Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Пелашенко, Серебрякова. KONJUNKTIV.doc
Скачиваний:
45
Добавлен:
19.08.2019
Размер:
1.67 Mб
Скачать

1. Bilden Sie Präteritum Konjunktiv.

ich hatte

ich konnte ich durfte ich musste ich wurde

du schriebst

du warst

du halfst

du dachtest

du hattest

er sah

sie ging sie fuhr

er kam

er wusste

ihr kamt

ihr spracht

ihr konntet

ihr wurdet

ihr fingt an

sie mussten

sie konnten

sie wussten

sie sprachen

sie hatten

Ich hätte, _________________________________________

2. Bilden Sie Präteritum Indikativ und dann Präteritum Konjunktiv (die 3. Person Singular) von den folgenden Verben:

haben, sein, bleiben, finden, sollen, halten, gehen, fahren, tragen, sehen, kommen, wenden, können, kennen, brennen, stehen, schwimmen, empfehlen, werfen, gelten, graben, rinnen, schelten, sinnen, denken, bringen, wissen.

haben – hatte - hätte, _________________________________

3. Formen Sie den Indikativ in den Konjunktiv um:

du beschriebst, sie zog vor, es hatte, ihr stiegt um, ich ging, wir wurden, sie bogen ein, er floss, du erschienst, ihr kamt, ich schloss, er litt, ich konnte, wir hatten, es war, sie mussten, ich mochte, sie kam, er sah, wir dachten, ich begann, er lag, sie wussten, es gab, es ging.

du beschriebest, ________________________________________________

4. Formulieren Sie die Sätze im Präteritum Konjunktiv.

Ich sah ihn in der Stadt.

Sie sah besser aus. Er nahm uns mit.

Er schrieb den Brief an sie.

Die Vorlesung begann pünktlich.

Wir fuhren mit dem Auto.

Sie mussten lange arbeiten.

Sie konnten uns dabei helfen. Sie hatten viel Zeit. Wir waren glücklich.

Ich musste schon gehen.

______________________________________

___________________________________________

___________________________________________

___________________________________________

___________________________________________

___________________________________________

___________________________________________

___________________________________________

___________________________________________

___________________________________________

3. Analytische Formen des Konjunktivs

Perfekt, Plusquamperfekt, Futur I und II unterscheiden sich von den indikativischen Formen nur dadurch, dass die Hilfsverben haben, sein, werden in entsprechender Tempusform des Konjunktivs stehen:

Perfekt: habe / haben geschrieben

sei / seien geschritten

Plusquamperfekt: hätte / hätten geschrieben

wäre / wären geschritten

Futur I: werde / werden schreiben

wеrde / wеrden schreiten

Futur II: werde / werden geschrieben haben

werde / werden geschritten sein

Aufgaben

1. Bilden Sie Perfekt Konjunktiv:

er (ist / hat) geschwommen, sie ist gewachsen, ihr habt geklungen, du hast genossen, ich habe gekannt, es ist misslungen, ihr habt geschnitten.

2. Bilden Sie Plusquamperfekt Konjunktiv:

du hattest geschlafen, er war angekommen, es hatte geregnet, ihr hattet vorgezogen, wir waren gestiegen, sie hatten / waren gezogen.

3. Bilden Sie Futur I Konjunktiv:

ich werde heiraten, du wirst erfahren, ihr werdet ackern, sie wird erzählen, wir werden singen.

4. Bilden Sie Futur II Konjunktiv:

sie wird geschwiegen haben, ihr werdet gesessen haben, er wird geschmolzen (haben/ sein), wir werden geglitten sein.

5. Ergänzen Sie die fehlenden Formen des Konjunktivs, schreiben Sie in die Kasten oben die Zeitformen:

?

?

?

?

?

ich

käme

du

müsstest

werdest

anvertrauen

er, sie

es

hätte

entdeckt

habe

erreicht

?

?

?

?

?

wir

hätten

wären

ihr

sei(e)t

werdet

angenommen

haben

sie,

Sie

seien

entstanden