Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
LEHRBUCH.DOC
Скачиваний:
31
Добавлен:
03.05.2019
Размер:
1.77 Mб
Скачать

III. Leseverstehen

1. Lesen Sie den Text:

Taras: Hallo. Ich habe gehört, dass du aus Deutschland bist und an unserer Uni ein Auslandssemester absolvierst. Ich möchte gern ein Auslandssemester in Deutschland machen. Ich dachte, dass du mir da vielleicht ein paar Tipps geben kannst. Weißt du, was ich da alles erledigen muss?

Thomas: Hallo. Klar kann ich dir da einige Tipps geben. Die Bearbeitung von Anträgen dauert aber manchmal ziemlich lange. Du musst alles so früh wie möglich beantragen, sonst wird die Zeit zu knapp.

Taras: Was muss ich denn beantragen?

Thomas: Du brauchst unbedingt ein Studentenvisum. Das bekommst du in der deutschen Botschaft oder dem deutschen Konsulat in der Hauptstadt. Du musst aber aufpassen, dass du ein Studentenvisum und kein Touristenvisum beantragst.

Taras: Muss ich nur mit meinem gültigen Reisepass zur deutschen Botschaft gehen? Ist das schon alles?

Thomas: Nein, du brauchst auch noch einen Zulassungsbescheid und einen Finanzierungsnachweis. Du darfst auch nicht vergessen, zwei oder drei Passfotos mitzunehmen.

Taras: Wo bekomme ich denn einen Zulassungsbescheid?

Thomas: Jede Hochschule hat eine Adresse im Internet. Über die Hochschulseite im Internet findest du das Formular für einen Antrag. Den Antrag füllst du aus und dann schickst du den Antrag, Zeugniskopien und ein Foto in einem Brief an die Hochschule.

Taras: Ich habe gehört, dass man eine deutsche Übersetzung der Zeugnisse braucht.

Thomas: Das stimmt. Wenn sie nicht in englischer oder französischer Sprache geschrieben sind, musst du sie übersetzen lassen. Du darfst auch nicht vergessen, die Kopien amtlich beglaubigen zu lassen. 

Taras: Ich schicke alles an die deutsche Hochschule und die Hochschule schickt mir dann den Zulassungsbescheid.

Thomas: Genau.

Taras: Das ist aber eine ganze Menge. Ich hoffe, dass ich mir das alles merken kann.

Thomas: Da hast du Recht, aber du findest auch alle Infos auf der Hochschulseite im Internet. An welcher Hochschule willst du eigentlich dein Auslandssemester machen.

Taras: An der Hochschule in Zittau.

Thomas: Na dann, viel Glück. Jetzt muss ich aber gehen. Ich habe Unterricht. Tschüss.

Taras: Danke. Tschüss.

Haben die Studenten das gesagt?

Ja

Nein

1. Thomas ist ein Austauschstudent aus Zittau.

2. Taras möchte in Zittau ein Auslandssemester absolvieren.

3. Taras und Thomas unterhalten sich in der Mensa.

4. Für ein Auslandssemester muss man ein Studenten- oder Touristenvisum beantragen.

5. Taras weiß nicht, wo er einen Zulassungsbescheid bekommt.

6. Den Zulassungsantrag findet man im Internet.

7. Den Zulassungsantrag muss man mit der Post schicken.

8. Die Zeugnisse müssen immer in die deutsche Sprache übersetzt werden.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]