Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Lesen wir Deutsch.doc
Скачиваний:
48
Добавлен:
22.11.2018
Размер:
769.54 Кб
Скачать

I. Найдите немецкий эквивалент к следующим словам и словосочетаниям.

1. хлопок

5. массовый продукт

2. приплачивать

6. быть закрытым

3. грубый (плотный)

7. ярлык

4. сокращаться

8. рекламная кампания

II. Найдите данную информацию в тексте. Укажите номера строк.

1. Die deutschen Käufer sind bereit, auf die Marke mehr Geld zu zahlen.

  1. Auf dem Jeansmarkt ist die Warenanzahl viel mehr als nötig.

  2. In anderen Ländern zieht man vor, die Jeans von ihren Eigenmarken zu kaufen.

  3. Die Losung aller Jeansfirmen lautet auf folgende Weise: den Traditionen treu bleiben, ohne neue Richtungen zu vergessen.

III. Соответствуют ли данные высказывания тексту? “Да” или ”нет”?

  1. In letzten Jahren nahm der Marktanteil der Firma Levis zu.

  2. In Deutschland sind Jeanshosen ein Massenprodukt.

  3. In Deutschland waren die Preise auf Jeans immer höher, als in anderen Ländern.

  4. Die Jeanswarenabsätze bringen der Firma Levis weniger Geld, als der Verkauf von anderen Kleidungsstücken dieser Firma.

  5. Um weniger Verluste zu leiden, sollen alle Jeansfirmen werben.

IV. Ответьте на вопросы.

  1. Welche Jeansfirmen sind in Deutschland erfolgreich?

  2. Warum sollen die Firmen Geld für Werbungen und Anzeigen ausgeben?

  3. Welche Folgen hat das Zurückfallen des Marktanteiles von der Firma Levis?

  4. Welche Kleidungsstücke verkauft die Firma Levis außer Hosen?

VII. Verwaltung in Wirtschaftssystemen Banken

5

10

15

20

25

30

Das Bankensystem der Bundesrepublik Deutschland besteht aus einer Zentralbank und vielen Geschäftsbanken. Zentralbank ist ist die Deutsche Bundesbank mit ihren Hauptverwaltungen, den Landeszentralbanken. Die Geschäftsbanken lassen sich in Universal- und Spezialbanken einteilen. Universalbanken betreiben alle Bankgeschäfte, Spezialbanken sind fixiert z.B. auf Baufinanzierung, Schiffsfinanzierung.

Die Deutsche Bundesbank ist eine Bundesbehörde, aber von Weisungen der Bundesregierung unabhängig. Sie hat die Aufgabe, den Geldumlauf und die Kreditversorgung zu regeln sowie den Zahlungsverkehr im Inland und mit dem Ausland zu sorgen. Die Bundesbank muss zwar die Wirtschaftspolitik der deutschen Bundesregierung unterstützen; im Fall von Zielkonflikten hat jedoch die Sicherung der Währung Vorrang.

Bargeld und Buchgeld werden durch das Bankensystem geschaffen, und zwar das Bargeld durch die Bundesbank, das Buchgeld durch die Geschäftsbanken (Einräumung von Kredit).

Je mehr Geld die Banken schaffen, je grosser die Geldmenge wird, desto eher ist die Gefahr einer Inflation gegeben. Anderesseits bedeutet die Schaffung von zusätzlichem Geld auch die Schaffung von zusätzlicher Kaufkraft, von Nachfrage. Die zusätzliche Nachfrage kann die Wirtschaft stimulieren und zum Abbau von Arbeitslosigkeit beitragen.

Die Einschränkung der Geldmenge durch die Banken birgt dagegen die Gefahr eines Rückgangs der Nachfrage, d.h. mangelnden Absatzes für die Unternehmen und damit von wachsender Arbeitslosigkeit in sich. Die Einschränkung der Geldmenge kann auch Deflation bzw. den Abbau von Inflation zur Folge haben.

Es ist also ausserordentlich wichtig, die Geldmenge richtig, d.h. so zu steuern, dass das Verhältnis von Geld- und Gütermenge möglichst im Gleichgewicht bleibt. Dies zu sichern ist Aufgabe der Zentralbank. Sie kann diese Aufgabe dadurch erfüllen, dass sie den Geschäftsbanken mehr oder weniger Bargeld zur Verfügung stellt.

I. Найдите немецкий эквивалент к следующим словам и словосочетаниям.

1. банковская система

2. центральное управление

3. федеральное учреждение

4. наличные деньги

5. безналичный расчет

6. объем денежной массы

7. денежное обращение

8. экономическая политика

II. Найдите данную информацию в тексте. Укажите номера строк.

1. Aufgabe der Deutschen Bundesbank.

2. Unterschied zwischen Universal- und Spezialbanken.

3. Unabhängigkeit der deutschen Bundesbank von Weisungen der Bundesregierung.

4. Bundesbank und ihre Rolle in der Wirtschaftspolitik der deutschen Bundesregierung.

5. Steuerung von Geldmenge durch die Zentralbank.

III. Соответствуют ли данные высказывания тексту? Даилинет”?

1. Die Zentralbank der BRD besteht aus der Deutschen Bundesbank und den Landeszentralbanken.

2. Bargeld wird durch die Geschäftsbanken geschaffen.

3. Geschäftsbanken können in Universal- und Spezialbanken eingeteilt werden.

4. Die Deutsche Bundesbank ist von Weisungen der Bundesregierung abhängig.

IV. Ответьте на вопросы.

1. Woraus besteht das Bankensystem der BRD?

2. Welche Aufgaben haben die Spezialbanken?

3. Was bringt die Schaffung von zusätzlicher Geldmenge mit sich?

4. Worin besteht die Gefahr einer Inflation?

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]