Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Агабалаева О.А., Бондарь С.С., Бурак А.В. Немецкий язык- пособие по практике устной речи.doc.doc
Скачиваний:
0
Добавлен:
01.07.2025
Размер:
1.96 Mб
Скачать

Jugendprobleme

E.A.Smeljakowa

  1. Sprechen Sie dem Lektor die Internationalismen nach! Übersetzen Sie sie und behalten sie, beachten Sie das Geschlecht der Substantive. Gibt es diese Internationalismen auch im Russischen?

die Abiturienten die Technik Beautys: beauty

die Universität das Problem Girlies: girl

die Soziologen das Fitnesszentrum Skinheads

die Methoden der Internetclub Okkulte

das Institut das Cafe das Hobby

  1. Bilden Sie Wörter mit Jugend - !

Z.B. : Jugendprobleme, Jugendseele, Jugend- …

  1. Machen wir uns bekannt!

Beantworten Sie einige Fragen, erzählen Sie über sich selbst und ihre Familie.

  1. Wie heißen Sie? Wie alt sind Sie?

  2. Wo studieren Sie? Was wollen Sie werden?

  3. Haben Sie eine Familie? Wie groß ist sie?

  4. Haben Sie manchmal Probleme mit den Eltern? Warum?

  5. Wie meinen Sie, kann man irgendwie ihre Probleme lösen? Wie denn?

  1. Es ist interessant, wie Sie zu Ihren Eltern stehen, was Sie zu Hause dürfen und was nicht. Formulieren Sie nebenstehende Sätze anders, gebrauchen Sie dabei Modalverben.

Modalverben: dürfen / können / müssen / sollen / wollen

  1. Es ist mir verboten, stundenlang zu telefonieren.

  2. Meine Eltern glauben, es ist nicht gesund, beim Essen fernzusehen.

  3. Es ist mir erlaubt, nach Hause zu kommen, wann ich will.

  4. Es ist mir nicht möglich, mit meinem Vater zu reden.

  5. Es ist mir strengstens verboten, zu rauchen.

  6. Es bleibt mir nichts anders übrig, als von zu Hause auszureißen.

  1. Verbinden Sie Sätze, gebrauchen Sie passende Konjunktionen.

Konjunktionen: da / damit / denn / sondern / weil

  1. Mit meiner Mutter komme ich gut aus. Sie versteht mich gut.

  2. Mein Vater diskutiert nie mit mir. Er verbietet mir alles.

  3. Wir streiten oft. Wir sind fast immer verschiedener Meinung.

  4. Ich finde meist eine vernünftige Lösung. Meine Eltern nehmen meine Argumente ernst.

  5. Ich mag meinen Vater gern. Er verbietet mir nur manches.

  1. Lesen Sie die Wörter zum Thema „Die Jugendlichen“ und versuchen Sie sie zu behalten!

umstritten - спорно

sich einigen - объединяться, договариваться

der Lebenslauf - жизнь, биография

der Job - работа, подработка

sich verwischen - стираться

fördern - стимулировать, содействовать

ausbilden - обучать

die Arbeitslosezahl - количество безработных

steigen - подниматься

zur Verfügung stehen - находиться в распоряжении

mieten - снимать

das Geld verdienen - зарабатывать деньги

die Neigungsgruppen - группы по интересам

vermitteln an Ak. - передавать

die Entfaltung - развитие, раскрытие, проявление

die Erziehung - воспитание

unterstützen - поддерживать

das Jugendarbeitsschuzgesetz - закон об охране труда молодежи

beschäftigt - занятый

die Hälfte - половина

berufstätig - работающий

zufrieden sein - быть довольным

soziale Herkunft - социальное происхождение

die Feindlichkeit - враждебность

die Gleichgültigkeit - равнодушие

interregionale Jugendverbände -межрегиональные молодежные объединения

VII. Lesen Sie den Text „Die Jugendlichen von heute“ und versuchen Sie die folgenden Fragen zu beantworten:

  1. Wer gehört doch zur Jugend?

  2. Warum muß die Jugend in jedem Land besonders gefördert sein?

  3. Wie kann der Staat das machen?

  4. Wo können die jungen Leute etwas Geld verdienen?

  5. Wie sind die Interessen der Jugendlichen?