Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Lesen wir Deutsch.doc
Скачиваний:
48
Добавлен:
22.11.2018
Размер:
769.54 Кб
Скачать

IV. Feste und Feiertage Weihnachten

5

10

15

20

25

30

Weihnachten ist mehrere Jahrhunderte bekannt. Es wird zwei Tage gefeiert, am 25. und 26. Dezember. Am 24. Dezember ist der Heilige Abend. Am Heiligen Abend werden die Kerzen des Weihnachtsbaums angezündet. Beim Fest wird oft ein Lied gesungen und eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Dann wünscht man sich ein frohes Fest, und die Familienmitglieder beschenken einander. Vorher legt man die Geschenke unter den Weihnachts-baum. Es heißt, der Weihnachtsmann hat sie gebracht. Dann werden die Weihnachtsstollen angeschnitten.

Das Weihnachtsfest ist mit der Sonnenwende verbunden. In diesen Tagen wurde der Geburtstag des Lichtgottes schon in der vorchristlichen Zeit gefeiert. Das bedeutete, dass nach diesem Tag die Natur zu neuem Leben zu erwecken beginnt. Die alten Weihnachtsbräuche sind mit dem Streben der Menschen nach Licht und Wärme verbunden. Das Jahr 354 galt dann als Jesu Christi Geburtsdatum. Heute ist Weihnachten vor allem ein Familienfest, ein Fest des Friedens und des Lichtes, der Freude und des Glücks.

Zu den ersten Weihnachtsbräuchen gehören der Weihnachtsbaum und der Weihnachtsmann. Zum ersten Mal wird der Weihnachtsbaum 1737 erwähnt. Seit dem 19. Jahrhundert werden die Tannenbäume mit Kerzen geschmückt. Die Lichter symbolisieren die Sonne, Schatz und Segen.

Schon seit Anfang Dezember gibt es in jeder Stadt einen oder einige Weihnachtsmärkte. Dort sind Verkaufsstände, Buden, Karussells, Attraktionen. Überall sieht man schönen Weihnachtsschmuck. Für groß und klein ist dieser Markt ein beliebter Treffpunkt. Hier gibt es eine Menge von verschiedenen leckeren Sachen sowie Glühwein, Grog oder Tee zum Erwärmen.

Zum katholischen Weihnachtsbrauch gehört die Krippe. In der Krippe sind Mariä mit dem neugeborenen Jesus Christus und andere Bibelgestalten dargestellt. Die Krippe kann man auf einem großen Platz und in Familienhäusern sehen.

I. Найдите немецкий эквивалент к следующим словам и словосочетаниям.

1. рождественский сочельник

5. упоминать в первый раз

2. дарить подарки друг другу

6. украшать ёлку

3. рождественский пирог

7. богатство и удача

4. праздник мира и света

8. ясли

II. Найдите данную информацию в тексте. Укажите номера строк.

  1. Weihnachten feiert man zwei Tage.

  2. Am Heiligen Abend schenken die Familienmitglieder einander verschiedene Geschenke.

  3. In alten Zeiten wurde das Fest des Lichtgottes an Weihnachtstagen begehrt.

  4. Im Dezember gibt es Weihnachtsmärkte überall in Deutschland.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]