Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Паремская.docx
Скачиваний:
1176
Добавлен:
16.11.2019
Размер:
1.25 Mб
Скачать
  1. Bilden Sie Satze.

1. Der Rentner, spazieren, viel. 2. Das Rauchen, schaden, die Gesundheit. 3. Wann, du, friihstucken? 4. Das Kind, finden, 20 Rubel.

  1. Die Kuh, weiden, auf der Wiese. 6. Was, die Firma, bauen, hier? 7. Du, suchen, des Telefonbuch? 8. Der Arzt, retten, das Kind. 9, Welche Nummer, du, wahlen? 10. Der Rock, passen, nicht, zu dieser Bluse. 11. Wann, ihr, antworten, auf den Brief? 12. Die Katze, beobachten, die Vogel. 13. Was, du, zeichnen? 14. Der Rauber, verletzen, der Kaufmann. 15. Wer, das Bier, holen, aus dem Keller? 16. Was, du, machen, hier? 17. Die Mutter, ar­beiten, halbtags. 18. Wann, du, reisen, nach Polen? 19. Ihr, das Fenster, offnen, im Winter? 20. Herr Naumann, reisen, ins Ausland. 21. Du, offnen, die Haustiir, mit dem Schliissel.

Die starken Verben

  1. Antworten Sie auf folgende Fragen.

1. Wer sitzt im Sessel? (der GroBvater) 2. Wann kommt der Arzt? (morgen) 3. Wen ruft die Mutter? (die Kinder) 4. Wer bleibt zu Hause? (der Kranke) 5. Wo liegt die Stadt? (in Japan) 6. Wer schreibt mit dem Fuller? (die Schuler) 7. Wonach riecht es hier? (nach Kaffee) 8. Wie lange schwimmt er schon? (eine halbe Stunde) 9. Wann beginnt das FuBballspiel? (um 17 Uhr) 10. Wen verstehst du schlecht? (den Auslander)

  1. Wohin fliegen die Vogel? (nach dem Siiden) 12. Was trinken wir? (heiBen Tee) 13. Was vergleicht der Schuler? (zwei Satze)

  1. Stellen Sie Fragen. Beantworten Sie die Fragen verneinend.

Muster: Die Kinder sehen ein Flugzeug.

Siehst du es auch? - Nein, ich sehe es nicht.

1. Alle lesen diesen Roman. 2. Die Kinder essen viel Obst.

  1. Die Eltern geben ihrem Sohn Geld. 4. Wir sprechen mit unserer Tochter deutsch. 5. Die Eltern brechen Brot in kleine Stiicke. 6. Die Bauem nehmen Wasser in diesem Brunnen. 7. Sie helfen ihren Eltern im Haushalt. 8. Alle werfen Briefe'in den Briefkasten. 8. Die Madchen schlafen immer gut.

  1. Die Schuler laufen nach Hause. 11. Meine Bekannten fahren bald in den Urlaub. 12. Meine Sohne wachsen schnell. 13. Die Reisenden tragen schwere Koffer. 14. Die Sportier waschen ihr Tumzeug jede Woche.

  1. Wir verlassen das Haus um 8 Uhr. 16. Alle vergessen seinen Namen.

  1. Die GroBeltem zerbrechen manchmal eine Tasse. 18. Die Mutter backen sonntags einen Kuchen. 19. Wir versprechen ihm nichts. 20. Sie stehlen nie etwas.

  1. Erganzen Sie folgende Satze.

Muster: Wir sehen unseren Lehrer. (der Lehrer) »*•

Wir sehen unseren Lehrer, und der Lehrer sieht uns auch.

1. Ich fahre nach Osterreich. (meine Familie) 2. Ich halte Diat. (meine Mutter) 3. Ich vergesse meine Bucher auf dem Tisch. (die Schwes­ter) 4. Wir braten Kartoffeln. (der Student) 5. Ich trete ins Zimmer, (mein Freund) 6. Wir empfehlen alien diese Speise. (die Tante) 7. Wir erfahren alles aus der Zeitung. (der Onkel) 8. Ich falle von dem Baum, (der Junge)

  1. Wir fangen eine Maus. (die Katze) 10. Ich nehme einen Apfel. (der Sohn) 11. Wir sprechen immer sehr leise. (unsere Tochter) 12. Ich stoBe ihn. (er) 13. Ich gefalle ihr nicht. (sie) 14. Wir erschrecken. (das Kind)