Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Lesen wir Deutsch.doc
Скачиваний:
48
Добавлен:
22.11.2018
Размер:
769.54 Кб
Скачать

Radiostrahlung durchdringt Gletscher

Die Radiowelle ist heute nicht nur ein wichtiges Fernmelde- und Informationsmittel. Mit ihrer Hilfe werden ferne Planeten erforscht und Raumflugapparate gesteuert. In den letzten Jahren benutzen die Wissenschaftler die Radiowelle auch zum Studium der Eismassen von Arktis und Antarktis.

An verschiedenen Orten unseres Planeten – in der Antarktis, auf Grönland, auf arktischen Inseln und Gebirgsmassiven sind riesige Eismassen konzentriert. Man nennt sie Gletscher. Etwa 16 Millionen km² des Festlandes sind immer mit ihnen bedeckt. 90 Prozent Eismassen entfallen auf die Antarktiis.

Wie gross ist die tatsächliche Dicke der Gletschermassen? Was stellt das eisbedeckte Relief der Antarktika, Grönlands und anderer Festlandteile dar? Aus welchen Gesteinsarten besteht es? Diese Fragen sind nicht nur für die Geophysik aktuell. Sie haben auch eine volkswirtschaftliche Bedeutung.

Die Gletscher sind nicht gut genug erforscht. Die Forschungsarbeiten sind nicht leicht, und die Forschungsmethoden und technische Mittel waren nicht vollkommen.

40 Jahre lang bediente man sich der seismischen Methode. Durch kleine Sprengungen des Eises rief man Schallwellen hervor. Auf die Messung der Ausbreitungszeit der Schallwellen gründet sich die seismische Methode. So bestimmte man die Dicke des Gletschers. Aber die Antarktika und Grönland sind mit einer Schneeschicht bis 100 m Dicke bedeckt. Durch diese dicke Schneeschicht kam die Schallwelle stark abgeschwächt an. So musste man Bohrungen im Gletscher machen, dort die Sprengmittel unterbringen... Die Methode verlangte viel Zeit und Kraft. Sie war nicht vollkommen.

Heute benutzt man die Radiointroskopie. So heisst die aktive Funkortung, die eine Messung der Gletscherdicke gestattet. Von einer Antenne wird das elektromagnetische Signal ausgestrahlt, es „durchstösst“ die Eisdicke. Die untere Grenze des Gletschers, sein Bett, reflektiert es, und nach einer gewissen Zeit gelangt es zur Empfangsantenne. Die Bestimmung der Eisdicke bereitet dann für die Wissenschaftler keine Schwierigkeiten.

Die Radiointroskopie besitzt noch einen Vorteil – mit ihrer Hilfe kann man die Eismassen vom Flugzeug ausmessen.

Die erste Versuche der Radiointroskopie eines Antarktisgletschers wurden von sowjetischen Polarforschern 1964 unternommen. In der Nähe des Observatoriums „ Mirny“ hat man mit Hilfe eines Funkortungsgerätes die Gletscherdicke gemessen. Sie betrug 850 Meter. Seit jener Zeit ist die systematische Funkortung ein wissenschaftliches Verfahren für die Messung der Gletscherdicke.

Diese Funkortungsgeräte gestatten es, das Bodenrelief unter dem Eis in 4000 m Tiefe gründlich zu erforschen. Die Radiophysiker aller Antarktisexpeditionen haben heute solche Funkortungsgeräte. Sie unternehmen radiointroskopische Untersuchungen in wenig erforschten Gebieten der Antarktika.

ОГЛАВЛЕНИЕ

Предисловие 3

I. Bekannte Persönlichkeiten 5

Martin Luther 5

M.W.Lomonossow 6

Konstantin Ziolkowski 8

Heinrich Hertz entdeckt elektromagnetische Schwingungen* 10

Albert Einstein* 11

II. Länder und Städte 13

Frankfurt am Mein. 13

Berlin 15

Moskau 16

Russland* 18

Bayern – Zentrum der Technik* 20

III. Hochschulstudium 21

Hochschulbildung in Russland 21

Hochschulbildung in Deutschland 23

Hochschule Deutschlands. Probleme und Lösungen.* 25

Studienreform im Zuge des Bologna-Prozesses* 26

Humboldt Universität Berlin 28

Taganroger Technologisches Institut 30

IV. Feste und Feiertage 32

Weihnachten 32

Advent 33

Silvester und Neujahr 35

Fasching-Fastnacht-Karneval 37

Ostern 38

Tag des heiligen Valentin* 40

V. Umweltschutz 42

Luftreinhaltung 42

Schutz der Gewässer und Meere 43

Naturschutz und Landschaftspflege* 45

Abfallwirtschaft in der BRD* 47

Bodenschutz und Schutz vor Lärm 49

VI. Wirtschaftssystem in der BRD 50

Das Wirtschaftssystem der Bundesrepublik 50

Landwirtschaft in Deutschland 52

Entwicklung des Bergbaues, der Erdöl-und Erdgasindustrie 54

Maschinenbau in der BRD 56

Jeans von der Firma Levis* 58

VII. Verwaltung in Wirtschaftssystemen 59

Banken 59

Deutscher Handel 61

Marketing 62

Marketing-Strategie 64

Unternehmensformen* 66

Arten der Aktiengesellschaften (AG)* 68

VIII. Errungenschaften auf dem Gebiet der Technik 70

Bionik 70

Geheimnisvolle Strahlen 72

Entdeckung der Kamera 73

Schnurlostelefon* 75

Telefax auf Normalpapier* 77

IX. Computer und Computertechnologien 79

In der Welt des Computers 79

Mit dem Computer auf du 80

Das globale Computernetz* 82

Elektronische Post (Elektronic-mail)* 84

Supercomputer* 85

X. Zusätzliches Lesen 87

Die Geschichte des Thermometers 87

Strom aus Licht 88

Navigation ohne Sicht 89

Die Eisenbahn der Zukunft 90

Radiostrahlung durchdringt Gletscher 91

94

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]