Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
nemis_tili_OAK_10_10_2.doc
Скачиваний:
283
Добавлен:
21.02.2016
Размер:
9.09 Mб
Скачать

Übungen

8. Bilden Sie Partizip I von diesen Verben.

lachen, antworten, organisieren, reiten, aufmachen, sich kämmen, rudern, sich versammeln, entwickeln, basteln;

heizen, springen, dirigieren, fortfahren, sich freuen, schaukeln, plaudern, sich nähern, sich wundern, klettern.

9. Bilden Sie Partizip II von diesen Verben.

weinen, spielen, legen, arbeiten, reden, zeichnen, sagen, tanzen, abholen, zuhören, vorlesen, aufgehen, spazierengehen;

singen, reiten, backen, nehmen, sprechen, tun, denken, nennen, beschreiben, einsteigen, verlassen, komponieren, entdecken.

10. Deklinieren Sie schriftlich im Singular und Plural folgende Wortwendungen.

ein lachender Sportler, der spielende Student, dieser sprechende Trainier, leuchtende Sporthalle;

die erzählte Geschichte, ein gekaufter Ball, jene besprochene Mannschaft, gesungenes Lied.

11. Bestimmen Sie, welche Funktion das Partizip I im Satz erfüllt.

1. Stehend begrüssten die Sportler ihren Trainier. 2. Der am Fenster stehende Turner ist schon im vierten Studienjahr. 3. Sie sass sich kämmend vor dem Spiegel. 4. Das sich kämmende Mädchen ist eine Basketballspielerin. 5. Lärmend und lachend besprechen die Sportler das vorige Spiel. 6. Die lärmende Gruppe ging in den Sportsaal. 7. Dieser reitende Sportler ist mein Freund. 8. Das rudernde Mädchen ist die Schwester meines Freundes.

12. Bestimmen Sie, welche Funktion das Partizip II im Satz erfüllt.

1. Das organisierte Wettbewerb gefiel allen Studenten. 2. Der übersetzte Sportbericht ist sehr interessant. 3. Begeistert kommen unsere Sportler zurück.

4. Das gewonnene Spiel freute uns. 5. Erschüttert blickten sie auf die Ruinen.

6.Vom Erfolg überzeugt, setzten wir unser Spiel fort. 7.Das diktierte Beispiel war überzeugend. 8. Die Sportler haben ihre Erfolge besprochen.

13. Bilden Sie die Wortwendungen ( das Partizip I oder das Partizip II + das Substantiv) nach dem Muster: der Sportler, das Spiel (organisieren)

der organisierende Sportler

das organisierte Spiel

1. Der Trainer, der Artikel (übersetzen). 2. Die Fussballmannschaft, der Sieg (besprechen). 3. Die Fussballmannschaft, die Aufgabe (lösen). 4. Der Trainer, der Schüler (prüfen). 5. Der Boxer, der Brief (bekommen). 6. Die Athletin, der Sportbericht (lesen). 7. Der Läufer, der Kampf (gewinnen). 8. Der Sportfreund, das Spiel (erzählen).

14. Bilden Sie die Sätze mit der Infinitivgruppe.

Muster: Ich bereite mich auf die Reise vor. (beginnen)

Ich beginne mich auf die Reise vorzubereiten.

1.Er verbringt seinen Urlaub auf dem Lande. (den Wunsch haben) 2. Wir erreichten im letzten Augenblick unseren Zug. (versuchen) 3. Die Touristen besichtigten viele schöne Städte. (die Möglichkeit haben) 4. Am Sonntag kaufe ich einige deutsche Zeitungen und Zeitschriften. (beschließen) 5. Wir steigen hier nicht um. (brauchen) 6. Sie bleiben in diesem Dorf für einige Tage. (beabsichtigen). 7. Das Wetter war herrlich, und wir gingen nach Hause zu Fuss. 8. Meine Frau fährt an die See. (die Absicht haben)

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]