Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Пелашенко, Серебрякова. KONJUNKTIV.doc
Скачиваний:
45
Добавлен:
19.08.2019
Размер:
1.67 Mб
Скачать

3. Bilden Sie aus zwei Sätzen das Satzgefüge mit irrealer Bedingung nach dem folgenden Muster:

A. Jetzt wird er böse sein. + B. Das wäre verständlich. ► Es wäre verständlich, wenn er jetzt böse wäre.

1.

A. Ich habe nichts mehr dazu gesagt.

B. Das wäre auch sinnlos gewesen.

2.

A. Auf Details bin ich nicht eingegangen.

B. Das hätte auch zu weit geführt.

3.

A. Er ist leider nicht gleich zum Arzt gegangen.

B. Das wäre aber vernünftiger gewesen.

4.

A. Solche Vorfälle könnten sich wiederholen.

B. Das wäre äußerst beunruhigend.

5.

A. Dieser Punkt soll morgen zur Sprache

kommen.

B. Das wäre mir sehr unangenehm.

6.

A. Es wird schon zu einer Einigung zwischen

den streitenden Parteien kommen.

B. Das wäre sehr zu begrüßen.

7.

A. Die Staatsbank soll die Zahlungen

eingestellt haben.

B. Das wäre ein Skandal!

4. Unter welchen Bedingungen könnte Ihre Reise nach Deutschland real sein? Setzen Sie die Verben im Konjunktiv II ein.

Muster: Wenn ich Zeit hätte, würde ich eine Reise nach Deutschland machen.

Wenn ich ________________________________________________

Wenn ich ________________________________________________

Wenn ich ________________________________________________

Wenn ich _____________________________________________________________

Wenn ich ________________________________________________

Wenn ich ________________________________________________

5. Formen Sie die Konditionalangaben in irreale Konditionalsätze um. Achten Sie auf die Zeitstufe!

Muster: Bei genannter Beachtung der Gebrauchsanweisung wäre diese Panne nicht passiert.

Wenn die Gebrauchsanweisung genau beachtet worden wäre, wäre diese Panne nicht passiert.

1. Unter günstigen Bedingungen gäbe es mehr Interessenten. → …

2. Bei der Verkürzung der Wochenarbeitszeit um 2 Stunden könnten viele neue Arbeitsplätze

geschaffen werden. → …

3. Ohne regelmäßige Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen hätte sie die neue Stelle nicht

bekommen. → …

4. Bei etwas mehr Unterstützung durch seine Familie wäre Peter nicht in diese schwierige Lage

geraten. → …

5. Bei häufiger Verwendung von Naturheilmitteln könnten die Kosten im Gesundheitswesen sinken.

→ …

6. Ohne ausreichende Deutschkenntnisse könnte man weder in Deutschland noch in Österreich

studieren. → …

7. Bei frühzeitiger Buchung des Flugs könnten wir Ihnen einen Preisnachlass von 15% gewähren.

→ …

6. Formen Sie die kursiv gedruckten präpositionalen Ausdrücke in irreale Konditionalsätze um.

1. Ohne seine Einwilligung hätten wir gar nichts unternehmen können.

2. Bei schönem Wetter hätten wir von hier aus eine herrliche Aussicht.

3. Durch eine gründlichere Vorbereitung des Projekts hätte sich sicher manche Panne

vermeiden lassen.

4. Ohne seine finanzielle Unterstützung hätten wir das Projekt längst aufgeben müssen.

5. Bei genauer Beachtung der Anweisungen hätte das Experiment gelingen müssen.

6. Durch einen Austausch des Mittelstürmers wäre das Spiel vielleicht noch zu gewinnen

gewesen.

7. Mit Karl im Tor hätte unsere Mannschaft nicht verloren.

8. Ohne Bart sähe er wahrscheinlich ganz unbedeutend aus.

9. Ohne hartes Training wäre er nicht Olympiasieger geworden.

10 Nur bei Änderung des Vertrages käme es zu einer weiteren Zusammenarbeit.

11. Im Falle eines Feueralarms müsse das gesamte Gebäude sofort geräumt werden. 12. Bei stärkerem Druck wäre die Anlage explosibel.

 _______________________________________________________________