Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
НЕМЕЦКИЙ ДЛЯ ПРОФЕССИИ.DOC
Скачиваний:
36
Добавлен:
01.09.2019
Размер:
1.05 Mб
Скачать

IV. Дополните следующие предложения, используя um, (an)statt или ohne.

1. Deutschland investiert viel, … Profite zu bekommen.

2. … über einen hohen Stand der Technologie zu verfügen, kann man keine Erfolge erzielen.

3. … das Lager schneller mit neuen Waren zu ergänzen, bat der Kaufmann um Angebot mit Mustern.

4. … den Bedarf an Ihren Automaten zu decken, bitten wir um Ihre Kataloge und Preislisten.

5. … die Verkaufsbedingungen zu besprechen, unterzeichneten sie den Vertrag.

6. … kommunikationsfähig und flexibel zu sein, kann man keine Kontakte anknüpfen.

V. Из данных предложений перепишите и переведите те, в которых глаголы haben, sein выражают долженствование.

1. Die Verhandlungen waren für alle Chefs der Firmen zu kompliziert.

2. Die Ware ist im voraus zu bestellen.

3. Die Firma hat den Termin zu setzen.

4. Der gewünschte Katalog ist rechtzeitig zu senden.

5. Die Ware war telefonisch und anschließend schriftlich zu bestellen.

6. Und heute haben wir noch vor, Ihnen unsere Stadt zu zeigen.

7. Wir sind sicher, einen guten Absatz auf ihrem Markt zu finden.

8. Die Qualität der Ware ist durch Zertifikate zu bestätigen.

VI. Заполните пропуски в предложениях, выбрав из предложенных вариантов один правильный. Предложения переведите.

1. Wann … du das Paket von der Post abzuholen?

a) habe b) bist c) hast

2. Wo … die nächsten Verhandlungen stattzufinden?

a) sind b) haben c) habt

3. Die Qualität der Ware … nicht von der Muster abzuweichen.

a) hat b) ist c) bin

4. Der Verkäufer … die normale Arbeit der Ausrüstung zu garantieren.

a) hatte b) war c) hattet

5. Der Vertrag und die Bestellung … rechtzeitig zu annulieren.

a) hatten b) waren c) wart

VII. Поставьте данный в скобках глагол в форме причастия II и переведите предложения. Помните, что конструкция sein +Partizip II передает законченность действия.

1. Die Ware ist (bezahlen).

2. Der Preis wird vom Verkäufer (festlegen).

3. Der Vertrag war (abschließen).

4. Die Kataloge sind vor 2 Wochen (senden).

5. Eine spezielle Anfrage war (schreiben).

6. Die Kontakte mit neuen Firmen sind (vorbereiten).

7. Im voraus war das Abendprogramm für alle Teilnehmer (besprechen).

8. Die Verkaufsbedingungen sind (besprechen) und der Vertrag ist (unterzeichnen).

VIII. Из данных предложений выпишите те, сказуемые которых стоят в страдательном залоге (Passiv). Подчеркните сказуемые, переведите предложения.

1. In unserer Firma wird am Wochenende nicht gearbeitet.

2. Die Meinungsverschiedenheiten werden durch Arbitrage entschieden.

3. Über diesen Vertrag wurde es viel geschrieben.

4. Der Vertrag wird annuliert, weil die Liefertermine verletzt worden sind.

5. Alle Teilnehmer der Konferenz sind zufrieden geblieben.

6. Es ist wichtig zu wissen, von wem die Kosten getragen werden müssen.

7. Die Bestellung annuliert man, wenn die Ware schlechter Qualität ist.

8. Wir werden die Ware zurücksenden, wenn die Qualität nicht zusagt.

IX. Ответьте на вопросы, используя двучленный и трехчленный пассив.

Например: Was wird bezahlt? – (die Rechnung, der Kunde)

Die Rechnung wird bezahlt.

Die Rechnung wird vom Kunden bezahlt.

