Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Пелашенко, Серебрякова. KONJUNKTIV.doc
Скачиваний:
45
Добавлен:
19.08.2019
Размер:
1.67 Mб
Скачать

6. Formen Sie den Indikativ in den Konjunktiv um.

ich habe entdeckt

ich bin angekommen

ich habe erfahren

du hast gelesen

du bist gewesen

sie ist aufgestanden

sie hat gekauft

sie ist geschwommen

er ist gewachsen

es hat geklungen

wir haben studiert

wir sind gekommen

wir haben gedacht

ihr habt verstanden

sie haben geschrieben

ich hatte geschlafen

ich war angekommen

du warst gewachsen

du hattest gelernt

sie war aufgestanden

sie hatte gehabt

er war angekommen

er hatte gewohnt

es war ertrunken

es hatte geregnet

wir hatten erkannt

wir waren gelaufen

sie haben gesehen

sie hatten gehört

sie hatten sich gefreut

4. Die würde – Form

Diese Form wird aus dem Präteritum Konjunktiv von werden (würde) und dem Infinitiv (I oder II) des Verbs gebildet. Man spricht in diesem Fall von Konditional I und Konditional II, vgl.

Konditional I Konditional II

würde + Infinitiv I würde + Infinitiv II

würde informieren würde informiert haben

würde bleiben würde geblieben sein

Die würde - Form kann als Ersatz für nahezu alle anderen Konjunktivformen stehen. Besonders oft werden Präsens, Präteritum und Futur I durch würde + Infinitiv I (Konditional I) ersetzt, vor allem, wenn sie mit den indikativischen Formen zusammenfallen. Seltener ist der Ersatz des Plusquamperfekts durch würde + Infinitiv II (Konditional II), da diese Form des Plusquamperfekts in der Regel ausdrucksvoll ist. Es sei betont, dass in der modernen deutschen Sprache Konditional II fast nicht gebraucht wird.

Aufgaben

1. Bilden Sie Konditional I und II von folgenden Verben (die 3.Person Singular und Plural).

verstehen, sich entwickeln, anvertrauen, erreichen, gelingen, ersetzen, verwechseln, fördern, verschwinden, aufhören, gewinnen, bleiben, vorbeikommen, umziehen, überlegen, studieren, bestellen.

2. Ersetzen Sie Präteritum Konjunktiv durch würde – Formen.

1. Am liebsten verbrächte er den ganzen Sommer am Meer.

2. Nähmen sie den anderen Bus, kämen sie rechtzeitig.

3. Sie dachte, dass ich mit dem Zug käme.

4. Alle Freunde glaubten, ich schriebe einen Roman.

5 Wir wüssten gern, was ihr so denkt.

6. Er wünschte sich einen Urlaub im Wald. 7. Sie fände es besser, wenn wir zu Hause blieben.

8. Sie finge mit ihrer Diät an.

9. Sie ginge gern zum Baden. 10. Wir führen lieber mit dem Zug.