Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Kniga.doc
Скачиваний:
142
Добавлен:
23.03.2016
Размер:
1.24 Mб
Скачать

Helgoland

Helgoland ist eine der deutschen Nordseeinseln. Die Insel gehort zum Bundesland Schleswig-Holstein. Der Fremdenverkehr spielt eine groBe Rolle fur Insulaner. Im Sommer booten zum Beispiel die Helgolander weit uber

10 000 Passagiere aus und ein. Die meisten Holgolander leben vom Tourismus.

Es ist logisch zu vermuten, dass der Beruf des Fischers hier sehr wichtig ist. An Hummer und Herring waren wirklich fruher die Gewasser urn Helgoland reich. Jetzt ist es aber nicht der Fall. Der Hummer ist beispielweise aus Skandinavien in die BRD importiert. Trotz den Hummerschutzgebieten geht der Hummerbestand wesentlich zuriick. GruB aus der ehemaligen Sowjetunion sind die Kamtschatka- Krabben, die groB und sehr gefraBig sind. Uber den deutschen Fischfang bezuglich dieser Tiere ist an derNordsee bisher kaum zu horen.

Helgoland ist nicht nur die Felseninsel sondern ein herrliches Seebad im Sommer. Hier ankern Seebaderschiffe. Ein paar Stunden reichen den Touristen, um einen Rundgang zu machen. Das Meerwasserschwiinmbad und das Seewasseraquarium Ziehen viele Besucher heran.

Die Insel ist Zollausland. Da kann man zollfrei einkaufen. Bestimmte Artikel sind billiger als auf dem Festland. Das betrifft zum Beispiel Tabakwaren, Parfums, Schokolade, Spirituosen, Textilien.

Dauergaste kommen natiirlich hierher auch. Davon zeugt die Registrierung in der Kurverwaltung. Einige steigen in den Hotels ab. Die anderen Gaste ubernachten in den Privathausern und Pensionen.

Ub.8

Stellen Sie bitte zu jedem Absatz des Textes eine Frage, die in der Gruppe beantwortet wird.

Ub.9

Versuchen Sie bitte den Text mit dem Gebrauch vieler touristischen Fachworter nachzuerzahlen.

Ub. 10

Wer hat Ihrer Meinung nach am besten nacherzahlt und warum? Ub. 11

Wollen Sie nach Helgoland im Sommer kommen und warum?. Ub. 12

Wer hat die beste Begriindung gegeben? Diskutieren Sie bitte dariiber.

angeht. Das betrifft den groBen Nutzen des Gebrauchs der Bader im Seewasser besonders im Sommer. Das Baden im Seewasser mildert solche Leiden wie Gicht und Rheuma. Feine Salzpartikeln im Seewasser wirken wie eine genesende Inhalation.

Die Seeluft ist auch sehr gesund. Allergiker sind dabei nicht zu kurz gekommen. Nicht umsonst haben die Englander das erste Seehospital der Welt an der britischen Nordseekuste errichtet.

Nach der Errichtung der ersten Seebader an der Ostseekuste entstand im Jahre 1797 das alteste deutsche Seebad auf der Insel Norderney. Badenhauser entstanden z.B. auf den Inseln Borkum, Baltrum, Juist, Langeoog, Spiekeroog. Sommergaste waren hier nattirlich und friiher, aber man begann erst im 19. Jahrhundert mit der umfassenden Gestaltung des Kurbetriebes. Heute verfugen praktisch die genannten Nordseeinseln uber Kur- und Therapieeinrichtungen. Auf den Inseln bietet man Meereswellen in Hallenbadern. Hier treibt man Sport. Fur Unterhaltung und Kurzweil der Badeurlauber ist alles bestens organisiert.

Diese Inseln haben ihre Stammurlauber. Jede Insel ist eigenartig. So hat zum Beispiel die Insel Borkum eigene Inselbahn. Sie ist 7,5 km lang. Es ist ein Weg vom Ha fen zum Zentrum.

Auf der Insel Juist fahren Pferdekutschen start Autos. Auf der Insel Norderney war der bekannte Dichter Heinrich Heine, der das Geheimnis des Seefahrers erkannt hat: Der Fischer liebt die See, aber daheim ist ihm am wohlsten zumute. Die Insel Norderney besitzt ein Fischerhausmuseum.

Fur ihre Ruhe auBer der Saison tragi die Insel Baltrum den Beinamen "Dornroschen der Nordsee". Der Maler Paul Klee verbrachte hier mit der Familie 1923 seinen Urlaub. Hier entstanden seine Aquarellen "Dunnenlandschaft" und "Wattenmeer", die zur klassischen modernen Kunst gehoren.

Das Wahrzeichen der Insel Langeoog ist ein groBer Wasserturm. Hier befindet sich auf dem Friedhof die Gedenkstatte fur die russischen Kriegsgefangenen.

Die Insel Wangerooge war auch russisch. Sie kriegte 1793 Katharina die GroBe als Erbschaft. Die aufgeklarte russische Monarchin war die Schwester des Fiirsten Friedrich August von Anhalt-Zerbst.

Man kann naturlich iiber die ostfriesischen Nordseeinseln lange und ausfuhrlich erzahlen. Aber alles hat seine Grenze. Die Erzahlung darf nicht eine Schraube ohne Ende sein.

Hausaufgaben:

  1. Schreiben Sie sich und lernen die neue touristische Lexik aus der Lexion 20.

  2. Schreiben Sie bitte einen Aufsatz zum Thema:"Erholung am Meer", seien Sie bitte bereit, Ihren Aufsatz in mtindlicher Form im nachsten Untenicht darzubieten.

Lektion 21

Ub. 1

Welche Infos konnen Sie ausnutzen, um Touristen fur diesen Ort zu werben? Begriinden Sie bitte Ihre Wahl.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]