
- •Deutsch im Studium und Alltag Немецкий язык: изучение и общение Учебное пособие
- •Cодержание
- •Предисловие
- •Методические рекомендации для работы с пособием
- •Modul I
- •1. Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn in die russische Sprache! über mich
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •4. Finden Sie passende Bestimmungen aus den Varianten in Klammern!
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •6. Übersetzen Sie den Text vom Russischen in die deutsche Sprache!
- •Modul I
- •Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn in die russische Sprache! mein arbeitstag
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •4. Bilden Sie Sätze aus der Wortmischung!
- •Ich heiβe Irina, mein Name ist Schmidt, ich stehe schon im vierten Studienjahr.
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •6. Übersetzen Sie den Text vom Russischen in die deutsche Sprache!
- •Modul I
- •1. Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn in die russische Sprache! mein freund
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •4. Finden Sie passende synonymische Wendungen!
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •6. Übersetzen Sie vom Russischen in die deutsche Sprache!
- •Modul I
- •1. Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn in die russische Sprache! eine familie
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •4. Bilden Sie Sätze aus der Wortmischung!
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •6. Übersetzen Sie in die deutsche Sprache!
- •Modul 2
- •1. Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn in die russische Sprache! die wohnung
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •4. Finden Sie passende Bestimmungen!
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •6. Übersetzen Sie den Text vom Russischen in die deutsche Sprache!
- •Modul 2
- •1. Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und Sie übersetzen ihn in die russische Sprache!
- •Im warenhaus
- •1, 3 Klassische Schaufensterpuppen
- •2. Eine moderne Schaufensterpuppe
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •4. Finden Sie passende Bestimmungen!
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •6. Übersetzen Sie den Text vom Russischen in die deutsche Sprache!
- •Modul 2
- •1. Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn in die russische Sprache! mahlzeiten
- •Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •Finden Sie passende Bestimmungen!
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •6. Übersetzen Sie den Text vom Russischen in die deutsche Sprache!
- •Modul 2
- •1. Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn in die russische Sprache! die lahreszeiten
- •In der Eifel bei Monschau
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •4. Finden Sie passende Bestimmungen! Geben Sie 2 Varianten der Antwort nach dem Muster:
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •6. Übersetzen Sie den Text vom Russischen in die deutsche Sprache!
- •Modul 3
- •1. Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn in die russische Sprache! unsere universität
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •4. Bilden Sie Sätze aus der Wortmischung!
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •6. Übersetzen Sie den Text vom Russischen in die deutsche Sprache!
- •Modul 3
- •1. Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn in die russische Sprache!
- •Im übungsraum
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •4. Bilden Sie Sätze aus der Wortmischung!
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •Übersetzen Sie den Text vom Russischen in die deutsche Sprache!
- •Modul 3
- •1. Lesen und lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn in die russische Sprache! der fremdsprachenunterricht
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •4. Finden Sie passende Bestimmungen!
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •Übersetzen Sie den Text vom Russischen in die deutsche Sprache!
- •Modul 4
- •1. Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn in die russische Sprache! deutschland
- •2. Die Flaggen und Wappen der 16 deutschen Bundesländer.
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •4. Finden Sie passende Bestimmungen!
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •6. Übersetzen Sie den Text vom Russischen in die deutsche Sprache!
- •Modul 4
- •1. Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn in die russische Sprache!
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •4. Finden Sie passende Bestimmungen!
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •6. Übersetzen Sie den Text vom Russischen in die deutsche Sprache!
- •Modul 4
- •1. Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn in die russische Sprache! die schweiz
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •4. Finden Sie passende Bestimmungen!
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •6. Übersetzen Sie den Text vom Russischen in die deutsche Sprache!
- •Modul 4
- •1. Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn in die russische Sprache! hamburg – die deutsche partnerstadt von sankt-petersburg
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •4. A) Bilden Sie Sätze aus der Wortmischung!
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •6. Übersetzen Sie den Text vom Russischen in die deutsche Sprache!
- •Modul 4
- •1. Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
- •2. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn in die russische Sprache! dresden – die deutsche partnerstadt von sankt-petersburg
- •3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
- •4. Finden Sie passende Bestimmungen!
- •5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
- •6. Übersetzen Sie den Text vom Russischen in die deutsche Sprache!
