Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:

borisko_n_f_deutsch_ohne_probleme_samouchitel_nemetskogo_yaz

.pdf
Скачиваний:
566
Добавлен:
31.12.2018
Размер:
19.44 Mб
Скачать

ohne Rüschen. Dazwischen gibt es viel Freiheit für den eigenen Stil. Und Pastellfarben mit kräftigen Tönen*. Alles ist heute “in”: Kostüme mit knappen Röcken und Jeansanzüge, Hosenröcke und Shirts, Plisseeröcke und Hosen in allen Längen.

Brigitte: Man nennt Sie “der Rote Dior”! Haben Sie auch einen entsprechend hohen Verdienst?

Saizew: Nein, nein, nein. Ich habe ein festes Monatsgehalt, wie die

550 Mitarbeiter meines “Hauses der Mode”.

*

Brigitte: Gibt es in Rußland außer Ihnen andere begabte Modeschöpfer, die hier im Westen noch unbekannt sind?

Saizew: Sehr viele. Ein«- davon ist mein Sohn. Er entwirft* phantastische Avantgarde-Mode. Ab« ich möchte sehr Konkurrenz haben. Das stimmt.

(aus “Brigitte”)

i

'» —

n ....................................................

шшш

•“Brigitte” - eine österreichische Frauenzeitschrift; *das Gefühl - чувство; *auftauchen - всплывать, появляться; *die Schulter - плечо; *die Robe - das Kleid; *kräftige Töne - яркие (доел, силь­ ные) тона; *entwerfen - проектировать, разрабатывать.

л

Fragen und Aufgaben zum Text

1. Übersetzen Sie ohne Wörterbuch:

4

farbenfroh, der Modemacher, der Monatslohn, betragen, die Rüschen.

Проверьте себя по словарю.

2.Beantworten Siefolgende Fragen:

1.Kennen Sie Slawa Saizew? 2. Sind Sie einmal in Moskau in

t

seinem “Haus der Mode” gewesen? 3. Gefeilt Ihnen die Mode von Saizew? 4. Finden Sie seme Modelle auch nicht sehr teuer? 5. Was ist heute “in”, “out”? 6. Müssen die Männer auch der Mode folgen?

3. Ваш немецкий друг по переписке интересуется модой. Напишите ему в письме о Вячеславе Зайцеве и его работе (используйтетекст интервью).

»2

4

Урок 12

KOMMUNIKATION

1. ErzählenSie: Wasziehen Sie an?

a) Sie möchten zur Arbeit ins Büro gehen, b) Sie möchten einen Ausflug im Heibst machen, c) Sie möchten zu einer Hochzeit gehen. d) SiemöchteneinenSkiausflugmachen,e)SiefahreninUrlaubansMeer.

fr

2. Spielen Sie mitIhren Freunden das ".Kleidungs-Quartett".

Machen Sie Karten mit verschiedenen Kleidungsstücken in 4 Farben: grün, rot, schwarz und blau, insgesamt 48 Karten (6 Kleidungsstücke,jedes in 4 Farben). Dann mischen Sie die Karten und verteilen Sie die. Die Aufgabejedes Spielers: möglichst schnell seine Karten löszuwerden. Dafür muß man ein Quartett sammeln: ein Kleidungsstück in allen 4 Farben. Beim Spielen sagt man:

4

- Ich brauche eine rote Bluse. Hast du eine Karte mit einer roten Bluse?*

- Ich habe die Karte mit einer roten Bluse (nicht).

Немецкий без проблем

*

3.Sind Sie aufmerksam? Schließen Sie die Äugen und sagen Sie, was heute Ihr Freund, Ihr Kollege und Ihre Familienangehörigen anhabenOder beschreiben Sie die Kleidung von jemandem im Raum und lassen Sie Ihren Freunderraten, wer das ist

4.Der Frühling ist gekommen, und Sie möchten Ihre Garderobe erneuern. Stellen Siefest, welche Kleidungsstücke noch gut sind und

wasSie unbedingtkaufen müssen. Schreiben Sie eine Liste:

4

5. Slawa Saizew bereitet sich aiif eine internationale Mo­ denschau vor. Unten sind einige Zeichnungen von ihm. Beschrei­ ben Sie die Modelle. Sehen Sie die sich an undsagen Sie:

-Was tragen heute Frauen, Männer, Jugendliche?

-Was ist heute in? Was kommtnie aus der Mode?

-Was finden Sie schick, modern, top-modisch, schön, praktisch?

