Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Sprachkompass (PDF-версия).pdf
Скачиваний:
132
Добавлен:
27.05.2015
Размер:
5.39 Mб
Скачать

THEMA 5

Семантические классы модальных слов

Semantische Klassen der Modalwörter

Модальные слова выполняют две основные функции:

А– оценка реальности высказанного говорящим:

1.Подтверждение или усиление содержания высказывания:

bestimmt, gewiss, natürlich, selbstverständlich, sicher, tatsächlich, unbedingt, wirklich, zweifellos, zweifelsohne usw.

2.Ограничение или снижение содержания высказывания: allerdings, eigentlich, freilich.

3.Предположение или сомнение говорящего в содержании высказывания:

3.1.Предположение, вызванное ссылкой на явное внешнее состояние дел: anscheinend, offenbar, offensichtlich.

3.2.Осторожное или сильное сомнение говорящего:

wohl, vielleicht, vermutlich, möglicherweise, wahrscheinlich, kaum usw.

4. Усиление отрицания: keinesfalls, keineswegs.

В– эмоциональное отношение говорящего к высказанному:

1.Положительные эмоции (удовлетворение, облегчение): glücklicherweise, hoffentlich, lieber usw.

2.Негативные эмоции (сожаление):

bedauerlicherweise, leider, unglücklicherweise.

Dialog 5-2

Aufgabe 1. Lesen Sie den Dialog D 5-2.

D 5-2

Jetzt wird’s heiß

Ein erster Informationsgang

(Nachdem sie nochmals ins Appartement zurückgegangen sind und sich frisch gemacht haben)

Klaus: Ganz schön warm heute. Nicht? Ende Juni.

Boris: Du hast wohl schon Wolgograd vergessen. Aber ich befürchte heute eine andere Hitze. Was werde ich für Informationen bekommen, wenn ich die Absicht habe, hier ein oder zwei Semester zu studieren?

Klaus: Ich verstehe deine Unruhe. Aber wir werden die Sache systematisch angehen. Im Übrigen ist jetzt die vorlesungsfreie Zeit. Die Verwaltung ist zwar präsent. Aber die Professoren sind vermutlich im Ausland oder arbeiten zu Hause. Ohnehin musst du eigentlich wissen, wann sie eine Sprechstunde angesetzt haben.

Boris: Und wo ist nun das Institut für Weltwirtschaft?

Klaus: Ich weiß gar nicht, ob es ein solches Institut hier wirklich gibt. Übrigens sind nicht alle Institute im Wiso-Hochhaus – in dem roten Backsteinriegel, den du dort drüben siehst – untergebracht. Viele kleinere UniversitätsInstitute liegen in Nebenstraßen auf angemieteten Etagen. Auch das Institut für Osteuropäische Geschichte, wo Gisela arbeitet.- Übrigens noch

282

THEMA 5

zur Wiso-Fakultät, was viele Studenten wohl nicht wissen: Neben einer Reihe von Kapazitäten lehrte hier als Nationalökonom und Soziologe auch Alfred Müller-Armack: Er prägte den Begriff der „sozialen Marktwirtschaft“, die von Ludwig Erhard, dem ersten Wirtschaftsminister der Bundesrepublik, umgesetzt wurde.

Aber werd nicht nervös! Du wirst allerdings heute noch erfahren, was du jetzt wissen musst. Ich werde dir natürlich im Vorbeigehen den ganzen Uni-Komplex zeigen, und dann werden wir uns über das Vorlesungsverzeichnis (VLV) weiter informieren.

Boris: Gut! Ich vertraue mich deiner Führung an. Das Gebäude hier, vor dem die Albertus-Magnus-Plastik steht, ist wohl ein älteres?

Klaus: Genau! Das sog. „Hauptgebäude“. Man errichtete es Ende der zwanziger

Jahre wegen der expandierenden Wirtschaftsfakultät. Die Mediziner hatten natürlich von Anfang an ihren nahe gelegenen Klinik-Komplex. Die Physik und Chemie sind wieder ganz woanders.

Boris: Und gehören diese Betonklötze – entschuldige – auch zur Uni?

Klaus: Natürlich. Wo sollte das bei der größten Universität Deutschlands sonst alles unterkommen? Man baute und baute; aber fünf Jahre später platzte schon wieder alles aus den Nähten. Heute allerdings fehlt oft das Geld für die notwendigen Reparaturen.

