Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Sprachkompass (PDF-версия).pdf
Скачиваний:
132
Добавлен:
27.05.2015
Размер:
5.39 Mб
Скачать

THEMA 1

вежливая форма Sie freuen sich.

Обратите внимание, не всем русским возвратным глаголам на – ся в немецком языке соответствуют Reflexivverben.

Например: купаться –baden, смеяться – lachen и т.д.

Dialog 1-1

Aufgabe 1. Lesen Sie den Dialog D 1-1.

 

Klaus klopft an

 

D 1-1

Boris:

Да, входите!

 

 

 

 

Klaus:

Entschuldigung, sind Sie Boris Subov? O, entschuldigen Sie

 

nochmals.

 

 

 

Sprechen Sie Deutsch? Verstehen Sie mich?

 

 

Boris:

Ja, ich bin Boris Subov, und ich verstehe Sie auch. Sprechen Sie aber bitte

 

langsam.

 

 

Klaus:

Ja, gut. Darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Boll, Klaus

 

Boll.

 

 

Boris:

Herr Boll? Ich kenne Sie schon vom Hörensagen. Ein Student

 

erzählte mir von Gästen aus Deutschland.

 

 

Klaus:

Ja, genau. Wir sind zu zweit, Gisela Pelz und ich. Wir kommen beide aus

 

Köln.

 

 

Boris:

Und wie lange bleiben Sie bei uns?

 

 

Klaus:

Ein Semester, viereinhalb Monate.

 

 

Boris:

Haben Sie hier im Studentenheim ein Zimmer bekommen?

Klaus:

Ja, wir beide sind hier untergebracht, im fünften Stock, in den Zimmern 5-6

 

und 5-12.

 

 

Boris:

Und welche Pläne haben Sie für die Zeit hier an der Uni? – Verstehen Sie

 

meine Frage? Habe ich sie verständlich formuliert?

 

 

Klaus:

Ja, ganz klar und korrekt. Zurzeit sitze ich an meiner

 

 

 

Diplomarbeit. Das Thema betrifft die Marktwirtschaft

in

 

Russland.

 

 

Boris:

Sehr interessant. Ich studiere hier an der Uni im Fachbereich

 

Weltwirtschaft.

 

 

Klaus:

Meinen Sie internationale Ökonomie?

 

 

Boris:

Ja, genau, und die soziale Marktwirtschaft in Deutschland kann eventuell

 

das Thema meiner Diplomarbeit sein. Vielleicht können wir einander

 

helfen.

 

 

Klaus:

Wunderbar! Mit diesem Gedanken kam ich zu Ihnen. Jetzt aber muss ich

 

mich verabschieden; um 10.30 Uhr habe ich einen Termin am Lehrstuhl für

 

Wirtschaftstheorie. Können wir uns vielleicht mal abends treffen und diese

 

Frage weiter besprechen?

 

 

Boris:

Ja, vielleicht schon heute Abend. Ab 19.00 Uhr bin ich auf meinem

 

Zimmer.

 

 

Klaus:

O.k. Много спасибо и до свиданья.

 

 

 

Wörter und Wendungen

Entschuldigung f =, -en

извинение

Entschuldigung !

Извините!

eventuell

может быть, возможно, пожалуй

Fachbereich m -(e)s, -e

специальность, область науки

Gedanke m -ns, -n

мысль

129

THEMA 1

Genau

точно, верно

Klar

понятный, ясный, светлый

Korrekt

правильный, корректный

Langsam

медленно

Lehrstuhl m -(e)s, ..stühle

кафедра

Marktwirtschaft f =, nur Sg.

рыночная экономика

Stock, m -s, Pl. Stockwerke

этаж

Studentenheim n -s, -e

студенческое общежитие

Termin m -s, -e

срок, дата, встреча

treffen, sich mit (D)

встречаться

unterbringen* vt

размещать, помещать

Verständlich

понятный ясный

Vielleicht

возможно, смотря по обстоятельствам, пожалуй

Weltwirtschaft f =

мировая экономика

internationale Ökonomie f

 

 

 

 

 

 

 

 

Rektion der Verben

 

verabschieden, sich von (D) прощаться с кем-л.

Ich muss mich von Ihnen verabschieden.

Ядолжен с Вами попрощаться.

vorstellen, sich j-m представляться кому-л.

Darf ich mich vorstellen?

Разрешите представиться?

betreffen* vt касаться чего-л., относиться к чему-л.

Das betrifft meine Diplomarbeit.

Это касается моей дипломной работы.

Aufgabe 2. Sagen Sie, ist das richtig oder falsch?

1.Klaus kommt allein aus Köln.

2.Giselas Thema der Diplomarbeit betrifft die Marktwirtschaft in Russland.

3.Klaus wohnt im Studentenheim.

4.Um halb elf hat Klaus einen Termin.

5.Klaus und Boris treffen sich morgen.

Aufgabe 3. Finden Sie im Text Sätze, die folgenden Aussagen sinnverwandt sind:

1.Меня зовут Клаус Боль.