ъ- Was gefällt Ihnen besonders gut? Was nicht?

-Was würden Sie kaufen und tragen?

t

 

 

 

>

t'

*

j

 

6. Nehmen Sie an einer kleinen Umfrage teil, die ein Modehaus

 

^

N

 

durchführt, um seine potenziellen Kunden besser kennenzulernen. AntwortenSie ausführlich aufdie Fragen:

Was tragen Sie ins Büro/in die Uni/zu Hause/zur Disko/ins Theater?

- Was tragen Sie im Sommer/Frühling/Herbst/Winter?

94

Урок12

 

шттттттшттшт

7. Lesen Sie die landeskundlichen Informationen ".Kleidung und Image" und kommentieren Sie die Tabelle. “Outfit nach Noten”. Folgende Redemittelhelfen Ihnen dabei:

- Laut der Umfrage spielt die Kleidung eine große Rolle^Die meisten großen Firmen möchten, daß ihre Angestellten... fragen; Sie akzeptieren auch...;... sind noch in Ordnung; Sehr ungern sehen die

Firmen...; Völlig inakzeptabel sind....

Die Angestellten können ...

tragen. Sie dürfen aber kein

ins Büro anziehen.

%

8. Beschreiben Sie einen typischen Angestellten einer Großfirma., Unterscheidet sich seine Kleidung von der Kleidung eines Ange­ stellten in Ihrem Land?

*

9. Nehmen Sie an einem Modequiz teil und antworten Sie auf folgende Fragen:

a) Was paßt zu diesemModell nicht?

ф

Wieder aktuell sind lange Röcke. Dieser Rode ist aus schwerem Samt gearbeitet Dazu paßt gut eine weite lila Bluse aus Seide. Zu diesem Modell gehört auch ein schicker breiter Gürtel. Über dem Modell trügt man eine dicke Jacke mit großen Taschen.

b) Wb kann man diese Kleidung fragen?

Hosenröcke sind eine schicke Modeneuheit. Zu einem dunklen Hosenrock trägt man eine Weste. Sie sieht sehr gut mit dicken Strumpfhosen und einem Pullover aus. / Dieses Modell komplettiert man mit Freizeitschühen oder Stiefeln.

c) Was ist der Mann von Beruf?

Der Mann hat einen dunkelblauen oder grauen Hosenanzug aus

leichten Naturstoffen an. Er trägt auch eine kleine Mütze auf dem Kopf. Eine Maske und weiche Stiefeln aus dem gleichen Stoff ergänzen die Kleidung.

10.Machen Sie selbst ähnliche rätselhaße Beschreibungen und lassen SieIhren Freundsie erraten.

11.Hören Sie sich den Text "Die bestangezogenen Männer Deutschlands" an. WiegjroßistdieGarderobevon denzwei TV-Stars? SchreibenSie die Zahlen undcheKleidungsstücke aus.

Немецкийбезпроблем

95

12. Sehen Sie sich die Tabelle "Gesetzliche undreligiöse Feiertage in Deutschlandundanderen deutschsprachigen Ländern” an. Erzählen Sie:

- Wann feiert man in der Bundesrepublik Weibnachten, Neujahr, Ostern, Pfingsten, Tag der Deutschen Einheit usw.?

13.Füllen Sie die Spalteftlr die Ukraine oderfür Ihr Land aus. Haben Sie noch weitete Feiertage in Ihrem Land? Vergleichen Sie die Zahl der Feiertage in Ihrem Land mit Deutschland, Österreich UndderSchweiz

14.Lesen Sie h e folgenden Glückwunschkarten und ordnen Sie die Texte den Bildern zu:

3kr±Uche.

Meine liebe Omi!

Liebe Mutti undVati!

Lieber Wolfgang!

Die herzlichsten

Alles Gute zum

Ein fröhliches

Glückwünschezu

Jahreswechsel! Ich

Weihnachtsfestund

Deinem

wünscheEuch einen

schöne Stunden im Kreise

60. Geburtstag sendet

gutenRutsch insneue

derFamiliewünscht Dir

Dir Deine Katrin.

Jahrundviel Glückund

Deine Silke.

Ichwünsche Dirviel

Gesundheit Viele liebe

 

GesundheitundErfolg

Gtüßeund

 

bei derArbeit Ich

Glückwünsche von Peter.

 

denke immeranDich!

EureFriederike.

 

Deine Enkelin.