Boris: Und wo bekommen wir nun dieses Verzeichnis, von dem du sprachst? Klaus: Gleich. Eins nach dem andern. Hier gewinnst du ohnehin keinen

Durchblick durch Laufen und Fragen, sondern nur über die Homepage und amtliche Informationsbroschüren. Sonst bekommst du kontinuierlich Fehlinformationen. Und das kann dich Semester kosten.

So, warte mal jetzt zehn Minuten da drüben an der Cafeteria. Ich treibe inzwischen ein Vorlesungsverzeichnis auf. Du siehst dich mal auf diesem Platz vor dem Hauptgebäude um und fragst dich, ob du dich hier wohl fühlen könntest. Fällt manchem sehr schwer.

(Boris läss die Fülle der Eindrücke auf sich einwirken; dieselbe Sonne, die auch über

Wolgograd scheint, weckt heimatliche Gefühle, zumal wenn er jetzt auch an Gisela denkt) Klaus: (zurück, schwingt das VLV in der Hand) Hier ist es!

Boris: Wie, ein ganzes Buch?

Klaus: Nur 380 Seiten stark. Wir bleiben hier sitzen und sehen mal’ rein. Einmal die Ankündigungen der Lehrveranstaltungen für das kommende Wintersemester, nach den verschiedenen Fakultäten geordnet. Jeder Student stellt sich hieraus seinen Stundenplan selbst zusammen. Nicht alle Veranstaltungen sind obligatorisch. Das hat selbstverständlich Vorund Nachteile. Der Nachteil, dass manche Studenten, die sich nicht richtig informieren und den Überblick verlieren, scheitern. Eigenverantwortung und Selbstdisziplin sind die Voraussetzung für ein erfolgreiches Studium. Der Vorteil, dass du andauernd eingefahrene Gleise verlassen und deine ganz persönlichen Entdeckungen machen kannst. So habe ich z.B. vor zwei Semestern eine Vorlesung bei den Regionalwissenschaftlern für Ostasien belegt, über die WTO-Umsetzung in China.

Boris: Interessant. Aber für mich leider nicht gerade klärend.

Klaus: Die Klarheit kommt noch. Also die Ankündigungen nehmen den größten Teil des VLV.s ein. Daneben findest du aber auch eine Fülle von anderen Informationen: die Anschriften, Rufnummern und Öffnungszeiten, auch der UB, der Verwaltungsabteilungen, und vor allem des Akademischen Auslandsamts. Am besten studieren wir heute Nachmittag zu Hause mal das Inhaltsverzeichnis. Im Institutsteil der Wiso-Fakultät sehen wir dann nach, welche Institute für dich überhaupt in Frage kommen. Im Personalteil finden wir die Namen, Anschriften und Sprechstundenzeiten der Professoren. Allerdings kannst du auch alles über die Uni-Homepage

283

THEMA 5

abrufen und herunterladen und abdrucken. Übrigens: Auch der Leihverkehr der UB erfolgt per PC. Im Online-Katalog recherchierst und bestellst du die Titel, am besten von zu Hause aus. Homepage idioteneinfach: www.uni-koeln.de.

Boris: Ich sehe: Wenn ich hier weiterstudieren sollte, werde ich schon einige Zeit brauchen, um mich durchzufinden.

Klaus: Drei Tage, Boris, und dann ist alles gelaufen. Und wie wir in Wolgograd, so wirst auch du hier Kommilitonen finden, die dir zur Not helfen.-

Es ist jetzt Viertel vor zehn. Auf zum Akademischen Auslandsamt, hier um die Ecke.

