Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
deutsche-grammatik-leicht-und-spannend.doc
Скачиваний:
250
Добавлен:
04.06.2015
Размер:
2.06 Mб
Скачать

10. Причастия I и II

10.1. Образование и употребление причастия I и II в роли определения.

Partizip I

Partizip II

I. Образование причастий.

основа инфинитива глагола + –(е)nd

les-end, schreib-end, sammel-nd

является третьей формой глагола

ge + корень глагола + (e)t или en

gemacht, abgeschrieben, diskutiert, besprochen

II. Значение причастий.

выражает незаконченное действие, протекающее одновременно с действием сказуемого

der schreibende Student – пишущий студент

выражает законченное действие

der geschriebene Brief – написанное письмо

III. Употребление причастий

1) как обстоятельство (относится к глаголу)

Das Kind sitzt zeichnend am Tisch.

Ребенок сидит, рисуя, за столом.

Er sah mich forschend an.

Он испытующе смотрел на меня.

Er erzählte begeistert von seinen Erlebnissen.

Он с восторгом рассказывал о

своих приключениях.

  1. как определение (относится к существительному,

имеет полную форму и склоняется как прилагательное)

Das zeichnende Kind

рисующий/ рисовавший ребенок

Das angeflogen Flugzeug

прилетевший самолет

3) часть сказуемого

Dieser Faktor war entscheidend.

Этот фактор был решающим.

3) как императив (приказ, команда)

Hier geblieben! – Оставаться здесь!

Eintritt verboten! – Вход воспрещен!

Задание 1. Подберите эквиваленты русских пословиц:

  1. Fließendes Wasser hält sich rein.

  2. Auf versprochene Kuchen muss man lange warten.

  3. Lachend sagt der Narr die Wahrheit.

а) Обещанного три года ждут.

b) Смеясь, дурак говорит правду.

c) Проточная вода остается проточной.

Задание 2. Образуйте причастия и употребите их в качестве определения.

a) Partizip I

1. der (schwimmen) Sportler; 2. der (abfahren) Zug; 3. das (schlafen) Kind; 4. das (weinen) Mädchen; 5. der (lesen) Mann; 6. die (lachen) Frau; 7.das (fliegen) Flugzeug; 8. die (schweigen) Studenten; 9. die (spielen) Jungen; 10. das (passen) Kleid.

b) Partizip II

1. der (schreiben) Roman; 2. die (wiederholen) Themen; 3. das (schenken) Buch; 4. die (ablegen) Prüfung; 5. die (zerstören) Stadt; 6. das (vergessen) Heft; 7. die (erziehen) Kinder; 8. das (bauen) Haus; 9. die (besprechen) Frage; 10. das (vorbereiten) Referat.

Задание 3. Образуйте причастные группы по образцу:

lesen: das Buch, der Mann

das gelesene Buch / der lesende Mann

1. lernen: das Wort, der Schüler; 2. schreiben: das Kind, der Brief; 3. sprechen: das Wort, der Papagei: 4. beginnen: der Roman, der Frühling; 5. spielen: das Musikstück, die Kinder; 6. essen: der Mann, das Brot; 7. operieren: der Arzt, der Kranke; 8. antworten: die Studentin, die Regel; 9. kontrollieren: die Arbeit, der Mitarbeiter; 10. vergessen: die Frau, das Dokument; 11. singen: das Lied, die Gruppe; 12. lesen: der Text, das Mädchen.

Задание 4. Употребите стоящие в скобках глаголы в PartizipI и II, в качестве определения.

1. Die (schreiben) Briefe lagen auf dem Tisch. 2. Das Kind bemerkte das (fahren) Auto nicht. 3. Die Mutter wollte den (schlafen) Sohn nicht wecken. 4. Auf der Bank liegt ein (öffnen) Heft. 5. Wir bringen die (lesen) Bucher in die Bibliothek zurück. 6. Im Hof sehe ich (spielen) Kinder. 7. Das (erreichen) Ziel brachte ihm keine Freude. 8. Er ist ein (denken) Mensch. 9. Der Student las die (bilden) Beispiele vor. 10. Die Ferien beginnen in der (kommen) Woche. 11. Die Familie saß am (decken) Tisch; 12. Er erzählt uns über die (machen) Aufgabe.

Задание 5. Раскройте скобки и переведите предложения.

а) Partizip I в качестве обстоятельства

  1. An einem Praktikum (teilnehmen), sammelte der Student das Material für die Diplomarbeit.

  2. Die Vorlesung (lesen), beantwortete der Professor die Fragen der Studenten.

  3. Seine Sachen in den Koffer (packen), dachte er an bevorstehende Reise.

  4. Ins Institut (gehen), erinnerte er sich an vergessenes Buch.

  5. Den Artikel (übersetzen), schrieb er neue Wörter aus.

  6. Die Bedeutung des neuen Wortes nicht (kennen), bat er um die Hilfe des Lehrers.

  7. Durch das Land (reisen), erfuhr er viel Neues.

  8. Sich auf die Kontrollarbeit (vorbereiten), sah er viele Bücher durch.

б) Partizip II в качестве обстоятельства

  1. Aus der Hochschule nach Hause (zurückkehren), machte er seine Hausaufgabe.

  2. Zwei Schulprüfungen (ablegen), begann er sich auf die dritte Prüfung vorzubereiten.

  3. Die Übung (prüfen), fand er zwei grammatische Fehler.

  4. In die Bibliothek (ankommen), nahm sie das nötige Buch.

  5. Die Zeitung (kaufen), las er einen interessanten Artikel.

  6. Den Text (lesen), erzählte er ihn nach.

  7. Auf den Bahnhof zu spät (kommen), erfuhr er über die Verspätung des Zuges.

  8. Seine Freundin (anrufen), lud er sie ins Kino ein.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]