 

 

15. Bald kommen Weihnachten und Neujahr. Schreiben Sie Glückwunschkarten anIhre deutschenFreunde.

л

16. WelchesFestfeiern Sie besondersgern? Warum?

-MeinLieblingsfestist... Manfeiertes am .... Ich mages,weil...

Außerdem... Und dazu... Und schließlich... Darum/deshalb ist

96

Урок 12

17. Welches Fest warIhr Lieblmgrfest in der Kindheit? Erzählen

(b

Sie, wie Sie es einmalgefeiert haben

18. Renate Heim hat eine Einladungskarte bekommen. In der Karte fehlen aber die Personalpronomen. Ergänzen Sie sie. Ver­ gessen Sie nicht, daß man in den Briefen auch die Perso­ nalpronomen Du, Dein, Ihr, Euer in allen Formen groß schreibt.

1 ............ ......

I

Щ ....................................... .........

l - l H I I l i p i H i H l . H I . —

>

Liebe Renate,

... werde neunzehn. Das möchte ... gern mit ... und meinen, anderen Freunden feiern. Die Party findet am Samstag, 2.11, um 19 Uhr statt Ich lade... herzlich ein. Hast... Zeit? Bitte, antworte mir bis Donnerstag oder rufe mich an.

 

Herzliche GrQße

 

Dein Andrej

 

i

m

^

— — — —

i

u m — —

и м — m

19.Schreiben Sie jetzt selbst eine Einladungskarte. Laden

Sie ein:

a)zwei Freunde von Ihnen, für den Sonntag um 18 Uhr, weil Sie Ihr Staatsexamen gemacht haben; b) Ihre Eltern, für den Freitag um 14 Uhr, weil Sie 5 Jahre verheiratet sind; c) Ihre Freundin, für den Sonnabend um 20 Uhr, weil Sie Geburtstag haben.

20.Lesen Sie, übersetzen Sie und sortieren Sie die folgenden Redemittel nach Situationen:

a)Einladung aussprechen; b) Einladung annehmen; c) Einladung ableimen; d) Gäste begrüßen; e) Getränke/Imbiß/Zigarette anbieten/ zu Tisch bitten; f) Dank undAbschied.

Ich würde Sie gern für heute abend zum Essen einladen. Das ist wirklich nett von Ihnen, ich komme gern. Das geht leider nicht, ich habe nämlich .... Guten Abend und herzlich willkommen! Darf ich Ihnen etwas anbieten? Meine Damen und Herren, das Essen wartet aufuns. Jetzt wird es aber höchste Zeit für mich zu gehen. Vielen Dank für den gemütlichen Abend. Wir haben heute abend eine kleine Griliparty. Wollen sie nicht mitmachen? Sehr gem. Vielen Dank. Mit Vergnügen. Ich würde sehr gern kommen, aber.... Wie schön, daß Sie kommen konnten! Was kann/darfich Ihnen anbieten? Darf ich zu Tisch bitten? Das Essen ist fertig. Herzlichen Dank für Ihre Gastfreundschaft. Hätten Sie nicht Lust, heute abend auf ein Glas Wein zu uns zu kommen? Das ist wirklich nett von Ihnen. Ich komme gem. Vielen Dankfür die Einladung, aber ich habe schon eine Verabredung. Bitte» legen Sie ab! Hier ist die Garderobe, Wie wäre es mit einem Drink?

,

\

1

^

Немецкий без проблем

* - ■.

97

 

 

т

Ichmöchte mich ganz herzlich bedanken für die Einladungund den schönen Abend bei Ihnen. Wie wäre es, wennSie am Sonntagnachmittag zu uns zum Kaffee kämen? Prima, ich freue mich. Leider geht es nicht. Ich habe schon etwas anderes vor. Bitte kommen Sie herein. Bitte machen Sie es sich bequem. Fühlen Sie sich wie zu Hause. Rauchen Sie? Noch einmal vielen Dank für den netten Abend* Ich würde gern noch bleiben, aber ich muß morgen früh Yaus*...

21, Schreiben Sie einen Dialog' “Einladung zum GeburtstagGebrauchen Sie dabei die Redemittelaus Übung20.

Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden

Sprüche

(изречения)

-Nicht was schön ist, ist Mode, sondern was Mode ist ist schön.

-Jede Mode ist schon deshalb gut, weil sie vergänglich ist.

