Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Пелашенко, Серебрякова. KONJUNKTIV.doc
Скачиваний:
45
Добавлен:
19.08.2019
Размер:
1.67 Mб
Скачать

1. Übersetzen Sie einen kleinen Bericht aus dem Deutschen in Ihre Muttersprache.

Seit Jahrhunderten versuchen Menschen ein Mittel zu finden, das sie wieder jung macht. Viel Geld wird für angebliche Wundermittel ausgegeben. Aber bisher ist es noch nicht gelungen, eine solche Medizin herzustellen. Was würde passieren, wenn es tatsächlich ein Mittel geben würde, das Menschen wieder jung machen kann?

Die Welt würde sich sehr verändern: Kinder wären älter als ihre Mütter oder genauso alt wie ihre Großväter. Man würde keine Altenheime brauchen, dafür aber immer mehr Wohnungen, Dörfer und Städte, weil die Menschen sehr lange - wenn nicht ewig - leben würden. Die Welt wäre schließlich völlig übervölkert. Nahrung und Lebensraum würden knapp. Auf der anderen Seite hätte es aber auch Vorteile: Keiner könnte sagen: »Nach mir die Sintflut. „Vielleicht wären die Menschen dann nicht so kurzsichtig, sondern würden sich für langfristige Perspektiven einsetzen.“

2. Versuchen Sie ein bekanntes Gedicht aus dem Deutschen in Ihre Muttersprache zu übersetzen.

Christine Nöstlinger

Armer Kurt

Ich bin das Kind der Familie Meier

Und heiße Kurt.

Ich wäre lieber der Hund der Familie Meier.

Dann hieße ich Senta.

Ich könnte bellen, so laut, dass sich die Nachbarn

empörten. Das würde die Meiers nicht stören.

Niemand sagte zu mir:

„Spring nicht herum! Schrei nicht so laut!“

Ich wäre auch gern die Katze von Meiers.

Dann hieße ich Musch.

Ich fräße nur das, was ich wirklich mag,

und schliefe am Sofa den halben Tag.

Niemand sagte zu mir:

„Iss den Teller leer!

Lehn nicht herum!“

Am liebsten wäre ich bei Meiers

Der Goldfisch.

Dann hätt’ ich gar keinen Namen. Ich läge still und

golden im Wasser,

in friedlicher Ruh, und schaute durchs Glas

den Meiers beim Leben zu. Die Meiers kämen

manchmal und klopften zum Spaß

mit ihren dicken Fingern

an mein Wasserglas.

Sie reden mit mir, doch ich kann sie nicht verstehen,

denn durch das Wasser dringt kein Laut zu mir.

Dann lache ich mit meinem Fischmaul den Meiers zu.

Doch meine Fischaugen schauen traurig auf

Den kleinen Meier

und der bin ich –

und denke:

ARMER KURT!

3. Übersetzen Sie die folgenden Sätze aus dem Ukrainischen ins Deutsche.

1. Мали б ми трохи більше часу!

11. Було б у мене більше часу!

2. От якби вони приїхали у неділю!

12. Коли б він на мене дочекався!

3. Був би він серйозніший!

13. Якби б ти пішла зі мною на дискотеку!

4. Приїхав би він раніше!

14. Прийшов би автобус скоріше!

5. Якби ти розмовляв німецькою мовою!

15. Коли б я міг це зробити!

6. Якби ми могли їхати скоріше!

16. Знав би я це раніше!

7. Якби я був витриманим!

17. Мала б я таку можливість!

8. Коли б я могла довше залишитись у цій

країні!

18. Якби б я мав автомобіль!

9. Коли б можна було зробити канікули

довшими!

19. Коли б ми краще підготувалися до екзамену!

10. Зателефонував би ти мені!

20. Були б зараз канікули!