Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:

Учебный год 22-23 / Гницевич_К_В_Преддоговорная_отвественность_в_гражданском_праве

.pdf
Скачиваний:
11
Добавлен:
14.12.2022
Размер:
4.92 Mб
Скачать

201

24.12.1975 / Hrsg. von W. Flume, P. Raisch, E. Steindorff. Berlin: Duncker &

Humblot, 1975. S. 397 — 420.

232.Larenz K. Culpa in conlrahendo, Verkehrssicherungspflicht und "sozialer Kontakt" // Monatsschrift fur deutsches Recht. 8. Jahrgang. 1954. Heft 9. S. 515 — 518.

233.Larenz K., Wolf M. Allgemeiner Teil des Burgerlichen Rechts. 8., neubearb. und erw. Aufl. Munchen: Beck, 1997. - XXXVI, 1021 S.

234.Lenel O. Das edictum perpetuum. Ein Versuch zu seiner Wiederherstellung. 3. Aufl. Leipzig: Tauchnitz, 1927. Unveranderter Nachdruck: Aalen: Scientia Antiquariat, 1956. - XXIV, 579 S.

235.Leonhard F. Die Haftung des Verkaufers fur sein Verschulden beim VertragsschluBe. Gottingen: Dieterich, 1896. - 95 S.

236.Leonhard F. Verschulden beim VertragsschluBe. Berlin: Vahlen, 1910. -

69 S.

237.Lorberg F. Die Haftung fur culpa in contrahendo des Stellvertreters: Unter besonderer Beriicksichtigung des englischen Rechts. Berlin: Pfau, 1931. — VIII, 74 S.

238.Lorenz W. Das Problem der Aufrechlerhaltung formnichtiger Schuldvertrage // Archiv fur die civilistische Praxis. 1957. Bd. 156. S. 381 - 413.

239.Losano M.G. Bibliographie Rudolf von Jherings // Jherings Erbe: Gottinger Symposion zur 150. Wiederkehr des Geburtstags von Rudolph von Jhering. Hrsg. v. F.

Wieacker, Ch. Wollschlager. Gottingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1970. S. 252 —

302.

240.Losano M.G. Dichtung und Wahrheit in Jherings Konstruktionslehre // Jherings Erbe: Gottinger Symposion zur 150. Wiederkehr des Geburtstags von Rudolph von Jhering. Hrsg. v. F. Wieacker, Ch. Wollschlager. Gottingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1970. S. 142 — 154.

241.Lotmar Ph. Uber causa im romischen Recht: Beitrag zur Lehre von den Rechtsgeschaften. Munchen, 1875. Repr.: Boston: Elibron Classics, 2004. - VIII, 179 S.

242.Mattila Heikki E.S. Comparative Legal Linguistics. Aldershot: Ashgate, 2006. - XV, 347 P.

202

243.Medicus D. Anspriiche auf das Erfiillungsinteresse aus Verschulden bei Vertragsverhandlungen? // Festschrift fur Hermann Lange zum 70. Geburtstag am 24. Januar 1992. Stuttgart - Berlin - Koln, 1992: Kohlhammer. S. 539 - 560.

244.Medicus D. Grenzen der Haftung fur culpa in contrahendo // Juristische Schulung. 1965. S. 209 - 218.

245.Medicus D. Id quod interest. Studien zum romischcn Recht des Schadensersatzes. Koln u.a.: , 1962. - XII, 362 S.

246.Medicus D. Verschulden bei Vertragsverhandlungen // Bundesminister der Justiz (Hrsg.). Gutachten und Vorschlage zur Uberarbeitung des Schuldrechts. Bd. 1. Koln: Bundesanzeiger Verlagsges, 1981. S. 479 — 624.

247.Medicus D. Zur Entdeckungsgeschichte der culpa in contrahendo // Iuris professio. Festgabe fur Max Kaser zum 80. Geburtstag. Hrsg. v. H.-P. Benohr, K. Hackl, M. Kaser. Wien [u.a.]: Bohlau, 1986. S. 169 — 181.

248.Meisner J. Das Btirgerliche Gesetzbuch fur das Deutsche Reich nebst dem Einfiihrungsgesetze. Bd II: Das Recht der Schuldverhaltnisse. Kommentar zum zweiten Buche des Deutschen Burgerlichen Gesetzbuchs. Breslau: Marcus, 1898. - XVI, 317 S.

249.Melliger C. Culpa in contrahendo oder Schadenersatz bei nichtigen Vertragen nach dem gemeinen und schweizerischen Obligationenrecht sowie dem deutschen burgerlichen Gesetzbuch. 2. Aufl.: Zurich: Ziircher & Furrer, 1898. — 247 S.

