Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Sprachkompass (PDF-версия).pdf
Скачиваний:
132
Добавлен:
27.05.2015
Размер:
5.39 Mб
Скачать

THEMA 5

9. Treppe drüben

i. prägen

Aufgabe 4. Stellen Sie 10 Fragen nach dem Inhalt von D 5-5 und lassen Sie sie beantworten.

Aufgabe 5. Bilden Sie Sätze mit den Wendungen aus der Aufgabe 3. Übersetzen Sie diese Sätze ins Russische.

Aufgabe 6. Finden Sie im D 5-4 und D 5-5 alle Wörter und Wendungen zu folgenden Begriffen:

Kölner Mentalität

Kölner Dom

Kirchen

der Rhein

Kölner Museen

Kölner Dialekt

Aufgabe 7. Berichten Sie über die Geschichte der Stadt Köln und berücksichtigen Sie dabei ihr kulturelles Erbe.

Aufgabe 8. Finden Sie im Dialog D 5-5 elliptische Sätze.

Bestimmen Sie, welche Satzglieder fehlen und versuchen Sie, die Sätze zu ergänzen.

D 5-6

Aufgabe 1. Hören Sie sich den Dialog D 5-6 an. Machen Sie sich mit den unbekannten Wörtern und Wendungen bekannt.

Texterläuterung

der Alte - volkstümliche Bezeichnung für Konrad Adenauer (1876-1967).Adenauer war 1917–33 Oberbürgermeister von Köln, wurde 1933 von den Nationalsozialisten abgesetzt und war 1949 bei seiner Wahl zum 1. deutschen Bundeskanzler (1949-63) bereits 73 Jahre alt.

Rhöndorf - kleiner Ort Bonn gegenüber, unterhalb des Drachenfelses am Rhein gelegen; Wohnort Konrad Adenauers in der Nachkriegszeit. Seine Villa ist heute als Museum eingerichtet.

Museumsmeile - Abschnitt der Allee vom Bonner Zentrum nach Godesberg, an dem

mehrere Museen liegen: das naturkundliche Museum Alexander Koenig, die Kunstund Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland (1992) und das Haus derm Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (1994).

fette Jahre – Jahre des Wohlstands der Bundesrepublik; auf sie bezieht sich der Titel des Films

„Die fetten Jahre sind vorbei“ von Hans Weingartner (2004).

Drachenfels – Vulkangipfel (321 m) des Siebengebirges mit Burgruine, bei Königswinter gelegen; weitgehende Zerstörung des Bergs durch den Gesteinsabbau für den Bau des Kölner Doms. Im 19. Jh. als erstes Gebiet in Deutschland unter Naturschutz gestellt.

Königswinter - beliebter Ausflugsort am Rhein.

303

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]