1. Was wurde verlangt? – (die Kunden, die Preisminderung)

2. Was wurde geliefert? – (die Ausrüstung, eine Baufirma)

3. Was kann importiert werden? – (Erdöl und Erdgas, Deutschland)

4. Was ist erfüllt worden? – (ein Vertrag, der Lieferer)

X. Переведите следующие предложения.

1. Der Lohn der Arbeiter kann grundsätztlich nach zwei Formen berechnet werden.

2. Langfristige Vermögensteile sollen mit langfristigem Kapital finanziert werden.

3. Durch Maßnahmen der Verkaufsförderung soll die Werbung in die Wirkung verstärkt werden.

4. Durch die Absatzplanung soll das zukünftige Handeln der Unternehmungen in Verkaufsbereich festgelegt werden.

5. Die Herstellungsmöglichkeiten des Betriebs müssen berücksichtigt werden.

XI. Прочитайте текст и ответьте на вопросы по содержанию текста.

MESSEN UND AUSSTELLUNGEN

Messen sind die Schaufenster der produzierenden Wirtschaft. In regelmäßigen Abständen präsentieren sie das Angebot einer Vielzahl von Unternehmen eines oder mehrerer Wirtschaftszweige für kurze Zeit an einem Ort. Wer als Aussteller an einer Messe teilnimmt, hat die Möglichkeit seine Erzeugnisse einem interessierten Publikum vorzustellen, Geschäfte abzuschließen, neue Kontakte zu knüpfen, den Bedarf an Produkten kennen zu lernen und das Konkurrenzangebot zu beobachten. Für die Besucher der Messe bedeutet sie einen Marktüberblick, den sie sonst nie bekommen könnten, und einen direkten Kontakt zu den Herstellern. Messebesucher können gewerbliche Abnehmer, Händler oder Privatverbraucher sein.

Trotz der wachsenden Konkurrenz im internationalen Messegeschäft ist Deutschland weltweit immer noch der Messeplatz Nr.1. Wie der Ausstellungs- und Messeausschuss der Deutschen Wirtschaft (AUMA) berichtet, finden in der Bundesrepublik jährlich mehr als 100 überregional wichtige Fach- und Publikumsmessen statt. Für die internationale Bedeutung des Messestandorts Deutschland spricht schon die Beteiligung von rund 58 000 ausländischen Ausstellern, darunter 52% aus den EU-Mitgliedstaaten, 18% aus dem übrigen Europa, 15% aus Asien und 12% aus Amerika.

Große Messen brauchen eine leistungsfähige Infrastruktur für Aussteller und Besucher. Deshalb konzentriert sich das Messegeschehen hauptsächlich auf wenige Städte mit zum Teil schon sehr alter Messetradition. Die führenden Messestädte in Deutschland sind Hannover, Frankfurt am Main, Köln, Düsseldorf, München und Berlin. Neben den „großen Sechs“ gibt es in der Bundesrepublik 12 weitere Messestädte mit überregionalen Ausstellungen, darunter auch die alte Messemetropole Leipzig.

Zu den größten und bekanntesten Messen in Deutschland gehören die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) und die Buchmesse in Frankfurt, die Industriemesse und die Computer-Messe CeBIT in Hannover, die Internationale Handwerksmesse in München, die Grüne Woche und die Funkausstellung in Berlin und die Verbrauchsgütermessen (wie ANUGA, photokina) in Köln.

