Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Пелашенко, Серебрякова. KONJUNKTIV.doc
Скачиваний:
45
Добавлен:
19.08.2019
Размер:
1.67 Mб
Скачать

3. Sie planen Ihren Abend interessant zu verbringen und erkundigen sich nach Möglichkeiten in verschiedenen Kultureinrichtungen. Formulieren Sie indirekte Fragesätze.

1 . im Theater

einen Tisch reservieren

2. in der Disco

bis 20 Uhr geöffnet

3. im Sportklub

der Beginn der Abendvorstellung

4. im Fitness-Studio

Kurs schon angefangen

5. im Restaurant

noch Karten bei der Kasse

__________________________________________________________________________

4. Formen Sie um! Bilden Sie indirekte Fragesätze als Ergänzungen.

1. Die Höhe des Stipendiums hängt nicht von dem gewählten Studienfach ab.

2. Wir fragen uns nach dem Sinn des Lebens.

3. Sie stritten sich über die Gefährlichkeit von Drogen.

4. Techniker denken über eine Optimierung des Fertigungsprozesses nach.

5. Du solltest dich umgehend nach dem nächsten Prüfungstermin erkundigen.

6. Die Person des Anrufers konnte nicht ermittelt werden.

7. Ich möchte das Ergebnis der Testreihe erfahren.

8. Der Arzt fragte den Patienten nach Körpergröße und –gewicht.

5. In der „Süddeutschen Zeitung“ wurde der Artikel „Wie? Was? Wirtschaft?“ in Form von Fragen und Antworten angelegt. Geben Sie die Fragen aus diesem Artikel in der indirekten Rede wieder.

  1. Warum ist Amerika noch nicht pleite?

___________________________________________________________________________

2. Müssen wir jetzt alle Chinesisch lernen?

___________________________________________________________________________

  1. Worin besteht der Unterschied zwischen Bestechung und Provision?

___________________________________________________________________________

  1. Warum geht uns der Käse aus?

___________________________________________________________________________

  1. Warum ist Druckertinte eine der teuersten Flüssigkeiten der Welt?

___________________________________________________________________________

Sie könnten so anfangen: Der Autor des Artikels fragt, ________________________

Merke! Die Antworten auf die gestellten Fragen können Sie in

Markt“(13.Jahrgang, 2005) auf der letzten Seite finden.

6. Wie könnten die Fragen vom Interview mit einem Professor zum Thema „Stress“ in der indirekten Rede formuliert werden?

1. Herr Professor, wie bewältigen Sie Ihren

Stress?

2. Haben Sie Blackberry und Mobiltelefon an

einen Punkt gebracht, der unerträglich ist?

3. Ab wann wird Stress denn ungesund?

4. Welche Rolle spielt die Fehlerkultur für das

Stressempfinden?

5. Merken sich die Leute denn immer, wenn sie

unter negativen Stress stehen?