Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Учебник Лингвистика 3 семестр (Восстановлен).doc
Скачиваний:
153
Добавлен:
27.05.2015
Размер:
4.89 Mб
Скачать

Text № 14. Liebe aus sozialpsychologischer sicht

Liebe gehört zu den Dingen des Lebens, die für uns die größte Bedeutung haben: Liebe und Arbeit kennzeichnen die zwei wichtigsten Lebensaufgaben des Menschen. Es geht einerseits darum, gemeinsam mit einem Partner oder einer Partnerin zu leben, und andererseits darum, beruflich erfolgreich zu sein. Die romantische Liebe, die in unzähligen Filmen und Romanen thematisiert wird, stellt nur eine Variante dar, wie geliebt werden kann. Daher stellt sich die Frage, wie sich die Bedeutung des Begriffs „Liebe“ darstellt. Der Begriff der Liebe lässt sich auf drei Ebenen der Betrachtung ansiedeln:

  • Leidenschaft umfasst Euphorie („Schmetterlinge im Bauch“), erhöhten Herzschlag, sexuelle Begierde, physische Attraktion und starke positive Gefühle.

  • Intimität enthält Offenheit, sich frei fühlen, über alles sprechen können, Verstehen, Geduld, Verzeihen, Gegenseitigkeit und Verantwortung. Hinzu kommen Ehrlichkeit, Vertrauen, Respekt und Unterstützung.

  • Bindung ist dadurch gekennzeichnet, dass der andere den eigenen Interessen vorangestellt wird, dass er gebraucht wird und geschützt wird, dass die Beziehung als lang andauernd wahrgenommen wird und Opferbereitschaft besteht.

Farben der Liebe

Das Erlebnis der Liebe ist nicht normiert, sondern lässt mehrere Varianten des Fühlens und Handelns zu. Die einzelnen Liebesstile werden in der Regel nicht isoliert auftreten sondern in Kombination. So kann es etwa sein, dass die Liebesgefühle einer Person den Akzent auf Freundschaft und Opferbereitschaft legen. Eine andere Person kann in der Partnerschaft romantisch und besitzergreifend sein. Oder eine dritte Person verliebt sich pragmatisch und spielerisch. Liebesstile sind über die Zeit ziemlich beständig. Wer sich z.B. heute als spielerisch beschreibt, tut es in aller Regel auch in einem Monat. Der stabilste aller Liebesstile ist der altruistische. Dass romantische, spielerische und freundschaftliche Liebe sind eher partnerabhängig, während pragmatische, besitzergreifende und altruistische Liebe eher partnerunabhängig sind.

„Es gibt viele Arten zu lieben“:

  • Romantische Liebe ist durch Leidenschaft und die Betonung der sexuellen Zuneigung gekennzeichnet. Der Partner oder die Partnerin wird als physisch attraktiv wahrgenommen.

  • Spielerische Liebe ist dadurch gekennzeichnet, dass sexuelle Freiheit und Ungebundenheit ausgelebt werden. Die Eroberung eines neuen Partners löst das Gefühl aus, sexuell attraktiv zu sein. Es geht an erster Stelle um eine Liebesaffäre und weniger um eine langfristige Bindung.

  • Freundschaftliche Liebe ist das Ergebnis von Gemeinsamkeiten in Interessen und Gewohnheiten. Die gute Kooperation der Partner führt dazu, dass sie wenig Streit haben und dass Vertrauen und Sicherheit in der Beziehung betont werden.

  • Besitzergreifende Liebe ist vor allem durch Eifersucht gekennzeichnet. Emotionale Höhen und Tiefen wechseln einander ab, je nachdem, ob man sich des Partners momentan sicher ist oder sich verunsichert fühlt.

  • Pragmatische Liebe betont die vernünftige Auswahl des Partners oder der Partnerin. Die Partnerschaft wird deshalb gesucht, weil sie Vorteile bringt.

  • Altruistische Liebe beruht auf Opferbereitschaft und Selbstlosigkeit. Das Wohl des Partners wird vor das eigene Wohlergehen gestellt.

Lieben Männer und Frauen unterschiedlich? Über diese Frage ist viel spekuliert worden. Die Antwort ist ernüchternd. Geschlechtsunterschiede in den Liebesstilen sind insgesamt gering. Im Wesentlichen sind die Liebesstile von Mann und Frau ähnlich. Eine Ausnahme ist – wie schon erwähnt – die besitzergreifende Liebe, in der die Frauen die Männer übertreffen. Weiterhin gilt, dass die Männer die Frauen in der altruistischen Liebe übertreffen.

