Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
0498590_5F5F4_gandelman_v_a_kataeva_a_g_nemecki...doc
Скачиваний:
34
Добавлен:
14.11.2019
Размер:
3.2 Mб
Скачать

Im Geschichteunterricht

Der Lehrer beginnt die Stunde mit der Wiederholung. Er beginnt immer .... Dann arbeiten wir an einem interessanten Thema. Alle arbeiten gern ... . Ich interessiere mich für eine historische Tatsache ganz besonders. Mein Freund interessiert sich auch ... . Ich frage den Lehrer nach einem Datum. Paul fragt auch .... Der Lehrer präzisiert unsere Fragen und ant­wortet... . Dann erzählt er uns einen historischen Witz. Alle lachen. Bald ist der Geschichteunterricht zu Ende. Ich warte ungeduldig auf das nächste Seminar in Geschichte. Mein Freund wartet auch mit Ungeduld ....

60. Fragen Sie bei Ihrem Gesprächspartner Näheres.

Muster: Friedrich wartet schon seit einer Stunde. - Auf wen denn?/Wor-auf denn? — Auf seine

Freundin./Auf den Zug.

l. Gewöhnlich fährt man zu Besuch am Wochenende. 2. Alle haben ge­stern abend lange gelacht. 3. Er hat mir aber geholfen! 4. Sie ist aber stolz. 5. Heute beginnen wir endlich mal! 6. Da muß ich mich aber richtig freu­en! 7. Er hat uns doch alles erzählt! 8. Alle fragen mich immer wieder.

Aufgabe 5. Lesen Sie den Text B.

Text b Der Vater

Vorgestern haben die Schüler einen Aufsatz geschrieben. Das Thema hieß „Ein Mensch, den ich bewundere”.

Heute bringt die Lehrerin die Arbeiten in die Stunde und spricht darüber. „Einen guten Aufsatz hat unsere Lore geschrieben”, sagt sie und beginnt mit dem Vorlesen:

„Mein Vater ist ein wunderbarer Mensch. Er schimpft nie. Er ist nie böse. Er versteht die moderne Jugend. Er interessiert sich für alles. Er liest Ro­mane, Novellen und viele wissenschaftliche Bücher. Er bildet sich weiter1. Er liebt gute Musik und spielt Schach wie ein großer Meister. Er schwimmt gern, läuft Schi und reißt alle in seiner Begeisterung für den Sport mit2. Früher war er Spitzensportler3, aber er spricht nie darüber. Er ist sehr bescheiden4 und lobt sich selbst nie. Mein Vater ist nicht nur klüger als andere Väter, er hat in seinem Leben auch noch nie etwas Verbotenes getan. Er ist Kaufmann und liebt Ehrlichkeit über alles. Mein Vater muß in seinem Beruf viel arbeiten, er hilft aber jederzeit zu Hause. Er sorgt für uns und ist immer gerecht. Deshalb bin ich stolz auf meinen Vater und bewundere ihn.”

Die Lehrerin blickt nun aut und lächelt: „Nun, Lore, und das hast du alles allein geschrieben? Oder hat dir jemand dabei geholfen?” „Mir hat jemand geholfen, ja. Aber wirklich nun ein bißchen”, antwortet Lore leise. „Und wer hat dir geholfen, Lore?” Noch leiser flüstert Lore: „Mein Vater.”

Texterläuterungen

1 Er bildet sich weiter. — Он повышает свой образовательный уровень.

2 ...und reißt alle in seiner Begeisterung für den Sport mit. — ...и заряжает всех своим увлечением спортом.

3 der Spitzensportler — первоклассный спортсмен

4 bescheiden — скромный

61. Wie war es im Text? Zeigen Sie, daß Sie den Text gut kennen.

1. Er war früher Spitzensportler, aber (он никогда не говорит об этом). 2. Er muß in seinem Beruf viel arbeiten, aber (он всегда помогает дома). 3. Die Lehrerin (начинает читать вслух). 4. Er lobt sich selbst nie. (так как он очень скромный) 5. Er interessiert sich (всем). 6. Er liebt Ehrlich­keit (больше всего). 7. Er sorgt (о нас) und ist immer gerecht. 8. Deshalb (я горжусь своим отцом) und bewundere ihn. 9. Oder hat dir (кто-ни­будь помогал)?

62. Beantworten Sie die Fragen zum Text.

1. Hat Lore in ihrem Aufsatz über den Vater geschrieben?

2. Hat die Lehrerin über ihren Aufsatz gesprochen?

3. Hat die Lehrerin dann mit dem Vorlesen begonnen?

4. Hat jemand Lore bei der Arbeit am Aufsatz geholfen?

5. Ist Lore stolz auf ihren Vater?

6. Sorgt der Vater für Lore?

7. Spricht Lores Vater gern über seine Sportleistungen?

63. Und nun antworten Sie auf die folgenden Fragen zum Text.

1. Was haben die Schüler vorgestern geschrieben?

2. Wie hieß das Thema?

3. Worüber spricht heute die Lehrerin?

4. Wessen Aufsatz lobt sie?

5. Womit beginnt sie?

6. Über wen hat Lore geschrieben?

7. Was ist ihr Vater von Beruf?

8. Wofür interessiert er sich?

9. Hat Lore den Aufsatz allein geschrieben?

10. Wer hat ihr dabei geholfen?

64. a) Sie haben aus dem Text erfahren, daß Lores Vater jederzeit zu Hau­se hilft. Was macht er dabei? Erzählen Sie.

b) Lore schreibt, daß ihr Vater immer gerecht ist. Was versteht man darun­ter? Äußern Sie Ihre Meinung darüber.

65. Geben Sie den Inhalt der Geschichte als Lehrerin wieder.

66. Geben Sie den Inhalt der Geschichte als Lore wieder.

67. Erzählen Sie über einen Menschen:

a) der die moderne Jugend versteht;

b) den Sie bewundern.

Aufgabe 6. Lesen Sie den Text С und antworten Sie auf die Frage: Hat Rolf Geschwister?

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]