
- •Тема 1. Der Infinitiv Kontrollfragen
- •Praktische Aufgaben
- •Aufgaben zur Selbstkontrolle
- •6. Übersetzen Sie:
- •Infinitivgruppen
- •17. Übersetzen Sie ins Deutsche:
- •18. Übersetzen Sie ins Deutsche:
- •19. Übersetzen Sie ins Deutsche:
- •26. Antworten Sie auf die Fragen:
- •Praktische Aufgaben
- •Aufgaben zur Selbstkontrolle
- •18. Übersetzen Sie ins Deutsche:
- •6. Übersetzen Sie ins Deutsche:
- •Zustandspassiv
- •21. Übersetzen Sie ins Deutsche:
- •22. Übersetzen Sie:
- •Тема 5. Die Attributsätze Kontrollfragen
- •Praktische Aufgaben
- •Aufgaben zur Selbstkontrolle
- •17. Übersetzen Sie ins Deutsche:
- •20. Übersetzen Sie ins Deutsche:
- •Тема 1. Die Nominalisierung
- •Тема 2. Die Partikeln
- •Тема 3. Die Finalsätze
- •Aufgaben zur Selbstkontrolle
- •I. 1. Antworten Sie auf die Fragen.
- •Thema 4. Die Satzverbindung Kontrollfragen
- •Praktische Aufgaben
- •Aufgaben zur Selbstkontrolle
- •1. Übersetzen Sie ins Russische:
- •6. Übersetzen Sie:
- •18. Übersetzen Sie:
- •19. Übersetzen Sie:
- •27. Übersetzen Sie ins Deutsche:
- •32. Übersetzen Sie ins Deutsche:
- •Thema 5. Die Vermutung Kontrollfragen
- •Praktische Aufgaben
- •Aufgaben zur Selbstkontrolle
- •Thema 6. Der Konjunktiv Kontrollfragen
- •Praktische Aufgaben
- •Irrealer Wunsch
- •Konjunktiv in irrealen Bedingungssätzen
- •Irreale (potenziale) Möglichkeit
- •Aufgaben zur Selbstkontrolle
- •Irrealer Wunsch
- •Konjunktiv in irrealen Bedingungssätzen
- •Irreale (potenziale) Möglichkeit
- •11. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •12. Übersetzen Sie ins Deutsche.
- •16. Übersetzen Sie ins Deutsche:
- •Тhemа 1. Der Infinitiv
- •Thema 2. Substantivierte Adjektive und Partizipien
- •Thema 3. Die Temporalsätze
- •Thema 4. Das Passiv
- •Тhemа 5. Die Attributsätze
- •Thema 1. Die Nominalisierung
- •Тhema 2. Die Partikeln
- •Тhemа 3. Die Finalsätze
- •Thema 4. Die Satzverbindung
- •Thema 5. Die Vermutung
- •Thema 6. Der Konjunktiv
20. Übersetzen Sie ins Deutsche:
1. Писатель, романы которого читают с большим интересом, посетит сегодня наш университет и расскажет нам о своем творчестве. 2. Я не мог узнать город, где я провел свое детство. 3. Он долго рассматривал картину, которую я ему принес, и, наконец, сказал, что он ее где-то видел. 4. Я отправил своему другу телеграмму, в которой поздравил его с днем рождения. 5. Он напомнил мне об истории, которую я почти забыл. 6. Лес, в который мы ходим гулять, находится недалеко от нашей дачи. 7. Юбилей, с которым его все поздравляют, будут праздновать в воскресенье. 8. Дай мне, пожалуйста, книгу, содержание которой ты только что рассказывал товарищам. 9. Он мне показал здание, где живут наши студенты. 10. Он часто работает в читальном зале, где имеются редкие книги и справочники. 11. Расскажи мне о человеке, с которым ты будешь работать.
II. Übungen 28-31, 37-38, 41, 46 aus dem Lehrbuch von Т.С. Власова, Г.В. Скрипкина «Грамматика немецкого языка». S. 64-79
Четвертый семестр
Тема 1. Die Nominalisierung
Kontrollfragen
1. Was ist die Nominalisierung?
2. Was kann nominalisiert werden?
3. Die Regeln der Nominalisierung.
Praktische Aufgaben
1. Übungen 26-31 aus dem Lehrbuch von Н.И. Супрун, Т.И. Кулигина, В. Шмальц «Практический курс немецкого языка». Ч. 2 S. 325-328
2. Übungen 7-10 aus dem Arbeitsbuch EM NEU. Abschlusskurs. Deutsch als Fremdsprache für die Mittelstufe. S. 23-24; 5 S. 78
Aufgaben zur Selbstkontrolle
Übungen 32, 33, 35 aus dem Lehrbuch von Н.И. Супрун, Т.И. Кулигина, В. Шмальц «Практический курс немецкого языка». Ч. 2 S. 328-331
Тема 2. Die Partikeln
Kontrollfragen
1. Was ist die Partikel?
2. Wo und zu welchem Zweck kommen die Partikeln in erster Linie vor?
3. Die Klassifikation der Partikeln der Bedeutung nach.
Praktische Aufgaben
1. Übungen 18-20 aus dem Lehrbuch von Н.И. Супрун, Т.И. Кулигина, В. Шмальц «Практический курс немецкого языка». Ч. 2 S. 368-370
2. Übungen 1-26 aus dem Lehrbuch von О.М. Галай «Практическая грамматика немецкого языка». S. 473-479
3. Übungen 6-8 aus dem Arbeitsbuch EM NEU. Abschlusskurs. Deutsch als Fremdsprache für die Mittelstufe. S. 34-35
Aufgaben zur Selbstkontrolle
1. Übungen 22-25 aus dem Lehrbuch von Н.И. Супрун, Т.И. Кулигина, В. Шмальц «Практический курс немецкого языка». Ч. 2 S. 371-372
2. Übungen 2.2.13-2.2.17 aus dem Lehrbuch von Ю.Н. Казанцева «Новая грамматика немецкого языка». S. 38-41
Тема 3. Die Finalsätze
Kontrollfragen
1. Was ist der Finalsatz?
2. Welche Fragen beantwortet der Finalsatz?
3. Was sind die Finalsätze ihrer Stellung im Satzgefüge nach?
4. Mit welchen Konjunktionen werden die Finalsätze eingeleitet?
5. Damit und um…zu.
Praktische Aufgaben
1. Übungen 10-17 aus dem Lehrbuch von Н.И. Супрун, Т.И. Кулигина, В. Шмальц «Практический курс немецкого языка». Ч. 2 S. 393-399
2. Übungen 1-4, 8-14 aus dem Lehrbuch von О.М. Галай «Практическая грамматика немецкого языка». S. 566-571
3. Übungen 20-21 aus dem Arbeitsbuch EM NEU. Brückenkurs. Deutsch als Fremdsprache. S. 16
4. Übungen 85-88, 91 aus dem Lehrbuch von Т.С. Власова, Г.В. Скрипкина «Грамматика немецкого языка». S. 129-132