Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
LEHRBUCH.DOC
Скачиваний:
31
Добавлен:
03.05.2019
Размер:
1.77 Mб
Скачать

Іv. Schreiben

Äußern Sie sich zu den angebotenen Themen. Verwenden Sie dabei folgende Wörter und Wendungen:

  1. April, April macht was er will.

Es regnet in Strömen, der Volksmund sagt, die Tagestemperatur, unbeständig, den Regenschirm mitnehmen, es scheint hell und warm, Donner und Blitz, du bist wie das Wetter im April.

  1. Meine Lieblingsjahreszeit.

Die Hitze, das Laub, der Regen hört nicht auf, draußen ist es…, Sport treiben, die Temperatrur ist … Grad unter (über) Null, die Bäume sind …, kaum zu glauben, Luftbäder nehmen, die Wettervoraussage.

V. Hörverstehen

Markieren Sie die Thesen zum Hörtext mit den Buchstaben „R“ (richtig) und „F“ (falsch).

  1. Heute ist ein schlechtes Wetter und es regnet den ganzen Tag.

  2. Gestern war der Himmel mit Wolken bedeckt.

  3. Am Abend weht der Wind mild und sanft.

  4. Alle Passanten haben Regenschirme mit.

  5. Die Wettervorhersage für morgen ist richtig.

  6. Nach dem Regen sind die grünen Blätter schmutzig und verwelkt.

  7. Im Frühsommer ist es sehr heiß.

  8. Ich habe die Hitze sehr gern.

  9. Die Sonne brennt und die Menschen freuen sich darüber.

  10. Im Juli suchen die Menschen vor Hitze Schatten

Lektion 5 der tagesablauf

Was du heute kannst besorgen,

das verschiebe nicht auf morgen,

Den Alltagsstreß kann man entgehen,

vermeidet man es aufzustehen.

**********************************************

Граматика: Дієслова з відокремлюваними та невідокремлюваними префіксами § 21. Дієслова із зворотним займенником sich § 22.

**********************************************

І. Sprachkompetenz

1. Lesen Sie den Text und übersetzen Sie ihn ins Ukrainische.

2. Äußern Sie sich zum Inhalt des Gelesenen in Form: а) eines kurzen Berichtes; б) eines Dialogs; в) einer Diskussion.

Mein Tagesablauf

Ich bin Student und wohne mit meinem Studienfreund Taras im Studentenheim. Ich stehe gewöhnlich um sieben Uhr auf. Schnell lüfte ich das Zimmer und mache mein Bett. Es ist schon 10 Minuten nach sieben und das Radio bringt Morgengymnastik. Ich turne, dann laufe ich ins Badezimmer. Dort wasche ich mich mit kaltem Wasser, rasiere mich, putze die Zähne, trockne mich mit einem Handtuch ab, ziehe mich schnell an und kämme mich sorgfältig. Mein Studienfreund Taras stellt sich unter die Brause. Das ist sehr gesund und macht frisch und munter für den ganzen Tag.

Es ist halb acht. Wir frühstücken. Gewöhnlich trinke ich eine Tasse Tee oder Cappuchino und esse Brot mit Wurst oder Käse mit Semmel. 20 Minuten vor acht bin ich schon fix und fertig. Ich ziehe meinen Mantel an, setze die Mütze auf und fahre mit dem Bus oder manchmal gehe ich zu Fuß zur Universität. Der Weg nimmt 10-15 Minuten in Anspruch. Fünf Minuten vor acht bin ich an Ort und Stelle. Der Unterricht beginnt um acht Uhr. Wir haben täglich 3-4 Doppelstunden. Um 14 Uhr ist der Unterricht zu Ende. Gegen 15 komme ich zurück. Ich esse zu Mittag und ruhe mich aus: sehe fern, höre Musik. Dann bringe ich mein Zimmer in Ordnung, wasche das Geschirr nach dem Mittagessen ab.

Es ist schon ein Viertel vor 16. Ich muss mich beeilen, Punkt 16 hat unsere Gruppe eine Konsultation in der Mathematik. Danach gehe ich in die Bibliothek. Dort arbeite ich 2-3 Stunden an meinen Hausaufgaben und meiner Jahresarbeit. Gegen 20 bin ich schon zu Hause.

Mein Freund Taras ist auch schon zu Hause. Wir sind müde und haben Bärenhunger. Zum Abendbrot genießen wir Pizza und Saft. Wir essen und sehen unsere Lieblingsübertragungen fern. Dann liest mein Freund noch ein spannendes Buch und ich spiele Computer. Um 23 Uhr gehen wir schlafen. Morgen haben wir einen schweren Tag: Kontrollarbeit in der Mathematik, Volleyballtraining, Hausaufgaben für morgen. Leider haben wir fast keine Zeit für Spaziergänge, Freunde, Disko und Kino. Wir haben immer alle Hände voll zu tun. Aber am Wochenende erholen wir uns gut. Wir sind gesellige Jungen und verbringen unsere Freizeit sehr lustig.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]