Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Sprachkompass (PDF-версия).pdf
Скачиваний:
132
Добавлен:
27.05.2015
Размер:
5.39 Mб
Скачать

THEMA 1

einverstanden sein mit (D) - быть согласным с чем-л., кем-л.

Ich bin mit deinem Vorschlag einverstanden.

Ясогласен с твоим предложением.

etwas halten* von (D) - быть какого-л. мнения о чем-л, ком-л.

Was halten Sie von meinem Vorschlag?

Что Вы думаете о моем предложении?

verschieben* auf (A) - переносить, откладывать на какое-л. время

Wir müssen unser Treffen auf morgen verschieben.

Мы должны перенести нашу встречу на завтра.

es gibt (A) (meist mit dem unbestimmten Artikel) - иметься

Hier gibt es keinen Platz. Здесь нет места.

Gibt es hier in der Nähe ein Lebensmittelgeschäft?Есть здесь поблизости продуктовый магазин?

Aufgabe 2. Beantworten Sie die folgenden Fragen zum Dialog 1-2:

1.Wie geht es Klaus?

2.Darf man im Studentenheim rauchen?

3.Braucht Klaus Hilfe?

4.Welche Fragen möchte Boris mit Klaus klären?

5.Von welcher Sitte spricht Boris?

6.Wann und wo wollen sich Boris und Klaus treffen?

7.Was kann man im Cafe bekommen?

Aufgabe 3. Setzen Sie passende Wörter ein:

1.Klaus Boll will die Unterhaltung mit Boris … .

2.Klaus hat das Rauchen vor drei Jahren … .

3.Klaus möchte … zur Entwicklung der Marktwirtschaft in Russland … .

4.Klaus und Boris können die Recherche sehr schnell … .

5.Am Samstag … die Freunde eine Mitstudentin von Boris ins Cafe… .

6.Boris und Klaus … am nächsten Samstag im Studentenheim.

sich treffen, aufgeben, eine Datenrecherche anstellen, einladen, auf morgen verschieben, schaffen.

Aufgabe 4. Präsentieren Sie den Inhalt der Aussagen in verschiedenen russischen Varianten:

1.- Wie geht es dir?

-Danke, es geht mir gut.

-Bist du müde?

-Nein, warum meinst du das?

2.- Sind Sie Raucher?

-Nein.

-Haben Sie das Rauchen aufgegeben?

134

THEMA 1

-Ich habe nie geraucht.

3.- Ich brauche deine Hilfe.

-Und?

-Bei der Datenrecherche.

-Zu welchem Thema?

-Zur Entwicklung der Marktwirtschaft in Russland.

4.- Weißt du, wir duzen uns schon.

-Haben Sie schon auf Brüderschaft getrunken?

-Noch nicht, aber das kommt bald.

-Vergiss nicht unsere Sitten und verschiebe das nicht.

5.- Meinst du, wir schaffen das?

-Ich denke, ja.

-Aber bis wann?

-Was heißt: Bis wann!? Bis heute Abend.

6.- Was studierst du?

-Wirtschaftslehre.

-Wie viele Semester bist du hier an der Uni?

-Schon acht Semester.

Aufgabe 5. Setzen Sie die in Klammern stehenden Wörter in richtiger Form ein, beachten Sie den Gebrauch des Artikels:

1.Gibt es hier (das Cafe / die Bank / die Post)?

2.In der Küche gibt es (der Kühlschrank / der Gasherd / die Spürmaschine).

3.In der Wohnung gibt es (die Küche / das Esszimmer / das Bad / die Toilette).

4.Es gibt noch (die Fragen / die Probleme / die Tradition).

Aufgabe 6. Sagen Sie auf Russisch:

1.Man hat Studenten aus Köln im Studentenwohnheim untergebracht.

2.Man hat Boris von Klaus schon erzählt.

3.Man kann an der Universität Wolgograd Regionalwirtschaft studieren.

4.Man muss sich zunächst vorstellen.

5.Man darf in der Uni nicht rauchen.

6.Man muss im neunten Semester schon Tag und Nacht an der Diplomarbeit arbeiten.

7.Was kann man jetzt machen?

8.Kann man hier Bücher für morgen bestellen?

9.Man studiert in Russland vier bis sechs Jahre an der Universität.

10.Man kann im Cafe Wein und Bier bekommen.

Aufgabe 7. Beantworten Sie die folgenden Fragen:

1.Darf man im Zug in Russland singen?

2.Darf man in der Uni rauchen?

3.Kann man beim Fahrer Fahrkarten lösen?

135

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]