250.Messer H. Schadensersatzansprtiche aus Verschulden bei Vertragsverhandlungen wegen der Verletzung fur den Vertragsinhalt wesentlicher vorvertraglicher Pflichten // Festschrift fur Ernst Steindorff zum 70. Geburtstag am 13. Marz 1990. Berlin - New York: de Gruyter, 1990. S. 743 - 754.

251.Meyer H. Das Publizitatsprinzip im deutschen burgerlichen Recht. Munchen: Beck, 1909. - XII, 104 S.

252.Mielke K. Die Voraussetzungen der Haftung des rechtsgeschaftlich bestellten Stellvertreters fur culpa in contrahendo. Koln: Univ., 1963. - XVII, 134 S.

253.Mommsen F. Beitrage zum Obligationenrecht. Bd. 1: Die Unmoglichkeit der Leistung in ihrem EinfluG auf obligatorische Verhaltnisse. Braunschweig: Schwetschke, 1853. — XX, 420 S.

203

254.Mommsen F. Erorterungen aus dem Obligationenrecht. Bd. 2: Uber die Haftung der Contrahenten bei der AbschlieBung von Schuldvertragen, Braunschweig: Schwetschke, 1879. - XI, 215 S.

255.Motive zu dem Entwurfe eines Biirgerlichen Gesetzbuches fur das Deutsche Reich. Bd. I: Allgemeiner Theil. Berlin und Leipzig: Guttentag, 1888. - 396 S.

256.Motive zu dem Entwurfe eines Biirgerlichen Gesetzbuches fiir das Deutsche Reich. Bd. II: Recht der Schuldverhaltnisse. Berlin und Leipzig: Guttentag, 1888. —895 S.

257.Mtiller U. Die Haftung des Stellvertreters bei culpa in contrahendo und positiver Forderungsverletzung // Neue Juristische Wochenschrift. 1969. Sp. 2169 - 2175.

258.Negendanck R. Zur Lehre von der Haftung fiir Verschulden beim VertragsschluB. Potsdam: Vereinsdruckerei, 1928. -X, 51 S.

259.Nickel C. Die Rechtsfolgen der culpa in contrahendo. Berlin: Duncker & Humblot, 2004. - 277 S.

260.Nirk R. Culpa in contrahendo: Eine richterliche Rcchtsfortbildung in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes // Festschrift fiir Philipp Mohring zum 65. Geburtstag, 4. September 1965 / Hrsg. von Wolfgang Hefermehl und Hans Carl Nipperdey. Miinchen [u.a.]: Beck, 1965. S. 385 — 418.

261.Nirk R. Rechtsvergleichendes zur Haftung fiir culpa in contrahendo // Zeitschrift fiir auslandisches und internationales Privatrecht (Rabels Zeitschrift, RabelsZ). Bd. 18.1953. S. 310 - 355.

262.Oertmann P. Bemerkungen zur Frage der Haftung bei einem wegen Messverstandnis nicht zustande gekommenen Vertrage // Archiv fur die civilistische Praxis. 1923. Bd. 121. S. 122-127.

263.Oertmann P. Ein Beitrag zur Frage der Haftung fiir Verschulden beim Vertragsschlusse, insbesondere fiir Verschulden des Bestellers beim Abschlusse des Werkvertrages // Leipziger Zeitschrift fiir deutsches Recht. 8. Jahrgang. 1914. № 6. Leipzig, 15.03.1914. Sp. 513 - 524.

204

264.Ottensmeyer С. Die rechtsgeschaftliche Haftung fiir culpa in contrahendo: unter besonderer Beriicksichtigung der Lehre Leonhard's; eine kritische Untersuchung. Bad Oeynhausen: Meyer, 1935. — 53 S.

265.Pernice A. Kritische Beitrage zur Lehre von den Rechtsgeschaften (Erster Beitrag) // Zeitschrift fiir das gesammte Handelsrecht. Bd. 25. Erlangen, 1880. S. 77 - 141.

266.Peters F. Zur dogmatischen Einordnung der anfanglichen, objektiven Unmoglichkeit beim Kauf // Festschrift fiir Max Kaser zum 70. Geburtstag. Hrsg. v. D. Medicus, H.H. Seller. Miinchen: Beck, 1976. S. 285 — 307.

267.Peters F. Zur Geltungsgrundlage der Anscheinsvollmacht // Archiv fiir die civilistische Praxis. 1979. Bd. 179. S. 214 - 244.

