Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
0498590_5F5F4_gandelman_v_a_kataeva_a_g_nemecki...doc
Скачиваний:
34
Добавлен:
14.11.2019
Размер:
3.2 Mб
Скачать

Grammatischer stoff für das selbststudium

Aufgabe 4. Machen Sie sich mit dem grammatischen Stoff der Lek­tion VIII vertraut. Antworten Sie auf die Kontrollfragen.

Konjunktiv bei den irrealen Konditionalsätzen:

1. In welche Gruppen werden die Konditionalsätze eingeteilt?

2. Welcher Modus wird in dep irrealen Konditionalsätzen gebraucht?

3. Welche Zeitformen des Konjunktivs werden in den irrealen Konditio­nalsätzen für die Gegenwart und Zukunft gebraucht?

4. Welche Zeitformen des Konjunktivs werden in den irrealen Konditio­nalsätzen für die Vergangenheit gebraucht?

Übungen zur aneignung des grammatischen stoffes

*23. Sagen Sie, unter welcher Bedingung Sie die erwähnten Absichten verwirklichen könnten.

Muster: Ich habe wenig Zeit, darum gehe ich heute nicht mit zur Disko.

a) Wenn ich mehr Zeit hätte, ginge ich heute zur Disko mit;

b) Wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich heute zur Disko mitgehen.

Ich habe wenig Zeit, ...

l. ...darum gehe ich nicht zum Konzert. 2. ...deswegen nehme ich an der Veranstaltung nicht teil. 3. ...darum kann ich mein Referat nicht schreiben. 4. ...darum komme ich nicht zur Diskussion. 5. ...darum besuche ich dich heute nicht. 6. ...darum nehme ich an der Buchbesprechung nicht teil.

*24. Sie sind sehr beschäftigt. Sagen Sie, unter welcher Bedingung Sie Ihre Absicht verwirklichen könnten.

Muster: Du willst deinen kranken Studienfreund erst morgen besuchen, weil du heute sehr beschäftigt bist.

a) — Wenn ich nicht so beschäftigt wäre, hätte ich meinen kranken Studienfreund heute noch besucht;

b) — Wenn ich nicht so beschäftigt wäre, würde ich meinen kranken Studienfreund heute noch besuchen.

Du willst...

l. ...zur Ausstellung der jungen Maler erst morgen gehen, weil du heute sehr beschäftigt bist. 2. ...dein Referat erst morgen schreiben, weil du heute sehr beschäftigt bist. 3. ...diese Arbeit erst morgen machen, weil du heute sehr beschäftigt bist. 4. ...diesen wissenschaftlichen Artikel erst morgen lesen, weil du heute sehr beschäftigt bist.

25. Sagen Sie, unter welcher Bedingung die erwähnten Absichten in die Tat umgesetzt werden könnten.

Muster: Werner kann seine Diplomarbeit nicht rechtzeitig abgeben, weil er sich nicht intensiv mit dem Thema beschäftigte. — Wenn Werner sich intensiv mit diesem Thema beschäftigt hätte, könnte er rechtzeitig sei­ne Diplomarbeit abgeben.

l. Die Singegruppe kann heute nicht auftreten, weil ihr Leiter auf der Dienstreise ist. 2. Ich kann am Seminar nicht teilnehmen, weil ich mich darauf nicht vorbereitet habe. 3. Peter kann auf der Konferenz mit seinem Referat nicht auftreten, weil er es nicht bis zu Ende geschrieben hat. 4. Ich kann an der Diskussion nicht teilnehmen, weil ich krank bin.

26. Haben Sie Phantasie? Vervollständigen Sie die Sätze.

l. Wenn..., käme ich zum Seminar rechtzeitig. 2. Wenn..., könnte die Dele­gation zum Kongreß kommen. 3. Wenn..., könnte ich an der Diskussion teilnehmen. 4. Wenn..., könnte er seinen Freund besuchen. 5. Wenn .... könnte er deiner Einladung folgen. 6. Wenn..., könnte ich mir den Film an­sehen.

27. Stellen Sie sich vor: Sie waren in Deutschland auf einer Studienreise und haben nun die Fragen Ihrer Kommilitonen zu beantworten. Drücken Sie Ihr Bedauern aus, daß Sie aus Zeitmangel nicht alle Absichten ver­wirklicht haben.

Muster: Hast du in Kölln ein Studentenwohnheim besucht? — Hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte ich in Kölln ein Studentenwohnheim besucht.

Hast du...

l. ...dir die Bonner Universität angesehen? 2. ...das Museum der deutschen Geschichte in Berlin besucht? 3. ...ein Konzert des Leipziger Knabenchors besucht? 4. ...in Deutschland eine Familie besucht? 5. ...ein Treffen mit deutschen Studenten gehabt?

28. Führen Sie die Gedanken zu Ende.

Wenn...

l. ...unsere Uni häufiger von bekannten Wissenschaftlern besucht würde, ... 2. ...sich die Wirtschaft unseres Landes schneller entwickeln würde, ... 3. ...ich mir einen Computer früher gekauft hätte, ... 4. ...er sich auf die Prüfung vorbereitet hätte, ... 5. ...du diesen wissenschaftlichen Artikel ausführlich gelesen hättest,...

29. Erzählen Sie, unter welcher Bedingung Sie folgendes zu tun würden.

l. diesen Auftrag übernehmen; 2. neue Computer einsetzen; 3. diesem Rat folgen; 4. die Steuererklärung ausfüllen; 5. einen Zeitungsartikel schreiben

30. Erzählen Sie ausführlich, was Sie machen würden, wenn Sie im näch­sten Sommer zwei Monate Urlaub hätten.

31. Sagen Sie, was Sie gemacht hätten, wenn Sie die Bewerbungsprüfun­gen an der Hochschule nicht bestanden hätten.

32. Phantasieren Sie ein bißchen und sagen Sie, was Sie machen würden, wenn Sie mit einer Studentengruppe zu einem wissenschaftlichen Kongreß fahren könnten.

33. Überlegen Sie, und sagen Sie, was Sie im vergangenen Monat gemacht hätten, wenn Sie mehr Freizeit gehabt hätten.

34. Lesen Sie den folgenden Text und geben Sie seinen Inhalt in deutscher Sprache wieder.

Растёт «Интернет-братство»

Более чем в два раза возросла в настоящее время численность все­мирного компьютерного «братства» по сравнению с 1996 годом. Если в 1996 году по крайней мере раз в неделю к Интернету подключались 61 миллион человек, то сейчас - 147 миллионов граждан разных стран. В ближайшем будущем число пользователей глобальной ком­пьютерной сети составит 320 миллионов, к 2005 году — 720 миллио­нов человек. Рост численности населения киберпространства просто поражает, однако наиболее удивителен следующий факт: в сканди­навских странах число пользователей Интернетом на душу населения выше, чем где-либо, даже чем в США.

35. Erzählen Sie den Inhalt des Textes nach.

Aufgabe 5. Lesen Sie den Text B.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]