Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Sprachkompass (PDF-версия).pdf
Скачиваний:
132
Добавлен:
27.05.2015
Размер:
5.39 Mб
Скачать

THEMA 1

7.С 1982 моя сестра училась в гимназии.

8.После выпускных экзаменов в школе она изучала экономику в Волгограде.

9.Этот городок расположен в 70 километрах от Самары.

10.Наши родители заняты в сфере нефтедобычи.

G 1.2

 

Родительный падеж имен собственных

 

 

Genitiv der Eigennamen

 

 

 

 

 

 

Имена собственные в Genitiv получают окончание – (e)s и стоят перед словом, которое называет то, что принадлежит лицу.

Например: Annas Mutter мама Анны

Такие конструкции можно заменить на предложные с предлогом von.

Например: die Mutter von Anna

Имена собственные на s,x пишутся в Genitiv с апострофом.

Например: Boris`Mutter

Text 1-2

Aufgabe 1. Lesen Sie den Text T 1-2.

 

 

 

Boris’ Mutter

T 1-2

 

 

 

Die Mutter von Boris, Alexandra Subowa, geborene Demidowa, studierte in Moskau an der Moskauer Linguistischen Universität. In Moskau lernte sie Michael Subov kennen. Er war damals Student am Institut für Erdöl und Gas. Sie heirateten kurz vor dem Staatsexamen.

Frolowo ist der Heimatort von Alexandra. Nach dem Studium in Moskau kehrte sie, nun mit ihrem Mann, in ihre Heimat zurück. Dort leben sie jetzt seit 1983. Sie haben zwei Kinder, Boris und dessen Schwester. Sie heißt Marina und besucht noch die Schule.

Alexandras Eltern sind schon Rentner. Michaels Verwandtschaft lebt in Sibirien, bei Krasnojarsk. Sie ist ziemlich groß: zwei Tanten und ein Onkel, drei Vettern und zwei Kusinen. Zwei der Vetter besuchten schon Subovs Familie in Frolowo.

-Was sind Sie von Beruf ? -Austronom.

-Schöner Beruf. Aber was machen Sie tagsüber?

Wörter und Wendungen

damals ebenfalls

Erdöl, n -(e)s, nur Sg.

Heimatort m -(e)s, -e kurz vor etw. (D) Rentner m -s, = Verwandtschaft f =, -en Vetter m -s, -n

ziemlich

тогда, в то время также, тоже, равным образом нефть

родной город, родное село незадолго до (чего-л.) пенсионер родство, родня, родственники двоюродный брат

примерно, приблизительно

120

THEMA 1

zurückkehren vi (s)

возвращаться, возвратиться, вернуться

Rektion der Verben

kennen lernen vt - (по)знакомиться с кем-л., с чем-л.; узнавать что-л.

Ich möcht ihn kennen lernen.

Я хотел(а) бы с ним познакомиться.

Er hat meine Mutter in Moskau kennen gelernt.

Он познакомился с моей мамой в Москве.

heiraten vt - жениться на ком-л.; выходить замуж за кого-л.

Er heiratete meine Mutter.

Он женился на моей маме.

Aufgabe 2. Sagen Sie: Ist das richtig oder falsch?

1.Die Mutter von Boris studierte in Moskau an der Moskauer Pädagogischen Universität.

2.Alexandra Subova lernte Boris in Moskau kennen.

3.Die Familie Subov wohnt seit 1983 in Frolowo.

4.Michael hat zwei Kinder, einen Sohn und eine Tochter.

5.Michaels Verwandtschaft ist klein.

6.Die Eltern von Frau Subowa sind in der Ölförderung beschäftigt.

Aufgabe 3. Beantworten Sie die folgenden Fragen:

1.Wo studierte Boris` Mutter?

2.Wo hat Michael Subov Alexandra kennen gelernt?

3.Wie groß ist Michaels Verwandtschaft?

4.Wann heiratete Alexandra Michael?

5.Wo studierte Michael?

Aufgabe 4. Выпишите из текста все слова и словосочетания по теме «Studium» и составьте с ними высказывания:

(Schreiben Sie aus dem Text alle Wörter und Wendungen zum Thema

„Studium“ heraus und bilden Sie mit ihnen Aussagen:)

Aufgabe 5. Setzen Sie die in Klammern stehenden Wörter in der richtigen Form ein:

1. Vor drei Jahren habe ich (господин Шульц / г-жа Шульц / твоя мама / его брат

/ их родители / студент из Кельна) kennen gelernt.

2.Möchtest du (он / она / они) kennen lernen?

3.Wer hat (он / она / г-жа Шмидт / г-н Клаус / мать Бориса) geheiratet?

Aufgabe 6. Sagen Sie auf Deutsch

121

THEMA 1

1.Александра Зубова, урожденная Демидова, познакомилась с отцом Бориса в Москве.

2.После обучения в Москве он вернулся домой и женился на моей сестре.

3.Я не знакома с сестрой Бориса.

4.Вы уже познакомились с родственниками Михаила?

