Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
0498590_5F5F4_gandelman_v_a_kataeva_a_g_nemecki...doc
Скачиваний:
34
Добавлен:
14.11.2019
Размер:
3.2 Mб
Скачать

Verschwinden (a, u)

Die Sonne verschwand hinter den Wolken.

1. Übersetzen Sie diesen Satz ins Russische.

2. Übersetzen Sie den folgenden Dialog ins Russische.

— Warum verschwinden die Schüler so schnell nach dem Unterricht?

— Sie verschwinden nach dem Unterricht so schnell, weil sie jeden Tag noch Vieles vorhaben.

3. Beantworten Sie die Fragen.

l. Warum ist er so plötzlich verschwunden? 2. Ist er gleich nach der Be­sprechung verschwunden? 3. Wer verschwand unauffällig nach der Ver­sammlung? 4. Sind einige Bücher während der Mittagspause verschwun­den? 5. Sind Einzelheiten dieses Ereignisses schon aus dem Gedächtnis verschwunden?

4. Fassen wir nun zusammen.

Man kann schnell, unauffällig, hinter der Tür, in der Dunkelheit, im Ge­büsch usw. verschwinden. Ein Gegenstand kann plötzlich verschwunden, die Sonne verschwindet hinter dem Horizont, ein Zug verschwindet in der Ferne.

unterbrechen (a, o)

Er war gezwungen, seinen Urlaub zu unterbrechen.

1. Übersetzen Sie diesen Satz ins Russische.

2. Übersetzen Sie den folgenden Dialog ins Russische.

— Warum haben Sie die diesjährige Urlaubsreise unterbrochen?

— Unsere Reise wurde unterbrochen, weil einer unserer Freunde plötzlich erkrankt worden war.

3. Beantworten Sie die Fragen.

l. Warum wurde gestern eine Fernsehsendung unterbrochen? 2. Für wie­viel Tage wurde das Gastspiel des bekannten Sängers unterbrochen? 3. Mußte er das Studium wegen der Erkrankung seiner Mutter unterbre­chen? 4. Warum wurde der Minister während seiner Rede mehrfach durch Zwischenrufe unterbrochen?

4. Fassen wir nun zusammen.

Man kann etw. und jmdn. (für eine gewisse Zeit): Arbeit, Reise, Urlaub, Studium, den Redner usw. unterbrechen.

erwähnen

Er hat diesen Namen schon mehrfach erwähnt.

1. Übersetzen Sie diesen Satz ins Russische.

2. Übersetzen Sie den folgenden Dialog ins Russische.

— Wann wird Moskau in den Annalen zum ersten Mal erwähnt?

— In den Annalen wird Moskau zum ersten Mal um 1147 erwähnt.

3. Beantworten Sie die Fragen.

l. Wurde dieser Zwischenfall auch in der Presse erwähnt? 2. Warum wurde unser Professor im Referat nur nebenbei erwähnt? 3. In welchem Jahrhundert wird dieser Ort zuerst erwähnt? 4. Wurde eure Universität in diesem Jahr unter den besten Lehranstalten erwähnt?

4. Fassen wir nun zusammen.

Man kann etw. und jmdn. erwähnen.

Man kann jmdn. lobend, nur nebenbei, mit keinem Wort erwähnen.

die Gewohnheit

Er hat die Gewohnheit, nach dem Essen zu schlafen.

1. Übersetzen Sie diesen Satz ins Russische.

2. Übersetzen Sie den folgenden Dialog ins Russische.

— Rasierst du dich jetzt mit einem Elektrorasierer?

— Nein, ich rasiere mich nach alter Gewohnheit immer noch mit dem Ra­siermesser.

3. Beantworten Sie die Fragen.

l. Was für schlechte Gewohnheiten hast du angenommen? 2. Kommen Sie gegen Ihre Gewohnheit zu spät zum Studium? 3. Wollen Sie Ihre schlech­ten Gewohnheiten ändern? 4. Was ist Ihnen in der letzten Zeit zur Ge­wohnheit geworden? 5. Haben Sie die Gewohnheit früh aufzustehen? 6. Hat Ihr Freund üble Gewohnheiten? 7. Raten Sie ihm, diese üblen Ge­wohnheiten abzulegen?

4. Fassen wir nun zusammen.

Es gibt gute, liebe, schlechte, üble Gewohnheiten.

Man kann die Gewohnheiten annehmen, ändern, ablegen.

kriegen

Diese Nachricht habe ich gestern aus Deutschland gekriegt.

1. Übersetzen Sie diesen Satz ins Russische.

2. Übersetzen Sie den folgenden Dialog ins Russische.

— Kriegst du immer etwas Schönes zum Geburtstag?

— Ich kriege in der Regel ersehnte Geschenke zum Geburtstag.

3. Beantworten Sie die Fragen.

l. Kriegen Sie Ihr Stipendium immer am Monatsende? 2. Kriegen Sie oft Briefe aus Deutschland? 3. Wo kann man an Ihrer Universität eine Aus­kunft kriegen? 4. Konnten Sie für die erste Filmvorführung noch Eintritts­karten kriegen? 5. Kriegen Sie Angst, wenn Sie allein am Abend nach Hause gehen? 6. Kriegen Sie Heimweh, wenn Sie im Ausland sind?

4. Fassen wir nun zusammen.

Man kann Post, Geld, Nachricht, Auskunft, Angst, Heimweh u. a. m. krie­gen.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]