Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Агабалаева О.А., Бондарь С.С., Бурак А.В. Немецкий язык- пособие по практике устной речи.doc.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
1.96 Mб
Скачать

Familie Behrens

H

F

err und Frau Behrens haben unterschiedliche Arbeitszeiten.

a

H

B

) Welche Stichworte passen zu Frau Behrens , welche zu Herrn Behrens , welche zu beiden ?

 Ingrid Behrens, 29, aus Ulm

 mag seine Arbeit

 Norbert Behrens, 27, Taxifahrer

 macht nach der Arbeit morgens das Frühstück, schläft dann bis 14 Uhr

 Sohn, 4 Jahre, morgens im Kindergarten

 findet Nachtarbeit nicht schlimm, nur der Straßenlärm beim Tagesschlaf stört; suchen deshalb eine ruhigere Wohnung

 immer Nachtschicht von 20 bis 7 Uhr, immer am Wochenende, hat montags und dienstags frei

 verdient 1400 Mark brutto

 ist Krankenschwester, Arbeitszeit 8 bis 13 Uhr

 verdient zwischen 2000 und 3000 Mark

 ist mit der Familie und Freunden weniger zusammen, aber dafür intensiver

 müssen beide arbeiten, sonst reicht das Geld nicht

 nachmittags machen sie und ihr Mann gemeinsam den Haushalt, spielen mit dem Kind, gehen einkaufen

 möchte ein eigenes Taxi kaufen und selbständig arbeiten, beide geben deshalb wenig Geld aus

  1. Beschreiben Sie die Situation von Herrn und Frau Behrens.

Ordnen Sie zuerst die Stichworte und erzählen Sie dann.

  1. Schreiben Sie einen kurzen Text über die Familie Behrens.

Ungrid und Norbert Behrens wohnen in Ulm. Sie haben einen Sohn, er ist 4 Jahre alt. Ingrid Behrens bringt ihn morgens …, dann …

Übersetzen Sie Texte:

  1. Ehe und Familie in Deutschland

Wie wichtig sind für Sie Familie, Ehe, Kinder und Beruf? Auf diese Frage antworten die Deutschen so: Für 87% aller Deutschen ist die Ehe sehr wichtig, für 45% - die Partnerschaft (гражданский брак). Dann kommen die Kinder – für 16% in Westdeutschland und für 12% in Ostdeutschland. Der Beruf steht auf Platz 4 für Westdeutsche (16%) und auf Platz 3 für Ostdeutsche (24%).

Deutsche heiraten ziemlich spät (довольно поздно): die Frauen mit 26,4 Jahren (im Westen) und mit 25,1 Jahren (im Osten). Die Männer heiraten mit 28,8 Jahren (im Westen) und mit 27,1 Jahren (im Osten). Nicht alle Familien haben Kinder. Von 22 Millionen Familien (1995) haben nur 13 Millionen Familien Kinder.

Immer mehr Deutsche leben allein: ohne Ehepartner und ohne Lebenspartner. 35% aller Haushalte (домашних хозяйств) in den alten Bundesländern sind Einpersonen-Haushalte. In den neuen Bundesländern gibt es 28,1% der Single-Haushalte (Einpersonen-Haushalte).

Die durchschnittliche Lebenserwartung (средняя продолжительность) beträgt: für Frauen 79,8 Jahre (West) und 78,1 Jahre (Ost), für Männer 73,5 Jahre (West) und 70,1 Jahre (Ost).

  1. Vor dem Standesamt

Ist endlich der große Tag da, begeben sich Braut und Bräutigam zum Standesamt. Nur eine vom Standesamt vorgenommene Trauung wird als rechtverbindlich anerkannt, d.h. nur aus einer standesamtlichen Eheschließung können Rechte und Pflichten geltend gemacht weden.

Die Brautleute erklären vor dem Beauftragten für das Personenstandswesen, daß sie die Ehe miteinander eingehen wollen. nach dieser Erklärung trägt er in Gegenwart des jungen Paares die Eheschließung in das Ehebuch ein, das beim Standesamt verbleibt. Diese Eintragung gehört unbedignt zum staatlichen Akt der Eheschließung; erst dadurch wird die Ehe gültig.

Das Paar wird in feierlicher Form in einem festlich geschmückten Raum getraut. Braut und Brüutigam können die Ringe wechseln. Manche junge Mädchen lassen sich, alter Sitte und der Feierlichkeit der Stunde entsprechend, in Kranz und Schleier trauen.

Bei der Trauung wird dem Ehepaar das Stammbuch übergeben, das die Urkunde über die Eheschließung enthält und in das später die Geburten der Kinder eingetragen werden.

(Nach Wolfhilde Dierl.)