- •Modul 5. Lesetexte
- •Teil 1. Der Lebenslauf der Politikerin Wissenschaftliche und politische Karriere
- •1994–1998 War a. Merkel im Kabinett Kohl Bundesumweltministerin.
- •Teil 2 Zweite Hälfte der Legislaturperiode Finanzkrise und Reaktionen
- •Weitere Politikfelder
- •Bundeskanzlerin der Schwarz-Gelben Koalition (seit 2009) Bundestagswahl 2009
- •Politische Positionen Außenpolitik
- •Militärische Konfliktlösung
- •Türkei-Politik
- •Nahost-Politik
- •Wirtschafts- und Sozialpolitik
- •Familienpolitik
- •Umweltpolitik
- •Öffentlichkeitsarbeit
- •Familiäres
- •Auszeichnungen und Ehrungen
- •Einige Veröffentlichungen von a.D. Merkel
- •Dieser Artikel wurde am 3. Februar 2006 in dieser Version in die Liste der lesenswerten Artikel aufgenommen.
- •Text 5.3. Derzeitige Nationalratspräsident von Österreich Martin Graf
- •Vizepräsidentin.
- •Karriere
- •Der erste Reichskanzler des Deutschen Reiches
- •Herkunft, Jugend und Bildung
- •Religion
- •Studium und Ausbildung
- •Erfolgreicher Gutsbesitzer
- •Gatte und Vater
- •Gesandter in St. Petersburg und Paris
- •Krieg und Reichsgründung
- •Reichskanzler
- •Familie und Lebensweise
- •Außenpolitik
- •Innenpolitik Die liberale Ära und der Kulturkampf
- •Sozialistengesetz und Schutzzoll
- •Sozialgesetzgebung und Staatsstreichpläne
- •„Der Lotse geht von Bord“
- •Nach: http://de.Wikipedia.Org/wiki/Konrad_Adenauer (gekuerzt und adaptiert)
- •Herkunft und Kindheit
- •Studium und frühe Karriere
- •Oberbürgermeister der Stadt Köln
- •Zeit des Nationalsozialismus
- •Nach Kriegsende
- •Bundespolitische Karriere und Kanzlerschaft Parlamentarischer Rat
- •Adenauers Verzicht auf West-Berlin als Bundesland Wahl zum Bundeskanzler
- •Attentat auf Adenauer
- •Deutschlandpolitik und Verhältnis zur Sowjetunion
- •Wirtschafts- und Sozialpolitik
- •Gesellschaftspolitik
- •Späte Zeit als Bundeskanzler Späte Jahre und Tod
- •Mitgliedschaften
- •Familie und Privates
- •Ehrungen und Nachwirkung
- •Adenauer-Preise
- •Deutsches Volksmärchen
- •Wörter und Wendungen zum Text
- •17. Jahrhundert
- •Text 5.15. Der Tausendfüβler Tappelbein Boy Lornsen
- •Text 5.20. (die) Rösti (nach de.Wikipedia)
- •Список испозованных и рекомендуемых источников
3. Beantworten Sie folgende Fragen zum Text schriftlich!
Was für Sehenswürdigkeiten gibt es in unserer Stadt?
Welche Warenhäuser in SPb kennen Sie?
Machen Sie Einkäufe gern?
Wie sind die Schaufenster der Warenhäuser?
Was wird in den Schaufenstern ausgestellt?
Welche Waren sehen wir dort?
Wer bewundert die Schaufenter?
Wie sind die Farben und Linien der Waren?
Was möchten Sie heute kaufen?
Welche Farbe des Mantels brauchen Sie?
Wie ist Ihre Gröβe?
Was brauchen Sie zu dem neuen Mantel zu kaufen?
Wo bezahlen Sie gekaufte Waren?
4. Finden Sie passende Bestimmungen!
Muster:
Wie heiβt das groβe Haus, wo viele Waren verkauft werden ?
- Das groβe Haus, wo viele Waren verkauft werden, heiβt das Warenhaus.
1. Wie heiβt die Abteilung, wo alles für die Männer verkauft wird?
Wie nennt man die Abteilung, wo alles für die Kinder ausgestellt ist?
Wie heiβt die Stelle, wo man im Warenhaus die Waren bezahlt?
