Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Копия нім. мова Гнатишена.doc
Скачиваний:
2783
Добавлен:
08.02.2016
Размер:
1.34 Mб
Скачать

III. Setzen Sie die eingeklammerten Verben in richtiger Form ein:

1. Er (ablegen) eine Prüfung in Marktwirtschaft. 2. Er (teilnehmen) an der Reise nach Kiew. 3. Sie (verbringen) die Sommerferien auf dem Lande. 4. Welches Stipendium (erhalten) du? 5. Morgens (aufstehen) ich nicht gerne. 6. Jeden Morgen (vorbeigehen) die Studenten an diesem Supermarkt. 7. Mein Freund (anrufen) mich und (einladen) mich ins Kino. 8. Die Studenten (begrüßen) den Lektor und der Unterricht (anfangen). 9. Unsere Familie (wegfahren) nicht, aber wir (verreisen) für einige Tage. 10. Entschuldigung, (aussteigen) Sie an dieser Haltestelle? 11. Wir (einziehen) in eine neue Wohnung. 12. Ich (teilnehmen) an dem Seminar „Neue Theorien der Marktwirtschaft“. 13. In der Bibliothek (ausleihen) wir Bücher. 14. Meine Mutter (einkaufen) in dem Lebensmittelgeschäft in der Nähe von unserem Haus. 15. In diesem Werk (erzeugen) man Elektrogeräte.

IV. Bilden Sie Sätze:

l . Wir, der Onkel, erwarten, am Wochenende. 2. Dreimal am Tage, der Kranke, einnehmen, die Medizin. 3. Anrufen, einige Schüler, der Lehrer? 4. Aussteigen, an der nächsten Haltestelle, ich. 5. Die Polizei, der Dieb, verhaften. 6. Alle, teilnehmen, am Gespräch. 7. In der Schule, beginnen, der Unterricht, um 8 Uhr. 8. Der Mann, die Quittung, unterschreiben. 9. Ich, immer, erwachen, selbst. 10. Am Sonntag, fortfahren, unsere Gäste. 11. Die Kinder, stehen bleiben, vor dem Haus. 12. Der Junge, sein Ball, umtauschen, gegen, ein Buch. 13. Das Kind, zerbrechen, ein Glas. 14. Die Mutter, die Tochter, ein Rätsel, aufgeben. 15. Mitteilen, über seine Auslandsreise, der Journalist?

V. Ergänzen Sie folgende Sätze. Konjugieren Sie die angegebenen Verben:

a) l. Ich ärgere mich sehr. 2. Ich erkälte mich leicht. 3. Ich bereite mich auf die Seminarstunden vor.

b) 1. Ich merke mir dieses Wort. 2. Ich sehe mir einen interessanten Film an. 3. Ich gebe mir Mühe beim Studium.

VI. Setzen Sie entsprechende Form des Reflexivpronomens ein:

1. Wir stellen ... neben das Auto. 2. Er setzt ... an den Tisch. 3. Das Mädchen kämmt ... vor dem Spiegel. 4. Die Kinder verstecken ... hinter der Hecke. 5. Ihr fühlt ... heute besser. 6. Du legst ... heute früh ins Bett. 7. Ich putze ... die Zähne. 8. Das Krankenhaus befindet ... nicht weit von hier. 9. Die Gäste unterhalten ... mit der Hausfrau. 10. Du notierst... einige Wörter. 11. Ich interessiere ... für italienische Kunst. 12. Ihr erinnert ... oft an dieses Treffen. 13. Wir freuen ... auf ihren Besuch. 14. Stellst du … dein künftiges Leben genau vor? 15. Die Studenten bereiten … ständig zum Unterricht vor.

Viі. Setzen Sie die eingeklammerten Reflexivverben in richtiger Form ein:

1. Wir (sich bedanken) bei unserem Gastgeber. 2. Der Schüler (sich verspäten) zum Unterricht. 3. Die Mädchen (sich anziehen) langsam. 4. Ich (sich anhören) die Jazzmusik sehr selten. 5. Ich (sich verabreden) mit ihm. 6. Der Mann (sich rasieren) mit seinem neuen Rasierapparat. 7. Du (sich merken) den Weg. 8. Die Touristen (sich nähern) einem kleinen See. 9. Mein Bruder (sich ärgern) über mich. 10. Du (sich irren). 11. Wir (sich unterhalten) mit unseren Bekannten. 12. Ich (sich vorstellen) sein Gesicht. 13. Ihr (sich setzen) immer hier. 14. Du (sich gewöhnen) an das Leben im Ferienheim. 15. Die Frauen (sich schön machen) vor dem Konzert.