Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Пелашенко, Серебрякова. KONJUNKTIV.doc
Скачиваний:
45
Добавлен:
19.08.2019
Размер:
1.67 Mб
Скачать

5. Geben Sie die Meinung des Geschäftsführers der Deutschen Energie-Agentur in der indirekte Rede wieder.

„ Der hohe Ölpreis ist für die Volkswirtschaft wie den Verbraucher das deutlichste Signal für die Notwendigkeit einer veränderten Energieversorgung. Erneuerbare Energien sind heute schon ökonomisch wie ökologisch sinnvoll. Diese Branche ist einer der dynamischsten Wirtschaftssektoren Deutschlands. Deutschland produziert ein Drittel des weltweit erzeugten Windstroms. Strom aus Wasserkraft hat in Deutschland eine lange Tradition und eine gute Zukunft ebenso wie Solarwärme

Die Entwicklung der erneuerbaren Energien ist eine beeindruckende wirtschaftliche wie politische Erfolgsgeschichte. Dazu nur eine Zahl: Der Anteil am Primärenergieverbrauch betrug 2005 bereits 4,6 Prozent und überschritt damit schon das Ziel der Bundesregierung von 4,2 Prozent bis 2010. Zu dieser Entwicklung hat vor allem das Erneuerbare Energie-Gesetz beigetragen. Inzwischen sind die meisten EU-Mitgliedstaaten dem deutschen Vorbild gefolgt und haben ein ähnliches Gesetz verabschiedet.“

Der Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur betonte, dass _____________

6. Informieren Sie sich über die Geschichte der Jeans. Benutzen Sie die indirekte Rede.

Jeans

„Levi Strauss & Company“ gilt als eine Firma, welche das Leben für uns ein bisschen blauer macht. Die Bluejeans war von Anfang an eine Hose mit Problemen: sie war oft zu eng oder zu kurz und richtig saß sie nur, wenn man sich damit in die Badewanne ins Wasser legte. Doch die Bluejeans wurden schon längst aus der Cowboyhose salonfähig. Und nicht nur das. Sie ist schon fast 130 Jahre alt und die meistverkaufte Hose der Welt!

Schon von Anfang an wurde es klar: diese Baumwollhose hat eine lange Lebensdauer. Zu Zeiten von Marlon Brando war sie das Beinkleid der Rebellen. Sie kämpfte gegen die traditionellen Stoffhosen mit Bügelfalte an.

Doch geht die Geschichte noch ein bisschen weiter zurück. Der Kaufmann Levis Strauss, der von Bayern nach Kalifornien auswanderte, ließ im Jahre 1853 für Goldgräber blaue Hosen mit fünf Taschen schneiden, wie er sie bei Matrosen aus Genua (Italien) gesehen hatte. Von „genuesisch“ stammt der Name „Jeans“. Schnell wurde die Fünf-Taschen-Jeans ein Bestseller und Levi Strauss Dollar-Millionär.

Aber nicht nur Goldgräber und Stars trugen Jeans. Schon bald musste es nicht unbedingt eine Jeans von Levis sein, denn auch andere Hersteller produzierten Jeans-Hosen. Selbst Modeschöpfer wie Yves Saint Laurent produzierte jetzt Jeans: Designer-Bluejeans. Und überall wusste man: Jeans tragen ist „cool“. Umfragen zeigen: in manchen Familien hängen sogar bis zu zehn Jeans pro Person! Und Jeans sind längst nicht nur blau, auch grün, rot, schwarz sind beliebte Farben bei Jeans.

Der Jeans-Gigant Levis kämpft nun darum, wieder Nummer 1 unter den Jeans-Produzenten zu werden. Er brachte zwei neue Modelle auf den Markt. Beide Hosen sind weiter und ein bisschen weicher. Die Farbe jedoch ist gleich geblieben: Levis mag blau.