2.Я слышал о Вас от других.

3.Что Вы планируете на это время?

4.Вы разместились в общежитии?

5.Я должен сказать «до свидания», у меня назначена встреча.

6.Я работаю над своим дипломом.

7.С этой мыслью я пришел к Вам.

Aufgabe 4. Stellen Sie Fragen zu den kursiv gedruckten Wörtern:

130

THEMA 1

1.Boris spricht Deutsch?

2.Er kennt Klaus schon vom Hörensagen.

3.Boris spricht aber langsam Deutsch.

4.Klaus und Gisela sind im fünften Stock untergebracht.

5.Sein Thema betrifft die Marktwirtschaft in Russland.

6.Um 10.30 Uhr hat Klaus einen Termin am Lehrstuhl für Wirtschaftstheorie.

7.Ab 19.00 Uhr ist er auf seinem Zimmer.

8.Sie haben sich mal abends getroffen und diese Frage weiter besprochen.

Aufgabe 5. Setzen Sie die Sätze aus der Aufgabe 4 ins ins Imperfekt ein.

Aufgabe 6. Разыграйте диалог подобный D 1-1 с Вашим коллегой, используя следующие слова и словосочетания:

(Spielen Sie einen Dialog mit Ihrem Kollegen; verwenden Sie dabei folgende Wörter und Wendungen:)

sich vorstellen, j-n vom Hörensagen kennen, untergebracht sein, Pläne haben, an der Diplomarbeit sitzen, sich treffen, einen Termin haben, vereinbaren.

Aufgabe 7. Выразите содержание высказываний с глаголами sich verabschieden von (D), sich treffen mit (D), sich j-m vorstellen различными вариантами по-русски.

(Präsentieren Sie den Inhalt der Aussagen in verschiedenen russischen Varianten):

1.Darf ich mich von Ihnen verabschieden?

2.Müsst ihr euch schon von uns verabschieden?

3.Wo können wir uns morgen treffen?

4.Er stellt sich vor und beantwortet alle Fragen.

5.Stellen Sie sich bitte vor!

6.Wann triffst du dich mit deiner Kusine?

7.Leider muss ich mich von euch verabschieden.

8.Trefft ihr euch mit uns morgen, oder?

9.Er hat sich nicht vorgestellt. Wer ist er? Und was will er hier? 10. Wir verabschieden uns von ihm, und er freut sich auch.

Aufgabe 8. Übersetzen Sie die folgenden Wendungen:

проститься с друзьями; встречаться с родителями; познакомиться с преподавателем; представиться коллеге; касаться вопросов экономики; жениться в 18 лет; возвращаться в Германию; находиться на службе.

Aufgabe 9. Setzen Sie ein passendes Reflexivpronomen ein:

S

 

1. Wer hat … mit ihr getroffen?

2. Hat er … Ihnen vorgestellt?

131

THEMA 1

3.Herr Boll möchte … von uns verabschieden.

4.Wir treffen … am Samstag wieder.

5.Habt ihr … von den Gästen verabschiedet?

6.Du musst … mit Boris` Eltern treffen.

7.Es ist schon spät, ich möchte … von euch verabschieden.

8.Möchten Sie … vorstellen?

9.Sie hat … nicht vorgestellt.

10.Wann trefft ihr … mit Herrn Boll?

S

Aufgabe 10. Ordnen Sie zu:

1.

Michael lernte Alexandra kennen und …oft mit ihr

a. vorstellen

 

in der Bibliothek.

b. sich treffen

2.

Eine Trennung von Alexandra ist für Michael kaum

c. sich verabschieden

 

möglich; er will … von ihr nicht für immer … .

d. sich vorstellen

3.Michaels Freund hat ihm Alexandra … .

4.Darf ich …? Mein Name ist Boris Subov.

5.Boris und Klaus wollen … am Abend im

Studentenheim … .

Aufgabe 11. Sagen Sie auf Deutsch

1.Отец Бориса познакомился с его матерью Александрой на дискотеке. Они оба учились в Москве. После знакомства они часто встречались в библиотеке.

2.- К сожалению, я должен с Вами попрощаться. В 14. 30 я встречаюсь с Клаусом. Я должен обсудить с ним один вопрос.

-А где вы встречаетесь?

-У нас в общежитии.

3. меня сегодня назначены две встречи. Одна с немцем из Кельна, вторая на кафедре экономической теории.

-А немец говорит по-русски?

-Понимает хорошо, а говорит не очень. Он учил русский только в

гимназии. Мой немецкий намного лучше.

G 1.5

 

 

 

 

 

Неопределенно-личные предложения с

 

 

местоимением man

 

 

 

Man –Sätze

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

В неопределенно-личных предложениях действующее лицо не названо, но подразумевается. В русском языке сказуемое в таких предложениях

употребляется в 3-м лице множественного числа.

Например: Здесь не курят. Говорят, что он…,

либо во 2-м лице единственного числа.

Например: Его не поймешь.

132

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]