268. Petrazicki L.v. Die Lehre vom Einkommen: Vom Standpunkt des gemeinen Civilrechts unter Beriicksichtigung des Entwurfs eines biirgerlichen Gesetzbuches fiir das Deutsche Reich. Bd. 2: Einkommensersatz. Berlin: Miiller, 1895. — XIII, 628 S.

269. Picker E. Positive Forderungsverletzung und culpa in contrahendo — Zur Problematik der Haftungen "zwischen" Vertrag und Delikt // Archiv fur die civilistische Praxis. 1983. Bd. 183. S. 369 — 520.

270.Pikart H. Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur rechtsgeschaftlichen Stellvertretung // Wertpapier-Mitteilungen. 1959. S. 338 — 345.

271.Planck G. Kommentar zum Biirgerlichen Gesetzbuch nebst Einfiihrungsgesetz (Planck's Kommentar zum BGB). Bd. II. 1. Halfte: Recht der Schuldverhaltnisse (Allgemeiner Teil) §§ 242 — 432. 4., vollig neu bearb. Aufl. Berlin: Guttentag, 1914. - VIII, 640 S.

272.Pokrowsky J.v. Die Actiones in factum des classischen Rechts // Zeitschrift der Savigny-Stiftung fiir Rechtsgeschichte. Romanistische Abteilung (ZRG RA). Bd. XVI (XXIX). Weimar. 1895. S. 7 — 104.

273.Pringsheim F. Subsidiarity und Insolvenz // ZRG RA. Bd. 41 (ZRG 54). 1920. S. 252 - 262 .

274.Rabel E. Das Recht der Warenkaufs. Bd. 1. Berlin und Leipzig: De Gruyter, 1936. - XXXII, 533 S.

205

275.Rabel E. Der sogenannte Vertrauensschaden im schweizerischem Recht // Zeitschrift fur schweizerisches Recht. Bd. 49. N.F. Bd. 27. Basel, 1908. S. 291 — 328.

276.Rabel E. Grundztige des romischen Privatrechts [Sonderdruck]. Munchen: Duncker & Humblot, 1915. S. 401 - 540.

277.Rabello A.M. Culpa in Contrahendo: Pre-contractual Liability in the Italian Legal System //Aequitas and Equity / Ed. by A.M. Rabello. Jerusalem: Harry and Michael Sacher, 1997 (— 844 P.). P. 463 — 509.

278.Rabello A.M. The Theory Concerning Culpa in Contrahendo. Precontractual Liability: From Roman Law to the German Legal System - A hundred years after the death of Jhering // European Legal Traditions and Israel. Essays on Legal History, Civil Law and Codification, European Law, Israeli Law; With Appendix New Israeli Laws of Contracts, Property and Succession [Prof. Guido Tedeschi in memoriam, Rovigo, May 17, 1907 - Jerusalem, November 21, 1992] / Ed. By Alfredo Mordechai Rabello. Jerusalem: Harry and Michael Sacher, 1994 (- XIII, 780 P.). P. 69 - 154.

279.Raiser R. Schadenshaftung bei verstecktem Dissens // Archiv fur die civilistische Praxis. 1927. Bd. 127. S. 1 - 45.

280.Regelsberger F. Die Vorverhandlungen bei Vertragen: Angebot, Annahme, Traktate, Punktation nebst der Lehre von der Versteigerung und von der Auslobung. Weimar: Bohlau, 1868. — VIII, 235 S.

281.Regelsberger F. Gesetz und Rechtsanwendung // Jherings Jahrbiicher fur die Dogmatik des burgerlichen Rechts. Bd. 58. 2.F. Bd. 22. Jena, 1911. S. 146 — 174.

282.Rehbein H. Das Biirgerliche Gesetzbuch mit Erlaulerungen fur das Studium und die Praxis. Bd. 2: Recht der Schuldverhaltnisse. Allgemeine Bestimmungen. § 241

-432. Berlin: Mtiller, 1903. - VIII, 500 S.

283.Reinicke D. Rechtsfolgen formwidrig abgeschlossener Vertrage. Bad Homburg von der Hohe, Berlin, Zurich: Gehlen, 1969. - 179 S.

284.Richelmann H. Der EinfluB des Irrthums auf Vertrage. Ein civilistischer Versuch. Hannover: Helwing, 1837. - VI, 162 S.

206

285.Rover W. Ueber die Bedeutung des Willens bei Willenserklarungen. Rostock, 1874. Faks.-T. Frankfurt/M.: Keip, 1970. - 64 S.

286.Rumelin M. Excerpte. Windscheid: Wille und Willenserklarung // Rumelin M. Pandecten. Leipzig, 1880 (— 172 Bl. Конспект лекций). Bl. 146 - 149.

