Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
LEHRBUCH.DOC
Скачиваний:
31
Добавлен:
03.05.2019
Размер:
1.77 Mб
Скачать

Im Kaufhaus

Frau Glück und Yuki wollen einen Einkaufsbummel machen.

Yuki möchte einen hellen Mantel, ein Paar schwarze Schuhe und vielleicht ein hübsches Kleid kaufen.

Yuki: Wohin sollen wir gehen?

Frau Glück: Am besten gehen wir in ein großes

Kaufhaus im Stadtzentrum. Da kann

man günstig einkaufen.

Frau Glück und Yuki sind im Kaufhaus.

Frau Glück: Gehen wir zuerst in den ersten Stock in die

Abteilung für Damenbekleidung. Da finden

wir sicher ein hübsches Kleid und einen

neuen Mantel für Sie. Yuki: Das ist eine gute Idee.

Verkäuferin: Kann ich Ihnen helfen? Yuki: Ja, gerne. Ich suche ein rotes

Sommerkleid.

Verkäuferin: Welche Größe haben Sie? Yuki: Größe 36.

Verkäuferin: In Größe 36 haben wir eine große Auswahl.

Bitte kommen Sie. Yuki sucht und findet ein hübsches Kleid. Yuki: Dieses Kleid ist sehr hübsch. Kann ich es

anprobieren?

Verkäuferin: Natürlich! Die Umkleidekabine da drüben

ist frei.

Yuki: Dieses Kleid passt sehr gut. Es ist nicht

zu lang und nicht zu eng. Die Farbe ist

wunderschön. Ich glaube, ich nehme es.

Verkäuferin: Gerne. Brauchen Sie sonst noch etwas?

Yuki: Ja. Ich suche noch einen hellen, schicken

Sommermantel. Wo finde ich Sommer-

mäntel?

Verkäuferin: Gleich da drüben. Kommen Sie, bitte.

Yuki sucht und findet einen hellen Sommermantel.

Verkäuferin: Brauchen Sie sonst noch etwas?

Yuki: Ja, ich brauche noch ein Paar schwarze

Schuhe.

Verkäuferin: Gehen Sie in den dritten Stock. Da ist die

Schuhabteilung. Sie können dann alles im

vierten Stock bezahlen. Da ist die Sammel-

kasse.

Yuki: Vielen Dank für Ihre Hilfe!

An der Sammelkasse.

Kassiererin: Bezahlen Sie in bar oder mit EC-Karte?

Yuki: Kann ich mit Kreditkarte zahlen?

Kassiererin: Selbstverständlich. .

II. Übungen

1. Schließen Sie die Lücken durch die Hilfsverben haben оder sein. Ergänzen Sie die Sätze im Plusquamperfekt.

1.Die Händler ... die Preise gesenkt. 2.Die Familie ... neue Wohnung gekauft. 3.Alle Kaufhäuser in Berlin ... um 19 Uhr geschlossen. 4.Der Geschäftsführer ... einen guten Standort für sein Geschäft gewählt. 5.Für wen ... Sie einen modischen Rock gekauft? 6.Die Ware ... vorige Woche angekommen. 7.Diese Abteilung ... ich am häufigsten besucht. 8.Warum ... Sie ins Blumengeschäft gefahren? 9.Mein Freund ... nach Lwiw abgefahren. 10.Die Eltern ... mit ihren Kindern einen Spaziergang gemacht. 11.Heute ... ich auch früh aufgestanden. 12.Wir ... uns schon lange mit der Grammatik beschäftigt. 13.Wann ... du diesen Brief erhalten? 14.Arni lief schnell zur Haltestelle, aber der Bus ... schon abgefahren. 15.Ich ... meiner Frau nichts davon erzählt.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]