Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
2012-01 Neuerscheinungen Sachbuch.doc
Скачиваний:
5
Добавлен:
08.11.2019
Размер:
589.82 Кб
Скачать

Sachgruppe 33 Wirtschaft

_______________________________________________________________________

Abelshauser, Werner: Deutsche Wirtschaftsgeschichte : von 1945 bis zur Gegenwart. - Originalausg., 2., überarb. u. erw. Aufl. - München : Beck, 2011. - 619 S. : graph. Darst. (Beck'sche Reihe ; 1587)

ISBN 978-3-406-51094-6 (Pb.: EUR 19.95)

INHALT: 2., vollständig überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Auflage. Wer heute den Standort der deutschen Wirtschaft bestimmen will, sollte ihre Geschichte kennen. Werner Abelshauser schildert in diesem Klassiker der Wirtschaftsgeschichte die ökonomische Entwicklung Deutschlands vom Wiederaufstieg nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur aktuellen Finanz- und Schuldenkrise. Dabei wird deutlich, wie sehr der wirtschaftliche Erfolg des Landes durch ein spezifisches Produktionsregime geprägt wird, das seit den 1990er Jahren immer mehr in Frage gestellt wurde. Die Abkehr von der "Deutschland AG" und die Öffnung gegenüber dem angloamerikanischen Wirtschaftsmodell bedeuten auch den Verlust spezifischer Wettbewerbsvorteile der deutschen Variante der Marktwirtschaft.

Rezension: http://www.perlentaucher.de/buch/37326.html

SWB-ID: 345552539

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

_______________________________________________________________________

Sachgruppe 37 Erziehung. Bildung. Unterricht

_______________________________________________________________________

Soziale und wirtschaftliche Bedingungen des Studiums : Deutschland im europäischen Vergleich; Eurostudent IV 2008-2011 / Christoph Gwosc .... - Hannover : HIS, Hochschul-Informations-System, 2011. - 55 S. : zahlr. graph. Darst

ISBN 978-3-7639-4876-5 (KT: EUR 29.90)

INHALT: Ein neuer Bericht des HIS-Instituts für Hochschulforschung (HIS-HF) gibt Auskunft über die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen des Studiums im deutschen Hochschulsystem im Vergleich mit anderen europäischen Ländern. Der Bericht wurde im Rahmen des Projekts EUROSTUDENT erstellt und beruht auf der Befragung von mehr als 200.000 Studierenden in 25 Ländern im Zeitraum von 2008 bis 2010. Der Bericht behandelt neun verschiedene Themen, vom Zugang zur Hochschule über die Finanzierung des Studiums bis hin zur studienbezogenen Auslandsmobilität. Neben dem europäischen Vergleich werden zusätzlich vertiefende nationale Analysen für Deutschland präsentiert.

SWB-ID: 355660253

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

_______________________________________________________________________

Sachgruppe 39 Völkerkunde. Volkskunde. Sitte. Brauchtum

_______________________________________________________________________

Loschek, Ingrid: Reclams Mode- und Kostümlexikon. / 6., erw. und aktualisierte Aufl. / bearb. von Gundula Wolter. - Stuttgart : Reclam, 2011. - 649 S. : Ill. ; 215 mm x 150 mm

ISBN 978-3-15-010818-5 (Pb. : ca. EUR 34.95 (DE), ca. EUR 36.00 (AT), ca. sfr 49.90 (freier Pr.))

Rezension: Die 6. Auflage dieses Standardwerkes (BA 2/06) hatte I. Loschek umfassend neu bearbeitet und deutlich erweitert. Auch nach dem Tod dieser international anerkannten Expertin im März 2010 wird dieses Lexikon Bestand haben; fortgeführt, d.h. in Teilen überarbeitet, erweitert und aktualisiert wurde diese 6. Auflage von G. Wolter, die über die Geschichte der männlichen und weiblichen Hose geschrieben hatte (BA 9/01, BA 1/95). Das Lexikon, bestehend aus einem Überblick über die Kostüm- und Modegeschichte, dem lexikalischen Hauptteil, einem Schlussteil mit Kurzbiografien und einem umfangreichen Literaturverzeichnis, ist weiterhin für jeden Bestand zur Kostüm- und Modegeschichte unverzichtbar. (1 A)

SWB-ID: 345495543

Zurück zum Inhaltsverzeichnis

_______________________________________________________________________