-

Was kann älter sein,als ein voqähriger Hut? (I. Turgenew)

t

p h

4

- Da die Menschen sich nicht so leicht ändern können, haben sie die Mode erfunden. (G.-Lichtenberg)

- Die Mode bewegt sich im Kreise. (E. Strittmatter)

Kreuzworträtsel

Kleidung

Herrenkleidung Damenkleidung

1

2

3

1*

5

6

ьй

7

-

1

 

 

2

 

Г

з ';

1

 

 

 

 

 

4

|

 

5

 

ь

б*

7

Herrenkleidung

1. Брюки. 2. Шапка. 3. Туфли 4. Сапоги. 5. Пальто, б. Кос* тюм. 7. Рубашка.

*

Damenkleidung

1.Юбка. 2. Блузка. 3. Костюм (юбка и пиджак). 4. Чулок;

5.Футболка (майка), б-. Куртка. 7. Меховое пальто.

4 Н. Бориско, т. 2

98

Урок 12

Lied (песня)

Mein Schatz*

'4

1.Weiß, weiß, weiß sind alle meine Kleider. Weiß, weiß, weiß ist alles was ich hab. Damm lieb ich alles, was so weiß ist, Weil mein Schatz ein Bäcker, Bäcker* ist.

2.Grün, grün, grün sind alle meine Kleider. Grün, grün, grün ist alles, was ich hab.

Darum lieb ich alles, was so grün ist,

. Weil mein Schatz ein Jäger*, Jäger ist

3.Blau, blau, blau sind alle meine Kleider. Blau, blau, blau ist alles, was ich hab. Darum lieb ich alles, was so blau ist,

Weil mein Schatz ein Seemann'*', Seemann ist.

4.Schwarz, schwarz, schwarz sind alle meine Kleider. Schwarz, schwarz, schwarz ist alles, was ich hab.

Darum lieb ich alles, was so schwarz ist,

Weil mein Schatz ein Schornsteinfeger* ist

♦der Schatz - сокровище; *der Bäcker - пекарь; *der Jäger - егерь; ♦der Seemann - моряк; *der Schornsteinfegerтрубочист.

r

FRAGEN UND AUFGABEN ZUR

SELBSTKONTROLLE

1. Объясните разницу между глаголами: anhaben - (sich) anziehen - gekleidet sein - J tragen; passen (zu) - stehen; tun - machen. 2. Какие значения глагола kosten Вам из-

вестны?

3.Когда употребляются глаголы können и dürfen?

4.Какими двумя словами переводится существительное “кос­

тюм"!

5. Какие цвета Вы можете назвать по-немецки?

Немецкий без проблем

99

6. В русском языке прилагательное всегда склоняется, т. е. со* гласуется с существительным в роде, числе и падеже. А в немецком?

f

7.КакиетипысклоненияименприлагательныхВамизвестны?

8.От чего зависит принадлежность к тому или иному типу склонения?

9.Какие окончания характерны для слабого н смешанного

склонений?

ч

10.Как образуются порядковые числительные? Какие исключе­ нияВамизвеспш?

11.С каким артиклемупотребляются порядковыечислительные, и покакомутипуонисклоняются?

12.Как спрягаются глаголы können н dürfen вPräsens, Futurum

л Perfeif?

13.Каков порядоксловв предложениисмодальным глаголом(в простомисложноподчиненном)?

14.Какими союзамивводятся придаточные предложения причи­ ны? Чемотличаютсясоюзы weil иda отсоюзаdenn?

с

SCHLÜSSEL ZU DEN ÜBUNGEN

S. 72. Ü. 4. Paßt dieses Hemd zu jenem Anzug? Es paßt (nicht) zu jenem Anzug. Dieser Anzug -r zu jener Krawatte, Dieser Hut - zu jenem Mantel. Diese Schuhe - zu jenem Kostüm. Diese Weste - zu jenem Rock, Dieser Pullover zu jener Hose. Diese Stiefel - zu jener Jacke. Dieses T-Shirt — zujener Jeans. Dieses Kleid - zujenen Schuhen,

S. 72. Ü. 5. Einen Wintermantel trügt man im Winter. Ein Hauskleid trägt man zu Hause. Ein Schulkleid trägt man in der Schule. Einen Sommentnzug trügt man im Sommer. Ein Abendkleid trägt man zum Ausgehen. Eine Aibeitshose trügt man auf derArbeit...

S. 72. 0. 6. ein Kleid mit Abendschuhen, einen Sportanzug mit Sportschuhen, einen Hausanzug mit Hausschuhen, eine Jacke mit einer Jeans, einen Abendanzug mit

einem Hemd, einen Hosenrock mit einer Bluse.