4. Wie nennt man die schönen groβen Puppen, die im Warenhaus ausgestellt werden?
5. Wie heiβt der Kragen, der als Kragen und als Mütze (шапка) dient?
5. Wie können die Fragen zu folgenden Antworten sein?
…? Rosa oder gelb.
…? Aufmerksam und nett.
...? Lederne.
…? Ins Warenhaus.
…? An der Kasse.
6. Übersetzen Sie den Text vom Russischen in die deutsche Sprache!
В нашем городе много универмагов. Они тоже относятся к достопримечательностям города. Я охотно делаю покупки. Я люблю полюбоваться товарами. Витрины универмага очень красивые. Они высокие и широкие. Там выставлены красивые манекены. Прохожие рассматривают витрины, любуются манекенами. Какое великолепие товаров! Я рассматриваю платья, мужские и женские костюмы, белье, рубашки, сапоги, полусапожки и ботинки, перчатки и платки. Мне сегодня нужно пальто с капюшоном. К нему мне нужны сапожки, перчатки и платок. Я очень люблю отдел игрушек и покупаю там подарки для детей. В универмаге есть кафе. Я охотно сижу там минут пятнадцать, пью кофе или чай. Потом я иду дальше.
Modul 2
THEMA 2. 3. DIE MAHLZEITEN
1. Lernen Sie folgende Wörter und Wendungen:
die Nationalküche – национальная кухня
die Nahrung; das Essen; die Speise; die Mahlzeit – питание; еда; блюдо; трапеза
im Groβen und Ganzen – в общем и целом
einander – друг друга
ähnlich - похожий
das Frühstück - завтрак
das Mittagessen – обед
das Abendessen (das Abendbrot) - ужин
zu Mittag essen (ass, gegessen) h - обедать
die Mensa – студенческая столовая
die Kantine – столовая на предприятии
garni wohnen – пансион с завтраком
Halbpension nehmen – пансион с завтраком и обедом
mit Vollpension – полный пансион (с завтраком, обедом и ужином)
das belegte Brot (-e) (das belegte Brötchen): mit Käse (m), Wurst (f), Marmelade (f), Honig (m) – бутерброд: с сыром, колбасой, повидлом, медом
das Ei; gekochte Eier – яйцо; вареное яйцо
Toaste mit Butter (f) – тосты (гренки) с маслом
trinken, trank, getrunken (h) - пить
der Kaffee - кофе
der Tee - чай
die Milch - молоко
der Zucker - сахар
der Joghurt, der Jogurt – йогурт, кефир
der Saft - сок
die Suppe - суп
die Brühe – бульон
das Hauptgericht (-e) – основное блюдо
der zweite Gang: Fleisch (n) oder Fisch (m) mit der Beilage (f)
– второе блюдо: мясо или рыба с гарниром
das Gemüse – овощи
das Obst - фрукты
die Vorspeise: Salat (m) oder (die) kalte Platte – закуска: салат или холодная тарелка (нарезка) рыбы или мяса
der Nachtisch = die Nachspeise: Eis (n), Pudding (m) oder Obst (n) – десерт: мороженое, пудинг или фрукты
kalt essen, warm essen – есть холодные блюда, горячие блюда
manchmal - иногда
am Nachmittag – во второй половине дня
der Kuchen – пирог, пирожное, торт
die Kneipe, die Bar, die Trinkstube – пивная, бар, питейное заведение
das Bier; ein Helles, ein Dunkles – пиво; светлое, темное
der Wein - вино
das Besteck - приборы
der Löffel - ложка
die Gabel - вилка
das Messer - нож
die Serviette - салфетка
das Geschirr - посуда
die Geschirrspülmaschine – посудомоечная машина
das Geschirr waschen (wusch, gewaschen) h – мыть посуду
pflegen etw. zu + Infinitiv – практиковать, иметь обыкновение делать что-то
die Unterhaltungsmusik – легкая музыка
der Brauch (- Bräuche) – обычай
die Sitte – нрав, обычай
sowohl (Männer) als auch (Frauen) – как … так и
kochen – варить, готовить
backen, buk, gebacken (h) – печь
Gäste einladen (lud ein, eingeladen) h – приглашать гостей
das schmeckt gut – это вкусно