
- •270100 «Строительство»
- •Введение
- •Lektion 1
- •2. Komposita
- •Vorübung
- •Lesen Sie folgende Wörter und übersetzen Sie sie:
- •Lesen Sie den Text. Bindemittel
- •Übungen
- •Lexikalisch-grammatische Übungen
- •B. Übungen zum Text
- •Lektion 2.
- •2. Komposita.
- •Lesen Sie folgende Wörter:
- •Lesen Sie den Text. Baukalke
- •Übungen
- •Lexikalisch-grammatische Übungen
- •B. Übungen zum Text
- •Lektion 3.
- •2. Komposita
- •Vorübung
- •Lesen Sie folgende Wörter und übersetzen Sie sie:
- •Lesen Sie den Text. Baugipse
- •Übungen
- •Lexikalisch-grammatische Übungen
- •B. Übungen zum Text:
- •Lektion 4.
- •Vorübung
- •Zemente
- •Übungen
- •Lexikalisch-grammatische Übungen
- •B. Übungen zum Text
- •Lektion 5.
- •2. Komposita
- •Vorübung
- •Lesen Sie folgende Wörter und übersetzen Sie sie:
- •Lesen Sie den Text. Sonstige Bindemittel
- •Übungen
- •Lexikalisch-grammatische Übungen
- •B. Übungen zum Text
- •Lektion 6.
- •2. Mehrteilige Konjuktionen
- •Vorübung
- •1. Lesen Sie folgende Wörter:
- •Zustandpassiv
- •Mehrteilige Konjuktionen
- •2. Lesen Sie den Text. Zuschlagstoffe
- •Übungen
- •Lexikalisch-grammatische Übungen
- •Infinitiv Aktiv Infinitiv Infinitiv
- •Vorgangspassiv Zustandpassiv
- •B. Übungen zum Text
- •Lektion 7.
- •2. Attributsätze (Wiederholung)
- •3. Konjunktiv Präsens im selbständigen Satz
- •2. Komposita
- •Vorűbungen
- •Natűrliche Zuschlagstoffe
- •Übungen a. Lexikalisch-grammatische Übungen
- •Indikativ Konjunktiv
- •Übungen zum Text
- •Lektion 8.
- •2. Konjunktiv und Konditionalis im irrealen Bedingungsatz
- •Vorübung
- •Lesen Sie folgende Wörter und übersetzen Sie sie:
- •Lesen Sie den Text. Anmachwasser
- •Übungen а. Lexikalisch-grammatische Übungen
- •Lektion 9.
- •2. Komparativsatz (als ob, als wenn, als-Satz)
- •Vorübungen
- •Konjunktiv
- •Der Baustoff Beton
- •Übungen а. Lexikalisch-grammatische Übungen
- •Lektion 10.
- •2. Das Reziprokpronomen
- •Vorübungen
- •Das Reziprokpronomen
- •Stahlbeton
- •Übungen a. Lexikalisch-grammatische Übungen
- •B. Übungen zum Text
- •Texte für selbständige arbeit Kalk – Die Renaissance eines legendären Baustoffes
- •Lehmputze
- •Spezialzemente für farbigen Beton
- •Farbe für Massenbeton
- •Innovative Pigment-Systeme
- •Baumaterial für eine dauerhafte Isolierung
- •Tische aus Beton
- •Beton mit Textilfasem
- •Antibakterielle Eigenschaften von Holz
- •Quellen
- •Оглавление
- •Baustoffe (строительные материалы)
- •270100 «Строительство»
Übungen
Lexikalisch-grammatische Übungen
Übung 1. Finden Sie im Text alle Verben mit untrennbaren Präfixen und schreiben Sie ihre Grundformen.
Muster: besitzen – besass – besessen
Übung 2. Analysieren Sie folgende Verben:
besitzen, erhärten, verbinden, beherrschen, verwenden, erfordern, erfolgen, gehören, enthalten, entweichen, zerfallen, zerkleinern.
Übung 3. Bilden Sie zusammengesetzte Wörter und übersetzen Sie sie.
Muster: der Bau + der Kalk = der Baukalk – строительная известь
der Kalk + der Stein
der Schacht + der Ofen
das Brennen + die Temperatur
die Kohle + n + das Dioxyd
das Stuck + der Kalk
der Kalk + das Gestein
die Luft + der Kalk
der Ton + der Anteil
der Kalk + das Bindemittel
die Kohle ( n ) + die Säure
die Luft + der Zutritt
weiss + der Kalk
der Dolomit + der Kalk
der Karbid + der Kalk
Übung 4. Wählen Sie das passende Wort zur Übersetzung.
