Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Lesen wir Deutsch.doc
Скачиваний:
48
Добавлен:
22.11.2018
Размер:
769.54 Кб
Скачать

Heinrich Hertz entdeckt elektromagnetische Schwingungen*

5

10

15

20

25

30

Heinrich Hertz wurde als Sohn eines Rechtsanwalts und Senators am 22. Februar 1857 in Hamburg geboren. Schon in seiner Kindheit zeichnete er sich durch eine auβerordentliche Begabung aus, die sich auf gleicher Weise auf mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer wie auch auf die Sprachwissenschaften bezog. 1877 kam er an die Münchener Technische Hochschule. Im Herbst 1878 finden wir ihn an der Universität Berlin, wo Kirchhof und Helmholz seine Lehrer wurden.

Mit 23 Jahren wurde Heinrich Hertz in Berlin Assistent des berühmten Physikers Hermann von Helmholz, der sich unter anderem mit elektrischen Schwingungen beschäftigte. 1880 promovierte Hertz mit einer theoretischen Arbeit über die Induktion in rotierenden Kugeln. Im Jahre 1884 wurde er als Hochschullehrer nach Karlsruhe berufen. Bei einem seiner experimentellen Versuche mit elektrischen Entladungen beobachtete er zufällig, wie an einer in der Nähe liegenden Spule kleine Fünkchen übersprangen. Er war der Auffassung, dass es sich unbedingt um eine elektrische Resonanz handeln müsse, ähnlich einem Vorgang, wie man in der Akustik feststellen kann.

In Karlsruhe gelang Heinrich Hertz die Entdeckung der elektrischen Wellen und der "Strahlen elektrischer Kraft". Diese Feststellung löste bei Hertz 1888 eine – wie seine Kollegen sagten – "sonderbare Reaktion" aus. Tag und Nacht verlieβ Hertz sein Labor nicht, niemand fand Zutritt zu ihm. Mit groβem Eifer baute er hinter verschlossenen Türen einen Funkeninduktor als Oszillator und einen durch zwei Kugeln ununterbrochenen Drahtring, der ihm als Resonator diente. Da öffnete sich eines Tages die Tür zum Physikalischen Institut, und Heinrich Hertz verkündete seiner zunächst noch verständnislosen Umgebung, dass die Faraday-Maxwellsche Hypothese der zeitlichen Fortpflanzung der elektrischen und magnetischen Kräfte experimentell bewiesen sei. Er, Hertz, habe die elektrische Welle entdeckt.

Die Welt ehrt den genialen Forscher, indem sie in Hertz (Hz) oder Kilohertz (KHz) die Frequenz, d.h. die Schwingungszahl der Wellen in der Sekunde, zum Ausdruck bringt.

I. Найдите немецкий эквивалент к следующим словам и словосочетаниям.

  1. электрические колебания

  2. вращающийся шар

  3. экспериментальные опыты

  4. электрический разряд

  1. открытие электрических волн

  2. распространение по времени

  3. число колебания волны в секунду.

  4. находящаяся вблизи катушка

II. Найдите данную информацию в тексте. Укажите номера строк.

  1. Heinrich Hertz arbeitete in Karlsruhe als Hochschullehrer.

  2. Kleine Fünkchen an einer Spule waren einem Vorgang in der Akustik ähnlich.

  3. In seiner Kindheit zeichnete sich Hertz auch durch eine Begabung für Sprachwissenschaften aus.

  4. Niemand konnte Zutritt zu Hertz während seiner Experimente finden.

III. Соответствуют ли данные высказывания тексту? “Да” или ”нет”?

  1. Kirchhof und Helmholz waren die Lehrer von Heinrich Hertz.

  2. Heinrich Hertz hat die Faraday-Maxwellsche Hypothese bewiesen.

  3. 1884 promovierte Hertz mit einer theoretischen Arbeit.

  4. Während seiner Experimente in Karlsruhe hat Hertz viele von seinen Kollegen konsultiert.

  5. Heinrich Hertz entdeckte die elektrischen Wellen in Karlsruhe.

IV. Ответьте на вопросы.

  1. Wo hat Heinrich Hertz studiert?

  2. Wann stellte Hertz seine Hauptversuche?

3. Worüber war seine erste theoretische Arbeit?

4. Wie wurde der groβe Wissenschaftler geehrt?

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]