Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Lesen wir Deutsch.doc
Скачиваний:
48
Добавлен:
22.11.2018
Размер:
769.54 Кб
Скачать

Deutscher Handel

5

10

15

20

25

30

Der deutsche Handel hält seit Jahrzehnten einen Anteil von etwa 10 Prozent der Bruttowertschöpfung. Rund vier Millionen Menschen arbeiten inzwischen in den etwa 600 000 westdeutschen Unternehmen des Handels. Damit ist jeder achte Erwerbstätige in Deutschland im Handel beschäftigt.

Die Unternehmen des Grosshandels liefern Güter von Herstellern oder internationalen Markten an Einzelhändler, Weiterverarbeiter oder Grossverbraucher. Vor allem der Einzelhandel wird vom Grosshandel mit kurz- und langlebigen Gebrauchs- und Verbrauchsgütern versorgt.

Im Einzelhandel vollzog sich in den letzten Jahrzehnten ein tiefgreifender Strukturwandel. Der Wettbewerb ist dadurch noch scharfer geworden. Den Vorteil hat der Kunde: niedrige Preise und ein grosses Sortiment. Der Löwenanteil des Einzelhandelumsatzes entfällt auf Nahrungs- und Genussmittel (über 25 Prozent). Rund 13 Prozent machen Textilien und Bekleidung aus.

Die Bundesrepublik nimmt im Welthandel zusammen mit den Vereingten Staaten und Japan eine Spitzenstellung ein. Zu den Grundsätzen der deutschen Handelspolitik werden gezählt:

- Internationale Arbeitsteilung

- Weltweiter Wettbewerb

- Interessenausgleich.

Fast jeder dritte Erwerbstätige arbeitet heute in der Bundesrepublik für den Export. An der Spitze der Ausfuhrgüter stehen Fertigwahren wie Kraftfahrzeuge, Maschinen, chemische und elektrotechnische Erzeugnisse. Als Merkmale deutscher Exporte gelten weltweit ein hoher Qualitätsstandart, ein umfassender Service und die zuverlässige Einhaltung von Lieferfristen.

Zu den wichtigsten Einfuhrgütern gehören Rohstoffe, Agrarprodukte und Textilwaren.

Deutschlands wichtigster Handelspartner ist Frankreich. Weitere wichtige Partner für die deutsche Wirtschaft sind Italien, Grossbritanien, die Niederlande, Belgien und Luxemburg.

I. Найдите немецкий эквивалент к следующим словам и словосочетаниям.

1. валовая стоимость

2. оптовая торговля

3. розничная торговля

4. мировая торговля

5. конкуренция

6. разделение труда

7. стандарт качества

8. торговый партнер

II. Найдите данную информацию в тексте. Укажите номера строк.

1. Die Zahl der Menschen, die in den Unternehmen der deutschen Handel arbeiten.

2. Grundsätze der deutschen Handelspolitik.

3. Ausfuhrgüter der deutschen Wirtschaft.

4. Einfuhrgüter der deutschen Wirtschaft.

5. Wichtigste Handelspartner Deutschlands.

III. Соответствуют ли данные высказывания тексту? Даилинет”?

1. Jeder vierte Erwerbstätige in Deutschland arbeitet im Handel.

2. Der Wettbewerb im Einzelhandel ist in Deutschland sehr scharf.

3. Deutschland exportiert Rohstoffe, Agrarprodukte und Textilwaren.

4. Ausfuhrgüter Deutschlands haben einen hohen Qualitätsstandart.

IV. Ответьте на вопросы.

1.Wie viele Menschen sind in Deutschland im Handel beschäftigt?

2.Womit beschäftigen sich die Unternehmen des Grosshandels ?

3.Womit wird der Einzelhandel versorgt?

4.Was importiert und exportiert Deutschland?

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]