dank den Geldautomaten können Sie das Geld bekommen, wenn die Bank .................................... .......... .

Übung 3. Übersetzen Sie ins Deutsche:

    1. Гроші – це особливий товар. Він функціонує в якості загального еквівалента.

    2. В усіх країнах є металеві гроші (монети) та паперові гроші (банкноти).

    3. При міжнародних розрахунках використовують банкноти, монети, векселі, чеки.

    4. В різних країнах розрізняють банкноти різного номіналу.

    5. Для отримання грошей в банкоматі необхідно мати при собі відповідну картку та знати PIN-код.

    6. Кредитні картки дуже зручні. Вони приймаються як всередині країни, так і за кордоном.