1.das Löschen 1. угольная кислота
2. zerkleinern 2. улетучиваться
3. entweichen 3. гашение извести
4. das Kohlendioxyd 4. добавка
5. die Kohlensäure 5. подвод воздуха
6. erhärtungsfähig 6. измельчать, дробить
7. das Zugeben 7. способный к затвердению
8. der Schachtofen 8. известь-кипелка, негашеная известь
9. das Brennen 9. шахтная печь
10. der Stückhalt 10. обжиг
11. der Luftzutritt 11. двуокись углерода
Übung 5. Übersetzen Sie die Sätze. Bestimmen Sie die Form des Prädikats:
1. Die Ziegel werden aus Ziegelton gebrannt. 2. Der Klebemörtel wurde aus Wasserglas und gemahlener Hochofenschlacke entwickelt (der Klebemörtel – клеевой раствор). 3. Mörtel sind zum Verbinden von Bauelementen zum Verputzen und zum Herstellen von Fussböden gebraucht worden. 4. Mörtel werden heute fast maschinell gemischt. 5. Wegen der grossen Bedeutung der Zuschlagstoffe ist in unserem Land ein modernes Hartsteinwerk mit einer Produktionsleistung von 500000 t im Jahr an Schotter und Splitt errichtet worden. 6. Die Kornklasse wurde bestimmt und wird durch zwei Sieböffnungen bestimmt werden (die Sieböffnung - отверстие сита). 7. Die einzelnen Körner der Zuschlagstoffe waren durch Bindemittel miteinander verkittet worden (verkittet – соединять). 8. Der Hüttenbims wurde auch Thermosit genannt. Er wird in Brechern zerkleinert werden (der Hüttenbims – термозит, der Brecher – камнедробилка). 9. Das Mischen von Hand wird heute durch den Einsatz von Mischmaschinen verdrängt (der Einsatz - применение, die Mischmaschine - бетономешалка).
Übung 6. Schreiben Sie die Sätze
a) im Perfekt Passiv
1. Die Bestandteile des Betons wurden vor dem Mischen auf ihre Eignung geprüft (die Eignung – годность). 2. Die Festigkeit des Betons wird in Prüflaboratorien festgestellt. 3. Als Bindemittel wurden meist Zemente ausgenutzt. 4. Porensplitt wird durch Brechen poröser Ziegel gewonnen.
b) im Futurum Passiv
1. Die Baukalke werden in verschiedenen Formen zur Bautstelle geliefert. 2. Luftkalke wurden nur an trockenen Bauteilen verwendet. 3. Wasserkalk wird aus Kalkmergel gebrannt. 4. Die Schlacke wird mit einem Bindemittel gut vermengt. 5. Weisskalk und Dolomit wurden vor dem Brennen und Löschen besonders aufbereitet.
Übung 7. Übersetzen Sie ins Deutsche:
1. Силикатные кирпичи (Kalksteine) изготовляются из извести и кварцевого песка. 2. Древесина использовалась в различных отраслях хозяйства. 3. Цемент был изобретен англичанами (Engländer) в 1824 году. 4. Цементный раствор будет применяться для каменной кладки. 5. Гипсовый раствор использовался для внутренней отделки. 6. Составные части бетона хорошо перемешиваются. 7. Природные и искусственные камни применялись и будут применяться в промышленном и жилищном строительстве. 8. Чтобы изготовить раствор или бетон, вяжущие смешивались с заполнителями в определенной пропорции.
Übung 8. Übersetzen Sie den Text mit Hilfe des Wörtebuchs
Kalktechnik
Der Kalk ist Farbe und Bindemittel zugleich. Er wird als Anstrichmittel für Innen- und Aussenanstrich verwendet. Am besten wird der Kalk ohne jede Zugabe verwendet. Wenn er getüncht wird, so ist für Aussenanstrich ein Zusatz bis zu 50 % Farbe möglich, für Innenanstrich bis zu 10 % Kalkfarbe kann auch auf feuchte Wande gestrichen werden. Vorwiegend wird die Kalkfarbe auf Kalkputz, Zement-Kalkputz und verlängertem Zementputz vewendet. Kalkfarbe ist zwar lichtecht, aber nicht ganz wetterfest. Von Säueredämpfen wird der Kalk zerstört. Für Kalkanstriche soll nur Kalk verwendet werden, der möglichst frei von fremden Bestandteilen ist; sie setzen die Bindemittel herab.
Am festesten wird der Kalk, wenn er auf feuchtem Grund aufgestrichen wird und langsam trocknet. Dadurch ist eine reichliche Aufnahme von Kohlendioxyd (CO2) gewährleistet, das den Kalk wieder zu Kalkstein zurückbildet.
Übung 9. Übersetzen Sie ins Deutsche:
Cтроительная известь – самое употребимое вяжущее для производства раствора. Она изготовляется из углекислого известняка. Чаще всего известняк содержит глинистые компоненты. При обжиге улетучивается из известняка углерод. Кусковая известь еще не употребляется в качестве вяжущего. В этой форме она не может твердеть в растворе. И лишь при добавке воды негашеная известь получает возможность твердеть. Таким образом, известь соединяется с водой, разлагается в порошок, такой процесс называется гашением. Различают две группы строительной извести: воздушную и гидравлическую известь.