Texterläuterungen

WTO -World Trade Organization VLV -Vorlesungsverzeichnis

WISO-Hochhaus - das Hochhaus der Wirtschaftsund Sozialwissenschaftlichen Fakultät Nationalökonomie – Synonym für Volkswirtschaftslehre, Lehre von der Gesamtheit der

Wirtschaft eines Staates oder Landes PC - Personal Computer

UB - Universitätsund Stadtbibliothek

 

Wörter und Wendungen

Absicht f =, -en

намерение , умысел, план, цель

angehen* vt

касаться

eine Sache angehen

касаться какого-то дела

Ankündigung f =, -en

объявление , оглашение; сообщение, извещение

аnsetzen vt

устанавливать, назначать (срок, цену)

anvertrauen, sich j-m

доверяться, открыться (кому-л.); быть откровенным

auftreiben* ugs

доставать, раздобывать

Backstein m –(e)s, -e

обожжённый кирпич

befürchten vt

бояться, опасаться

Betonklotz m –es, -klötze

бетонные коробки

durchfinden sich*

находить (путь, дорогу), ориентироваться

Entdeckung f =, -en

открытие

expandiert

увеличившийся, разросшийся, расширившийся

fehlen vi

не хватать, недоставать

du fehlst mir sehr

тебя мне очень не хватает

in Frage kommen

приниматься во внимание, рассматриваться

Fülle f =, nur Sg.

изобилие, избыток, полнота, богатство

Gleis n –es, -e

колея, рельсовый путь

eingefahrene Gleise

проторенный путь

herunterladen vt

загрузить

Hitze f =

жара

Kapazität f =, -n

перен. крупный специалист, крупная величина

kontinuierlich

непрерывный, постоянный

Leihverkehr m –s

(меж)библиотечный абонемент

lehren vt

обучать, преподавать

Nachteil m –s, -e

недостаток

Nebenstraße f =, -n

переулок, боковая улица; второстепенная дорога

obligatorisch

обязательный

Plastik f =, -en

скульптура

platzen vi (s)

лопнуть, треснуть

aus den Nähten platzen (s)

толстеть (так, что одежда трещит по швам)

284

 

 

THEMA 5

ugs.

 

 

 

 

prägen vt

создавать, образовывать

den Begriff prägen

ввести, создать понятие

präsent sein

присутствовать

scheitern vi (s)

терпеть неудачу

umsetzen vt

осуществлять, претворять в жизнь

Umsetzung f =

реализация

unterkommen* vi (s) ugs.

устраиваться, размещаться, находить приют (кров,

 

убежище, пристанище)

Verwaltung f =, -en

администрация, управление

Vorteil m –s, -e

преимущество

wo anders

где-нибудь в другом месте

zu Not

в случае необходимости

Aufgabe 2. Bilden Sie Fragen zum Text.

Berücksichtigen Sie dabei folgende Aspekte:

Verwaltung und Professoren

Institute der Wiso-Fakultät

Begriff der „sozialen Marktwirtschaft“

Informationen über die Lehrveranstaltungen

Vorlesungsverzeichnis

Voraussetzung für ein erfolgreiches Studium

Stundenplan zusammenstellen

der Leihverkehr der Universitätsbibliothek

Vorlesungen bei j-m belegen

Aufgabe 3. Ordnen Sie zu:

 

 

 

 

 

S

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

1.

Wo muss ich Informationen suchen, …

a. sondern nur durch PC und amtliche

 

2.

Viele kleinere Universitäts-Institute …

Informationsbroschüren

 

3.

Hier gewinnst du ohnehin keinen

b. wenn ich die Absicht habe, hier ein oder

 

 

Durchblick durch Laufen und Fragen,

zwei Semester zu studieren?

 

 

c. liegen in Nebenstraßen auf angemieteten

 

4.

Du siehst dich mal auf dem Campus

Etagen.

 

 

um…

d. und frag dich, ob du dich hier wohl

 

5.

Im Online-Katalog recherchierst und …

fühlen könntest

 

 

 

e. bestellst du die Titel, am besten von zu

 

 

 

Hause aus.

 

Aufgabe 4. Setzen Sie fehlende Wörter anhand von D 5-2 ein:

 

 

1. Wo muss ich Informationen suchen, wenn ich die … habe, hier ein oder zwei

 

 

Semester zu studieren?

 

 

 

 

 

 

 

 

S

 

2. Viele kleinere Universitäts-Institute liegen in … auf angemieteten Etagen.

3.Neben einer Reihe von … lehrte hier als Nationalökonom und Soziologe auch

Alfred Müller-Armack.

4.Ich vertraue mich deiner … an.

5.Ich werde dir natürlich im Vorbeigehen den ganzen Uni-Komplex zeigen, und dann werden wir uns über das … (VLV) weiter informieren.

285

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]