287.Sachers E. Zur Lehre von der Haftung des Mandatars im klassischen romischcn Recht // ZRG RA. Bd. 59 (ZRG 72). 1939. S. 432 - 497.

288.Saleilles R. Etude sur la theorie generale de l'obligation d'apres le premier projet de Code civil pour l'Empire allemand. 3 ed, nouv. tir. Paris: Libr. generale de droit et de jurisprudence, 1925. — XIV, 479 P.

289.Schanze E. Culpa in contrahendo bei Jhering // Ius commune. Veroffentlichungen des Max-Planck-Instituts fur Europaische Rechtsgcschichte. Frankfurt am Main. Bd. VII. 1978. S. 326 — 358.

290.Scheurl Cgr.G.A.v. VertragsabschluB unler Abwesenden // Jherings Jahrbucher. Bd. 2. Jena, 1858. S. 248 - 282.

291.Schlossmann S. Der Vertrag. Leipzig: Breitkopf u. Hartel, 1876. - VIII,

356 S.

292.Schmitz E. Dritthaftung aus culpa in contrahendo. Berlin: Duncker & Humblot, 1980. - 184 S.

293.Schoenemeyer H. Beitrage zur Lehre von der culpa in contrahendo; unter besonderer Beriicksichtigung ihrer Entwicklung im Geltungsbereich des deutschen burgerlichen Gesetzbuchs. Potsdam, 1929 — 40 S.

294.Schott H. Der obligatorische Vertrag unter Abwesenden. Heidelberg: Mohr, 1873.-II, 256 S.

295.Schwarz A.B. Das Schweizerische Zivilgesetzbuch in der auslandischen Rechtsentwicklung. Zurich: SchultheB, 1950. — 90 S.

296.Schwarz F. Die Grundlage der condictio im klassischen romischen Recht. Minister: Bohlau, 1952. - XI, 327 S.

297.Siber H. Die schuldrechtliche Vertragsfreiheit // Jherings Jahrbucher fur die Dogmatik des burgerlichen Rechts. Bd. 70. 2.F. Bd. 34. Jena, 1920. S. 223 — 299.

207

298.Spiro К. VertragsabschluB und Vertrauensschutz im neuen italienischen Zivilgesetzbuch: Ein rechtsvergleichender Streifzug // Festgabe zum siebzigsten Geburtstag von Erwin Ruck / Hrsg. v. der Juristischen Fakultat der Universitat Basel. Basel: Helbing & Eichtenhahn, 1952 (— X, 282 S.). S. 151 - 172.

299.Stein P. Fault in the formation of contract in Roman law and Scots law. Edinburgh: Oliver and Boyd, 1958. - VIII, 216 P.

300.Steinberg W. Die Haftung fur culpa in contrahendo. Bonn: Rohrscheid, 1930.-131 S.

301.Stoll H. Haftung fur das Verhalten wahrend der Vertragsverhandlungen // Leipziger Zeitschrift fur deutsches Recht. 17. Jahrgang. 1923. № 19/20. Leipzig, 10.10.1923. Sp. 532-548.

302.Stoll H. Vertrauensschutz bei einseitigen Leistungsversprechungen // Festschrift fur Werner Flume zum 70. Geburtstag. 12. September 1978. Bd. 1. Koln: O. Schmidt, 1978. S. 741 — 773.

303.Suss W. Heinrich Dernburg - ein Spatpandektist im Keiserreich. Leben und Werk. Ebelsbach: Gremer, 1991. - XVII, 288 S.

304.The Civil Law. Including The Twelve Tables, The Institutes of Gaius, The Rules of Ulpian, The Opinions of Paulus, The Enactments of Justinian, and The Constitutions of Leo: Translated from the original Latin, edited, and compared with all accessible systems of jurisprudence ancient and modern. By S. P. SCOTT, A. M. In seventeen volumes. Cincinnati, 1932. Vol. 10 [Электронный ресурс]. URL: http://www.constitution.org/sps/spslO.htm (Дата обращения 20.12.2007). Vol. 2 [Электронный ресурс]. URL: http://www.constitution.org/sps/sps02_jl-4.htm('flaTa обращения 20.12.2007).

305.Thol H. Das Handelsrecht. 6., verm. Ausl. Bd. 1. Leipzig: Fues, 1879. - XXIV, 1160 S.

306.Thon A. Die Haftpflicht des Offerenten bei Widerruf seiner Offerte // Archiv fur civilistische Praxis. Bd. 80. N.F. Bd. 30. Heidelberg, 1893. S. 63 - 102.