Texterläuterungen

die wichtigsten Lebensaufgaben des Menschen

важнейшие задачи / цели в жизни человека, жизненные приоритеты человека

sich auf drei Ebenen der Betrachtung ansiedeln lassen

предполагать три уровня при рассмотрении

der erhöhte Herzschlag

усиленное сердцебиение

die sexuelle Begierde

сексуальное желание

die physische Attraktion

физическая привлекательность

die Gegenseitigkeit

взаимность, обоюдность

etw. den eigenen Interessen voranstellen

ставить что-либо выше собственных интересов

die Beziehung als lang andauernde wahrnehmen

воспринимать отношения как длительные

die Opferbereitschaft

готовность приносить жертвы

mehrere Varianten des Fühlens und Handelns zulassen

допускать много вариантов чувств и действий

den Akzent auf Freundschaft und Opferbereitschaft legen

делать акцент на дружеских отношениях и готовности жертвовать

besitzergreifend sein

быть собственническим

sich pragmatisch oder spielerisch verlieben

влюбиться, исходя из прагматических соображений (соображений выгоды) или несерьезно, играючи / в игровой манере

partnerabhängig

зависимый от партнёра

partnerunabhängig

независимый от партнёра

die Leidenschaft

страсть

durch Leidenschaft und die Betonung der sexuellen Zuneigung gekennzeichnet sein

характеризоваться страстью и акцентом на сексуальном притяжении

Es werden sexuelle Freiheit und Ungebundenheit ausgelebt.

Сексуальная свобода и отсутствие привязанности проявляются в полной мере.

das Gefühl auslösen

вызывать чувство

die Liebesaffäre

любовное приключение

eine langfristige Bindung (an Akk.)

длительная связь, отношения, привязанность

die Gemeinsamkeiten in Interessen und Gewohnheiten

общность интересов и привычек

Vertrauen und Sicherheit in der Beziehung betonen

делать акцент в отношениях на доверии и надёжности

die Eifersucht

ревность

Emotionale Höhen und Tiefen wechseln einander ab.

Эмоциональные подъёмы и падения сменяют друг друга.

die vernünftige Auswahl des Partners

разумный, прагматический выбор партнёра

Vorteile bringen

приносить выгоды

auf Opferbereitschaft und Selbstlosigkeit beruhen

основываться на готовности к жертвам и самоотверженности

Das Wohl des Partners wird vor das eigene Wohlergehen gestellt.

Благополучие партнёра ставиться выше собственного блага.

über die Frage spekulieren;

1) spekulieren; 2) spekulieren mit (Dat.); 3) spekulieren auf (Akk.)

философствовать, размышлять по поводу какого-то вопроса;

1) мыслить отвлечённо, философствовать; 2) спекулировать чем-либо; 3) рассчитывать на что-то, делать ставку на что-либо

ernüchternd

отрезвляющий, разочаровывающий, лишающий иллюзий

Geschlechtsunterschiede in den Liebesstilen

половые различие в стиле построения любовных отношений

jmdn. in Dat. übertreffen

превосходить кого-то, что-то в чём-то

  1. Lesen Sie den Text. Sehen Sie, wie der Text strukturiert ist. Besprechen Sie in Kleingruppen, ob Sie Strukturveränderungen vornehmen müssen und fassen Sie die Hauptgedanken jedes Absatzes. Schreiben Sie Stichworte auf.

  2. Versuchen Sie anhand dieser Schlüsselwörter den Textablauf zu rekonstruieren.

  3. Könnten Sie den Text und seine Teile anders betiteln?

  4. Prüfen Sie sich selbst, wie viel Wörter Sie behalten haben. Welche Wörter haben Sie sich gut eingeprägt und sie ganz gut erkennen und verwenden können? Es können hier auch Wörter sein, an die Sie sich nicht oder nur schwach erinnern können. Schreiben Sie diese Wörter aus, prägen Sie sich sie ein und bilden Sie Sätze damit.

der erhöhte Herzschlag, altruistischen Liebe, die Gegenseitigkeit, partnerunabhängig, etw. den eigenen Interessen voranstellen, die Opferbereitschaft, besitzergreifend sein, auf Opferbereitschaft und Selbstlosigkeit beruhen, spekulieren, Ungebundenheit, ausgelebt werden, die Liebesaffäre, ernüchternd, betonen, jmdn. in Dat. übertreffen, besitzergreifende Liebe.

  1. Welche Adjektive und Verben hängen inhaltlich mit dem Substantiv “Liebesstil” eng zusammen? Zählen Sie sie auf und bilden Sie mit diesen Wortgruppen Ihre Beispiele.

  2. Versuchen Sie drei Ebenen der Betrachtung des Begriffes der Liebe schematisch darzustellen. Ordnen Sie jeder Ebene die Wörter und Wortgruppen, die diese Ebene der Betrachtung des Begriffes der Liebe charakterisieren, zu.