*

S.73. Ü. 1 0 .1. paßt; 2. paßt; 3. steht; 4. passen; 5. paßt; 6. paßt, steht; 7. paßt

S.73. 0 . 11* I. fährst ... mit; 2. mitkommen; 3. habe ... mit; 4. mitgelacht;

5.nehmen... mit; 6. spielst... mit

S.73. Ü. 12. dunkelrot hellgrün, graublau, graugrün, dunkelbraun, gelbgrün.

100

y p O K i2

S.74. Ü. 14. 2. Haushaltsgeräte; 3. Bücher; 4. Sport; 5. Möbel; 6, Sprachen;

7.Unterhaltungselektronik.

- i *

4

S.81. Ü. 1* Das ist wirklich: 1. ein schöner Pullover; 2. ein schöner Sportanzug;

3.eine hochmodische Hose; 4. ein praktisches Hemd; 5. eine elegante Bluse; 6. ein

guter .Mantel; 7. ein modernes T-Shirt; 8. eine warme Mütze; 9. ein hübscher Rock;

* Щ

f

 

 

*

i

9

*

 

10. ein eleganter Hut

 

 

 

 

 

 

 

 

i \

t

P

^ *

 

*

 

 

. S. 81. Ü. 2 .1 . einen schönen Pullover -

mein schöner Pullover; 2. einen schönen

Sportanzug

- mein

schöner

 

Sportanzug;

3. eine hochmodische Hose -

meine

hochmodische Hose; 4. ein praktisches Hemd -

mein praktisches Hemd; S. eine

elegante Bluse - meine elegante Bluse; 6* einen guten Mantel -

mein guter Mantel;

7. ein modernes T-Shirt * mein modernes T-Shirt; 8. eine warme Mütze -

meine

 

 

 

 

 

 

Ц.

 

 

wärme Mütze; 9. einen hübschen Rock - mein hübscher Rock; 10. einen eleganten Hutmein eleganter Hut.

S. 81, Ü. 3. 1. zu deinem braunen Anzug - eine gelbe Krawatte; 2. zu deiner grünen Jacke - ein brauner Pullover; 3. zu deinem roten Pullover - ein schwarzes Hemd; 4. zu deinem gelben Hemd eine schwarze Hose; 5. zu deinem dunkelblauen

Mantel - ein weißer Hut; 6. zu deinem weißen Kostüm - eine blaue Bluse; 7. zu deiner

- ■

schwarzen Hose - eine graue Weste.

S. 81. Ü. 4. Wir Besitzer: einer neuen Wohnung, eines großen Fernsehapparats, eines kleinen Wochenendhauses, eines modernen Videorekorders, einer gemütlichen Polsterecke, eines neuen Sofas, einer guten Mikrowelle, einer neuen Schrankwand.

S. 82. Ü. 6. zu dem roten Kleid-das rote Kleid; 2. zu der weißen Jacke-die weiße Jacke; 3. zu dem schwarzen Anzug-der schwarze Anzug; 4. zu dem gelben T-Shirt- das gelbe T-Shirt; 5. zu der blauen Krawatte-die blaue Krawatte; 6. zu dem braunen Hut-der braune Hut; 7. zu der lila Weste-die lila Weste; 8. zu der dunkelgrünen Jacke-die dunkelgrüne Jacke.

S.83. Ü. 10.1. helles; 2. helle; 3. helle, hellen; 4. blauen 5. blauen; 6. blauen;

7.blauen.

S.84. 0 . 14. alles Gute, etwas Neues, wenig Schlechtes, nichts Neues, viel

Interessantes, alles Böse, etwas Schreckliches, nichts Richtiges.

i

S.84. Ü. 15.1. dem Kranken; 2. einen Kranken; 3. diesen Neuen; 4. ein Fremder;

5.dem Bünden; 6. deiner Kleinen.

i

S.84. 0 .1 7 .1 . am siebzehnten Mai; 2. am einunddreißigsten Dezember, 3. am dritten Juli; 4. am achtzehnten März; S. im dreizehnten Stock; 6. der zwölfte Februar;

7.am sechsundzwanzigsten Januar, 8. der sechsundzwanzigste August.

S.86. Ü. 22. Kannst du fotografieren? * Ja (nein), ich kann es (nicht). Kann er Rad fahren? - Ja (nein), er kann es (nicht). Kann sie nähen? - Ja (nein), sie kann es (nicht). Könnt ihr tanzen? - Ja (nein), wir können es (nicht). Können sie ein Musikinstrument spielen? - Ja (nein), sie können es (nicht). Kannst du angeln? - Ja

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]