1. Was präsentieren die Messen?

2. Welche Möglichkeiten haben die Messeaussteller?

3. Was bedeutet die Messe für die Besucher?

4. Was spricht für die internationale Bedeutung des Messestandsorts Deutschland?

5. In welchen Städten konzentriert sich das Messegeschehen?

6. Nennen Sie die bekanntesten Messen in Deutschland.

ВАРИАНТ № 2

I. Дополните окончания имен прилагательных. Предложения спишите и переведите.

1. Marktgestaltung erfolgt durch den gezielt_ Einsatz der absatzpolitisch_ Instrumente.

2. Es gibt grundlegend_ materiell_ Bedürfnisse.

3. Wesentlich_ Bestandteil des sozial_ Netzes ist die gesetzlich_ Sozialversicherung.

4. Ein erfolgreich_ Marketing verlangt die Ausarbeitung einer umfassend_ Marketing-Konzeption.

5. Das Gewinnstreben ist ein wichtig_ Motor für alle im frei_ Wettbewerb stehend_ Unternehmen.

II. Выберите правильный вариант имени прилагательного.

1. Die ... Sozialversicherung wird von den Beschäftigten und ihren Arbeitsgebern finanziert.

a) gesetzlicher b) gesetzliches c) gesetzliche

2. Die ... Haushalte stellen den Unternehmen ihre Arbeitskraft zur Verfügung.

a) privaten b) privater c) private 3. ... Marktwirtschaft ist Grundlage wirtschaftlicher und politischer Freiheit.

a) soziales b) sozialer c) soziale

4. Eine stark ... Unternehmenskultur fördert in der Regel die Motivation.

a) ausgeprägtes b) ausgeprägte c) ausgeprägter

5. Die Bundesrepublik betreibt einen ... Handelsverkehr mit dem Ausland.

a) intensiver b) intensives c) intensiven

III. Употребите, где необходимо, частицу zu . Предложения с инфинитивными группами перепишите и переведите.

1. Die Hauptaufgabe des Industriebetriebes ist es, Erzeugnisse … fertigen.

2. Die Lösung dieser Aufgabe ist … kompliziert.

3. Der Betriebsrat versucht, der Kündigung … widersprechen.

4. Der Lieferer kann die Sendung … zurückrufen.

5. Die Aufgabe des Großhandels ist es, Produktionsbetriebe mit Investitionsgütern, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen … beliefern.

6. Der Annahmeverzug des Käufers ist nicht … zulässig.

7. Unter der Arbeitslosigkeit haben die ausländischen Arbeitnehmer wenig Chancen, den Arbeitsplatz ... bekommen.

8. Die wichtigste wirtschaftliche Aufgabe der Bundesbank besteht darin, über die Währungsstabilität … wachen.

9. Die Bank hat die Möglichkeit, Kredite … verbilligen oder … verteuern.

  1. Die Regierung hat die Absicht, in diesem Region Industrie … entwickeln.

IV. Дополните следующие предложения, используя um, statt, ohne.

1. … die Güter kaufen zu können, benötigen die Haushalte Geld.

2. Man besucht heute niemanden mehr, ... sich vorher telefonisch anmeldet zu haben.

3. Gewinne sind notwendig, ... das Unternehmen zu vergrößern.

4. ... existieren zu können, benötigt der Mensch ausreichende Nahrung, Kleidung und Unterkunft.

5. ... den Markt zu erforschen, kann kein Unternehmen Erfolge erzielen.

6. ... den Markt gründlich zu erforschen, erkennen sie ihn nur.

V. Из данных предложений перепишите и переведите те, в которых глаголы haben и sein выражают долженствование.

1. Hier sind wichtige Maßnahmen zu treffen.

2. Der Wettbewerb ist jetzt dynamischer als zuvor.

3. Neben den materiellen Bedürfnissen gibt es andere, die nicht allein mit Geld zu befriedigen sind.

4. Der Einfluss der Werbung auf die Käufer ist wirklich zu stark.

5. In dieser Konzeption sind viele Punkte zu berücksichtigen.

6. Der Betriebsrat ist vor jeder Kündigung zu hören.

7. Der Gesetzestext lautet: ,,Bund und Länder haben die Erfordernisse des gesamtwirtschaftlichen Gleichgewicht zu beachten“.

