Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Паремская.docx
Скачиваний:
1151
Добавлен:
16.11.2019
Размер:
1.25 Mб
Скачать
  1. Antworten Sie auf folgende Fragen. Gebrauchen Sie Infinitivgruppen. Be- nutzen Sie den Inhalt des vorhergehenden Satzes.

1. Wozu muss man viel Obst essen? (Man will gesund sein.)

  1. Wozu trinkt die Frau viel Kaffee? (Sie will munter werden.) 3. Wie ging der Sohn zum Unterricht? (Er hat sein Zimmer in Ordnung nicht gebracht.)

  1. Er konnte zu Hause bleiben. Was machte er stattdessen? (Er ging zu seinem Freund.) 5. Wozu pflegt sich die Dame? (Sie will gut aussehen.)

  1. Er konnte sich am Sonntag erholen. Was machte er stattdessen? (Er saB den ganzen Tag an seinem Arbeitstisch.) 7. Wie arbeitete der Mechaniker? (Er machte keine Pause.) 8. Wie kam die Tochter zuriick? (Sie hat kein Brot gekauft.) 9. Wozu geht die Frau ins Kaufhaus? (Sie will Geschenke zu Weihnachten kaufen.) 10. Der junge Mann konnte sich diese schOne Stadt ansehen. Was machte er stattdessen? (Er arbeitete die ganze Zeit in der Bibliothek.) 11. Wie ging die Mutter einkaufen? (Sie hat kein Geld mitgenommen.) 12. Wozu geht die Schwester viel spazieren? (Sie will schlank bleiben.)

  1. Erganzen Sie folgende Satze. Gebrauchen Sie die in Klammern stehenden Worter und Wortgruppen.

1. Der Sohn macht die Ubung, ohne ... . (die Regel lemen)

  1. Statt ..., beginnt die Frau mit uns zu schimpfen. (hoflich antworten)

  2. Wir fahren ins Opemhaus, um ... . (sich diese Oper anhoren) 4. Der Lehrer nahm das Buch, um.... (den Text vorlesen) 5. Statt..., spielte er mit ihm den ganzen Abend Schach. ( mit dem Freund spazieren gehen) 6. Der

Reisende offnet seinen Koffer, um ... . (ein Hemd herausnehmen) 7. Die Freundin kommt heute zu mir, um ... . (einen Brief zeigen) 8. Wir verlassen das Kaufhaus, ohne ... . (etwas kaufen) 9. Statt... , machte sie ein unzufriedenes Gesicht. (danken) 10. Ohne ... , verlasst er eilig die Wohnung. (essen) 11. Das Kind setzt sich an den Tisch, ohne ... . (die Hande waschen) 12. Die Kinder gehen durch die StraBen, um ... . (den Hund suchen) 13. Heute geht meine Kusine ins Theater, um ... . (sich ein neues Theaterstiick ansehen) 14. Er machte diese mathematische Aufgabe, ohne ... . (viel denken)

  1. Setzen Sie um, statt oder ohne ein.

1. Ich bin nach Munster gekommen,... hier zu studieren. 2. ... ein Zimmer im Hotel zu mieten, fuhren wir zu unseren Bekannten. 3. ... die Vokabeln nicht zu vergessen, wiederhole ich sie taglich. 4. Er kommt nach Deutschland,... die deutsche Sprache besser zu lemen. 5. Der Alte ging aus dem Zimmer, ... sich verabschiedet zu haben. 6. ... die Zeit zu verlieren, liefen wir schnell zu dem Vater. 7.... das Buch zu lesen, gehen sie ins Kino, ... die Verfilmung dieses Buches zu sehen. 8. Der Mann geht zweimal in der Woche schwimmen, ... nicht dick zu werden. 9. ... das Wort im Worterbuch selbst zu finden, fragt sie ihre Mutter danach. 10. ... zu den GroBeltem aufs Land zu fahren, verbringt mein Freund die Ferien in der Stadt. 11. Die alte Frau geht aus dem Caf6, ... das Essen bezahlt\zu haben. 12. Sie geht in die Kiiche, ... Mineralwasser zu holen. 13. Sie bittet mich um den Wecker, ... nicht zu verschlafen.

  1. Erganzen Sie folgende Satze.

a 1. Statt zur Schule zu gehen,... . 2. Um morgen munter zu sein,

... . 3. Statt das neue Kleid anzuziehen 4. ... , um Arznei zu kaufen.

  1. ... , ohne den Hund gefiittert zu haben. 6. Statt zu FuB zu laufen, ... .

  1. Statt einen Kuchen zu backen 8. ... , um dieses Problem zu

besprechen. 9. ... , um ihr die Blumen zu zeigen. 10. Ohne etwas gesagt zu haben, ....

b 1. Der Junge spart das Geld, ... . 2. Ich gehe nie zur Arbeit, ... .

  1. Wir sind gekommen, ... . 4. Die Frau liest den Brief noch einmal, ... .

  1. Die Kinder gingen zum Fluss baden,... . 6. Wir mussten weiterfahren, ... .

  1. Der Gast offnete die Tiir,... . 8. Ich lese dieses Buch 9. Wir werden

zu Hause bleiben,.... 10. Kaufe dir ein neues Auto,....

Die Konstruktionen haben/sein + zu + Infinitiv