5.Она вышла за него замуж как раз перед экзаменами.

6.За кого она хочет выйти замуж?

7.С кем вы хотите здесь познакомиться?

Aufgabe 7. Вставьте слова или словосочетания, данные под чертой:

(Setzen Sie die fehlenden Wörter ein:)

1.Meine Mutter heißt Olga Ivanova, … Petrova. 2. Wolgograd ist ihre Heimatstadt. Sie … auch in Wolgograd … . 3. Dann studierte sie … Moskauer Linguistischen Universität. 4. Jetzt … sie … Lehrerin … Gymnasium № 13. 5. Sie …

Fremdsprachen.

lernen, arbeiten als, geborene, unterrichten, an der, am

Aufgabe 8. Bestimmen Sie die Bedeutung der Präpositionen in den folgenden Sätzen:

1. Nach der Arbeit geht Frau Schmidt noch zur Post und dann nach Hause. 2.Mein Vater fährt nach meinem Geburtstag nach Deutschland.

3. Irma studierte in München Medizin und kehrte nach fünf Jahren nach Leipzig zurück.

4.Meine Großeltern wohnen nicht weit von der Stadt.

5.Ich bekomme oft Briefe von meinem Freund aus Köln. 6.Von hier aus kannst du mit dem Bus nach Hause fahren.

7.Die Eltern kommen spät am Abend von der Arbeit.

8.Die Mutter von Boris ist Lehrerin.

9.Die Übersetzung von Boris ist sehr gut.

10.Meine Großmutter wohnt im Dorf Dubovka.

Aufgabe 9. Setzen Sie in oder nach ein:

S

 

1.Am Sonntag fährt unsere Familie … Frolovo.

2.… Frolovo ist ein Erdölfeld.

3.In diesem Jahr fährt mein Vater … Deutschland. Er hat … Köln einen Freund.

4.Wann kommst du … Wolgograd?

5.… Dubovka bleibt sie bei ihren Verwandten.

Aufgabe 10. Setzen Sie die richtige Präposition ein:

S

1. Die Schüler lernen die Fremdsprache ... zwei Monaten und wissen noch nicht viel. 2. ... der Arbeit bleibt mein Vater oft im Büro.

3. … 1990 ist mein Vater in der Ölförderung beschäftigt.

122

THEMA 1

4.Unser Dorf liegt … Frolowo, etwa 78 km … der Stadt entfernt.

5.Dienstags haben wir ... der Schule sechs Unterrichtsstunden.

6. ... dem Unterricht gibt uns der Lehrer die Hausaufgabe ... morgen.

7.Der Vater kommt ... der Arbeit spät ... Abend ... neun Uhr ... Hause.

8.Otto fliegt ... seinen Eltern ... dem Flugzeug ... seinen Verwandten.

9. ... vielen Jahren kehrte er ... Moskau zurück.

10. Schon lange bekomme ich keine Briefe ... meiner Freundin ... München. 11. ... Köln ist zurzeit das Wetter sehr warm.

12.Boris war gestern nicht ... der Schule; er war ... seinem Großvater.

13.Die Eltern … Boris haben einander … Moskau kennen gelernt.

14.Unsere Familie fährt … dem Auto … Deutschland.

Text 1-3

Aufgabe 1. Lesen Sie den Text T 1-3.

T 1-3

Boris’ Vater

Der Vater von Boris, Michael, kam im Alter von 21 Jahren, nach seinem Dienst in der Armee, nach Moskau. Als Panzergrenadier diente er zwei Jahre in einem Panzerregiment im Nordkaukasus bei Naltschik. Nach dem Militärdienst ging er zum Studium nach Moskau.

Noch während seiner Schulzeit in Sibirien starb seine Mutter. Der Vater erzog Michael zu Fleiß und Leistungsfähigkeit. Das half Michael beim Studium, und seine Hilfsbereitschaft brachte ihm viele Freunde.

-Haben Sie einen Bruder, Herr Müller?

- Ja, Frau Schulze, ich habe einen Bruder. -Einen einzigen Bruder?

-Ja, einen einzigen.

-Wie ist das möglich? Ich frage heute Ihre Schwester, und sie sagt: «Ich habe zwei Brüder!» Sonderbar!

Wörter und Wendungen

Alter n –s, nur Sg.

возраст

dienen vi

служить, находиться на службе

Dienst m -es, -e

служба, обязанности, должность

erziehen, vt

воспитывать в (ком-л. что-л.)

Fleiß m –es, nur Sg.

прилежание, усердие

Freude bringen

доставлять радость

Hilfsbereitschaft f =, nur Sg.

готовность помочь

Leistungsfähigkeit f =, nur Sg.

работоспособность

Militärdienst m –es, nur Sg.

служба в армии

Panzergrenadier m -s, -e

рядовой мотопехоты танкового соединения

Panzerregiment, n -e(s), -er

танковый полк

Schulzeit f =, nur Sg.

школьные годы; годы учения в школе

während (G)

во время, в продолжение, в течение

123

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]