8. Dieses Thema ist heute zu aktuell.

VI. Заполните пропуски в предложениях, выбирая из предложенных вариантов правильный. Предложения переведите.

1. Der Kaufmann ... für sein Geschäft ständig Waren einzukaufen.

a) haben b) hat c) ist

2. Der Lieferer ... den geschlossenen Kaufvertrag zu erfüllen.

a) ist b) haben c) hat

3. Einen Teil seiner Bedürfnisse ... der Mensch mit Gütern und Dienstleistungen zu befriedigen.

a) war b) haben c) hat

4. Die Waren ... in zwei Wochen zu liefern.

a) hat b) ist c) sind

5. Dieses Problem ... in jedem Betrieb zu besprechen.

a) hat b) ist c) haben

VII. Поставьте данный в скобках глагол в форме причастия (Partizip II) и переведите

предложения. Помните, что конструкция sein + Partizip II передает законченность действия.

1. Die Volkswirtschaft ist durch eine bestimmte Wirtschaftsform (kennzeichnen), z. B. soziale Marktwirtschaft.

2. Die Bedürfnisse der einzelnen Menschen sind in ihrer seelischen und geistigen Eigenart (begründen).

3. Etwa eine Hälfte aller Waren ist (vernichten).

4. Der Kundenkreis ist (aufsuchen) und das Angebot (vorlegen).

5. Die Einkäufe sind bar (bezahlen).

VIII. Из данных предложений выпишите те, сказуемое которых стоит в страдательном залоге (Passiv). Подчеркните в них сказуемое, переведите предложения.

1. Durch die Sanierung sollen die Ursachen einer kranken Unternehmung aufgedeckt und beseitigt werden.

2. Der Käufer wird die Waren rechtzeitig annehmen und bezahlen.

3. Marktwirtschaft wurde zum Koordinationsverfahren arbeitsteiligen Wirtschaftens.

4. Die Produktion wurde im vorigen Jahr insgesamt um gut anderthalb Prozent geschrumpft.

5. Die Qualität der Waren wurde immer besser.

6. Mit dem Vertrag von Maastricht wurde die Wirtschafts- und Währungsunion begründet.

7. Die Suche nach neuen Kreditgebern wird mit den Jahren schwerer sein.

8. Eine wichtige Maßnahme zur Verminderung des Risikes wird die Bildung von Liquiditätsreserven sein.

9 .Wird vom Lebensqualität geredet, geht es auch um die Umweltverschmutzung.

10. Sie ist von der Werbung irregeführt worden.

IX. Ответьте на следующие вопросы , используя двучленный и трехчленный пассив. Например: Was wird beeinflusst? – (der Markt, der Wettbewerb)

Der Markt wird beeinflusst.

Der Markt wird durch den Wettbewerb beeinflusst.

1. Was wird geregelt? – (die Preise, Angebot und Nachfrage)

2. Was wird beherrscht? – (der Automobilmarkt, die großen Firmen)

3. Was wurde beeinflusst? – (der Absatz der Waren, die Verkaufsförderung)

4. Was ist erreicht worden? – (die gute Nachfrage, die Werbung)

X. Спишите и переведите следующие предложения.

1. Im internationalen Verkehr muss eine Währung in die andere ausgetauscht werden.

2. Es soll ein Problem verhindert werden, das in der Zukunft auftreten könnte.

3. Es kann ein bereits gefertigtes und verkauftes Produkt nachkalkuliert werden.

4. Die Kosten müssen später wieder gedeckt werden.

5. Die potentiellen Käufer müssen mit verschiedenen Werbemitteln angesprochen werden.

XI. Прочитайте текст и ответьте на вопросы по содержанию текста.

MEINE FACHRICHTUNG

Die moderne Volkswirtschaft kann ihre Aufgaben ohne gute Fachleute nicht erfüllen. Keine Nation kann sich in der Welt der freien Konkurrenz behaupten, wenn sie aber nicht über die erforderliche Zahl von Unternehmern verfügt – Manager, Handeltreibende, Makler, Dealer, Großhändler, Rechtsberater, Fachleute für internationales Vermögensrecht, Buchhalter von Gemeinschaftsunternehmen, Vertreter anderer Berufe, die vor allem zum Business ge­hören. Diese Fachleute bilden die dynamischste soziale Schicht, die die wirtschaftliche Entwicklung vorantreibt.