307.Thon A. Die Haftpflicht des Offerenten bei Widerruf seiner Offerte // Festgabe fur Burkard Wilhelm Leist zum ftinfzigjahrigen Doctor-Jubilaum am 17. Mai

208

1891. Hrsg. v. B.W. Leist. Faks.-Neudr. Frankfurt/M.: Keip, 1987 (- VII, 205 S.). SS.

69-120.

308.Tuhr A.v. Der allgemeine Teil des deutschen biirgerlichen Rechts. Bd. II, 1. Berlin: Duncker & Humblot, 1914. — XV, 636 S.

309.Tuhr A.v. Schadensersatz bei Dissens // Archiv fiir die civilistische Praxis. 1923. Bd. 121. S. 359 — 361.

310.Ueber Ersatz des sogenannten negativen Interesse bei nicht perfect gewordenem Vertrage. Actio de dolo gegen Fiscus // J.A. Seuffert's Archiv fiir Entscheidungen der obersten Gerichte in den deutschen Staaten. 1868. Bd. 21 № 29. S. 49 - 52.

311.linger J. Ueber die legislative Behandlung des wesentlichen Irrtums bei obligatorischen Vertragen // Zeitschrift fiir das Privatund Offentliche Recht der Gegenwart (Grunhut's Zeitschrift). Br. 15. Wien, 1888. S. 673 — 689.

312.Vangerow K.A.v. Lehrbuch der Pandekten. 7. Aufl. Bd. 1. Marburg, Leipzig: Elwert, 1863. XXVIII, 900 S.

313.Verkauf eines vermeintlichen, wegen Formwidrigkeit rechtlich nicht existirenden Wechsels; Verschiedenheit der Rechtsfolgen, je nachdem der Verkaufer in

bona oder mala fide sich befunden. Ersatz des sogenannten negativen

Vertragsinteresses

(culpa in contrahendo) // J.A.

Seuffert's Archiv fiir Entscheidungen der obersten

Gerichte in den deutschen Staaten. Bd. 30. Miinchen, 1875. № 238. S. 343 - 345.

 

314. Wachter K.G.v. Pandekten. Bd. 2: Besonderer Theil:

1. Sachenrecht. 2.

Obligationenrecht. 3. Familienrecht. 4. Erbrecht. Leipzig: Breitkopf

u. Hartel, 1880.

X,886 S.

 

 

 

 

315. Weber M. Haftung fiir in Aussicht

gestellten Vertrtagsschluss // Archiv

fiir

die civilistische Praxis. 1992. Bd.

192. S. 390 -

435.

 

 

316.Wellspacher M. Das Naturrecht und das allgemeine biirgerliche Gesetzbuch

//Festschrift zur Jahrhundertfeier des Allgemeinen Biirgerlichen Gesetzbuches: 1. Juni 1911. Bd. 1. Wien: Manz, 1911 (- X, 762). S. 173 - 207.

317.Wieacker F. Die juristische Sekunde. Zur Legitimation der Konstruktionsjurisprudenz // Existenz und Ordnung. Festschrift fiir Erik Wolf zum 60.

Geburtstag. Hrsg. v. Th Wurtenberger., W. Maihofer u.a. Frankfurt/M.: Klostermann,

1962. S. 421 - 4 5 3 .

318.Windscheid B. Lehrbuch des «Pandektenrechts, 7. Aufl., Bd. 2. Berlin: Riitten & Loening, 1891. - X, 846 S.

319.Windscheid B. Lehrbuch des Pandektenrechts. 9. Aufl. [Neudr. der Ausg.: Frankfurt/M., 1906]. Bd. 2. Bearbeitet von Th. Kipp. Aalen: Scientia, 1963. - VIII, 1140 S.

320.Windscheid B. Lerbuch des Pandektenrechts. 3. Aufl. Bd. 2. Diisseldorf: Buddeus, 1870. — XVI, 892 S.

321.Windscheid B. Wille und Willenserklarung // Windscheid B. Gesammelte Reden und Abhandlungen. Hrsg. v. P. Oertmann. Leipzig: Duncker & Humblot, 1904. (— 434 S.). S.337 — 374.

322.Zimmermann R. Roman law, Contemporary law, European law: the civilian tradition today. 2nd Ed. Oxford - New York: Oxford University Press., 2004 - XX, 197 P.

323.Zimmermann R. The Law of Obligations. Cape Town: Juta, 1990. — LXIV, 1241 P.

324.Zimmermann R. The New German Law of Obligations: Historical and Comparative Perspectives. New York: Oxford Univ. Press, 2005. - XIV, 240 P.

325.Zitelmann E. Die juristische Willenserklarung // Jherings Jahrbucher. Bd.

16.N.F. Bd. 4. Jena, 1878. S. 357 — 436.