Entsprechende Ausbildung bekommen junge Leute an der Wirtschaftsuniver­sität. Die Studenten haben viele allgemeinbildende und auch spe­zielle Fächer. Sie müssen beispielweise wissen, wie eine Firma eine Strategie und Taktik beim Betreten des Weltmarktes betreiben soll, wie Informationen als Ware am vorteilhaftesten zu verkaufen sind oder welche rechtlichen und finanziellen Bedingungen zur Gründung gemischten Werbungs- und Verlagsgesellschaften bestehen.

Der Themenkreis der Studienpläne ist weitgespannt – Ökonomie und Kommerz, Außenwirtschaft, Soziologie und Psychologie, Management, moderne Informations- und Organisationssysteme, ethische und rechtliche Prägen des Unternehmertums. Die Studenten erfahren, wie eine Privatisierung vor sich zu gehen hat und wie gemischte Gesellschaften ihre Tätig­keit gestalten. Ein wichtiges Thema ist zweifellos die Rolle eines Managers bei der Leitung einer Gesellschaft im Bankwesen und in der Finanztätigkeit überhaupt. Die Studenten eignen sich neben the­oretischen Kenntnissen praktische Fertigkeiten zum Aufstellen von Wirtschaftsprognosen, Unternehmensspiele an. Neben traditionellen Unterrichtsformen – Vorlesungen und Seminaren – werden auch solche aktive Formen wie Managementspiele, Training, Situationsanalyse angewandt. Sehr breit sind die Kontakte auf dem Gebiet der Wirtschaft mit dem Ausland, besonders mit Frankreich und der BRD. Deshalb wird im Lehrprogramm großes Gewicht auf Fremdsprachen gelegt.

Ein Manager hat die Aufgabe, in einer bestimmten Zeit gute Arbeit zu leisten. Dafür wird er auch bezahlt. Zur Lösung dieser Aufgabe stehen ihm verschiedene Mittel zur Verfügung: Mitarbeiter, Maschinen, Material, Geld, Zeit, Informationen. Diese Mittel ermöglichen es, diese Arbeiten zu bewältigen, Schwierigkeiten zu vermeiden oder diese zu mindern, wenn sie doch auftreten. Das ist nicht leicht, weil beim Arbeitsprozess allerlei unvorhergesehene Probleme entstehen können: Menschen handeln oft in unerwarteter Weise. Sie neigen zu schnellen, übereilten Handlungen und Entschlüssen. Die Aufgaben werden oft nicht klar definiert. Die Hilfsmittel sind nicht immer ausreichend, der Informationsfluss ist oft gering und ungenau. Man hat nicht immer genug Zeit, zu wenig Mitarbeiter, Geld und Material. Das alles vergrößert die Gefahr, relevante Faktoren zu vernachlässigen. Trotzdem muss der Manager richtige Entscheidungen treffen.

Ein Manager muss vor allem Elan, verbunden mit Führungseigenschaften und Organisationstalent, mitbringen, aber auch die Fähigkeit zu einer schnellen und treffsicheren Analyse sowie Initiative, Motivation und schöpferische Ideen.

Eigentlich kommt der Begriff „Manager“ aus dem Englischen: „to manage“, was im Deutschen „handhaben“, „führen“, „leiten“ bedeutet.

1. Wie kann sich unser Land in der Welt der freien Konkurrenz behaupten?

2. Über welche Kenntnisse sollen die Absolventen der Wirtschaftsuniversität verfügen?

3. Wie weit ist der Themenkreis der Studienpläne?

4. Welche praktischen Fähigkeiten eignen sich die Studenten neben theoretischen Kenntnissen an?

5. Welche Unterrichtsformen werden angewandt?

6. Beschreiben Sie die Aufgaben und Zuständigkeiten des künftigen Managers?

7. Welche Anforderungen werden an künftigen Fachmann gestellt?

ВАРИАНТ № 3